ER WIRD EINFACH NICHT STUBENREIN...
-
-
Anderer Vorschlag: habt ihr in eurem Haus vielleicht jemand Netten wohnen, mit Hundeverstand, oder eine ältere Person, die sich keinen eigenen Hund mehr halten kann. Ich würde mich im Umfeld erkundigen, ob ihr nicht die Möglichkeit habt, Huutch für die Zeit eurer Abwesenheit betreuen zu lassen. Man trifft ja bei den Gassirunden den einen oder anderen und kommt häufig ins Gespräch. Wäre einen Versuch wert.
Leider hat man selten die Möglichkeit, einen Hund mit zur Arbeit zu nehmen. Das ist die Ausnahme.
LG, Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Schade - aber dann findet sich auch eine andere Lösung. Wichtig wäre vielleicht einen festen Hundesitter zu finden (also entweder die Oma oder die Freundin, oder oder oder), wenn das irgendwie geht? Das ist für den Hund dann viel einfacher. Am besten wäre es natürlich bei euch zu Hause - weil dann auch der Platz zum lösen der selbe wäre und die Aufregung wär nicht so groß. Wo man "fremd" ist, ist es oft zu spannend.
Und dann sollte der Hundesitter natürlich auch im 2 Stunden Takt mit dem Hundi rausgehen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Es hat doch niemand gesagt, dass man nicht arbeiten und einen Hund haben kann. Im gegentei, alle die ich kenne, die einen Hund haben arbeiten auch und ich finde das auch wichtig, denn irgendwoher muss ja auch das Geld für den Hund kommen. Aber die meisten fanden es nicht so toll, dass der kleine schon so lange alleine bleiben soll.
Ich würde mit der Stubenreinheit noch etwas geduld haben und wenn es wirklich noch lange dauert, könntest du auch mal zum TA gehen und in Durchchecken lassen. -
hi...
muss hier nun auch mal ein erfolgserlebnis erzählen
mein freund ist ab heute krankgeschrieben - okay das ist nicht so toll
ABER Huutch war 1,5 stunden alleine und hat NICHT rein gemacht!! ist das nicht super??? freu mich total!!!außerdem über ich mich seit tagen darin strenger zu ihm zu sein und vorallem konsequent - und siehe da, es wird immer besser... :^^:
über einen hundesitter habe ich auch schonmal nachgedacht, leider keinen gefunden... wo findet man so einen? hatte im internet gesucht...
und auch bei gesprächen mit anderen hundebesitzern habe ich das schon durchblicken lassen, aber leider ohne irgendwine resonanz... neben uns wohnt eine familie auch mit hund... aber der ist leider auch den ganzen tag alleine - kann also auch keiner Huutch mitnehmen... :|
liebe grüsse
sonja -
Hallo,
Na ein Fortschritt klingt doch super! Bei gassi-gassi.de kannst Du mal schauen, ob es vielleicht passende Gassigeher bei Dir in der Nähe gibt und auch sonst selbst eine Anzeige schalten.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
-
Zitat
über einen hundesitter habe ich auch schonmal nachgedacht, leider keinen gefunden... wo findet man so einen? hatte im internet gesucht...
sonja
Ich weiß jetzt nicht genau wo/ wie du wohnst. Aber hier bei uns (eher ländliche Gegend), gibt es wöchentlich so ein Verbandsgemeindeblatt, in dem man auch kostenlos inserieren kann. Vielleicht wäre das ja ein Alternative. Es gibt doch überall tierliebe Kids, die zumindest für eine Gassirunde zur Verfügung stehen könnten?!
Um den Hund in der kompletten Zeit unter zu bringen, ist das allerdings vielleicht wiederum nicht soooo dolle.... -
Zitat
außerdem über ich mich seit tagen darin strenger zu ihm zu sein
was bedeutet strenger?
-
Das wollte ich auch gerade Fragen
-
Zitat
also ich kann mich meinen vorredern nur anschliessen... mit 13 wochen kann ein hund nicht stubenrein sein. dobby wurde erst mit 5.5 monaten zuverlässig stubenrein. ich finde es nicht gut dass so ein junger hund schon so lange allein bleiben muss...
amy war mit 9 wochen stubenrein, ich war auch ned alle 2 std. mit ihr draußen und sie war auch früh mit chica zusammen alleine zuhause. sie hat nur 2 mal reingemacht und sich gemeldet wenn sie musste. also ein hund kann schon mit 13 wochen sauber sein, habe ich ja bei meiner gesehen.
-
Zitat
amy war mit 9 wochen stubenrein, ich war auch ned alle 2 std. mit ihr draußen und sie war auch früh mit chica zusammen alleine zuhause. sie hat nur 2 mal reingemacht und sich gemeldet wenn sie musste. also ein hund kann schon mit 13 wochen sauber sein, habe ich ja bei meiner gesehen.
Kann schon, ist aber echt ne Ausnahme. Meist dauert es länger.
@ sonja: wenn der Kleine öfters alleine ist dauert halt alles etwas länger und die Fortschritte gehen auch langsamer von statten, als bei einem Hund der eine 24 Stundenbetreuung hat. Wenn man das weiss, kann man alles etwas gelassener sehen.
Von einem Welpen kann man einfach noch gar nichts verlangen. Man behandelt die Kleinen einfach mit Liebe und vor allem Nachsicht. Wenn dann mal was daneben geht, sagt man sich einfach- ich habe nicht aufgepasst- räumt es weg und gut ist.
Gruss Liane, die zur Zeit auch immer Putzeimer und Zewa parat hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!