Mangan und Selen
-
-
Wofür ist das gut? Lupovet hat mir empfohlen, nachdem ich Milla jetzt darauf umstellen will, das Structum+OPC zuzufüttern. Da sie noch im Wachstum ist. Wollte ihr eh gerne das Grünlippmuschelextrakt zufüttern, welches darin auch enthalten ist. Aber jetzt hab ich bei der Zusammensetzung gesehen, dass in einem Kilo 4000 mg Mangan (als Sulfat) und 240 mg Selen drin sind. Damit kann ich grad garnix anfangen. Kennt sich da jemand aus?
vg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich push die Frage nochmal etwas nach oben, würde mich nämlich auch interessieren!
Gruß Axel
-
Dann warten wir mal gemeinsam :^^:
-
Weiß da niemand was dazu?
Dann schreib ich mal meine Erfahrungen dazu auf:
Hexe (Labbi) ist jetzt 11 Monate alt, ich fütter seit ca. 3 Monaten Lupovet Sporty und das Structum dazu (oder schon bissle länger, weiß es grad nicht mehr auswendig).Meine Schwester hat das gleiche gefüttert, Lotte (Hexe's Schwester) hat aber immer wieder recht heftige Allergieschübe bekommen. Seit sie das Structum weglässt, ist alles bestens.
Hexe verträgts jedenfalls offensichtlich gut, immer wieder rutscht sie aber mit dem Bobo über den Boden. Wir gehen morgen eh mit ihr zum TA, womöglich gibts dann für Hexe auch Structum-Verbot.
Insgesamt bin ich mit Lupovet rundum zufrieden, der Laden ist mir sehr sympathisch.
Gruß Axel
-
Vielleicht können wir uns die Frage ja teilweise selber beantworten :^^:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mangan
vor allem die unteren abschnitte physiologie und sicherheitshinweise sind interessant
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selen#VerwendungZitat aus 2. Link: "wodurch Selen eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung spielen kann (Radikalfänger). Knoblauch ist eine wichtige Selenquelle. "
Aber ich glaube ich frage nochmal bei Lupovet direkt nach. Wüsste zu gerne warum die das Zeug zusetzen, zumal die doch sonst immer über die super Eigenschaften ihrer Zutaten schreiben. Aber diese Zusatzstoffe sind nicht nähert erläutert.
In dem Structum is ja noch so einiges an Zeug drin, da könnte die Hündin deiner Schwester auf vieles reagiert haben. Habe schon oft gehört, dass Hunde auf Teufelskralle allergisch reagieren können, das ist auch zugesetzt. Berichte mal was der TA sagt.
vg -
-
Mangan und Selen sind essenzielle Spurenelemente. In guten Fertigfuttern sind sie in ausreichender Menge vorhanden, daher würde ich sie ohne tierärztliche Indikation nicht zufüttern. Manganmangel ist extrem selten, da es in fast allen Futtermitteln ausreichend enthalten ist. Ausnahmen sind Lunge, Milch und Eier.
Ein Selenmangel kann eher auftreten, da manche Futterpflanzen von selenarmen Böden wenig davon enthalten. Selen ist zwar essenziell, aber in höherer Dosierung hochgradig toxisch!
Lupovet enthält 0.25 mg Selen pro kg, das reicht im Normalfall völlig. Bei 0.4 mg/kg FTS können bereits Schäden auftreten. Wieviel von dem Zusatz soll denn zugegeben werden pro 100g Lupovet?
-
Vielen Dank!!!!
Pro 30 Kilo Hund soll man am Tag 10 Gramm geben. Milla würde dann im Augenblick noch ca. 5g Structum und ca. 400g Futter am Tag bekommen. Würdest du also sagen es wäre besser einfach nur das Grünlippmuschelextrakt zuzufüttern,ohne weitere Zusatzstoffe? Oder ist das für einen heranwachsenden Hund garnicht unebdingt von Nöten? Im Augenblick bekommt sie ja noch Josera und es gefällt mir eigentlich, dass das Extrakt da drin ist solange sie noch wächst. Schaden kann es nicht. Deswegen hätte ich das zugefüttert. -
Den Muschelextrakt kannst du gerne füttern, ob er unbedingt notwendig ist, weiss ich nicht - jedenfalls sind meine Hunde bisher ohne gross geworden. Ist dein Hund jetzt 15 kg schwer? Da dürften die 5g des Zusatzes noch hingehen, mehr würde ich aber keinesfalls geben. Du kannst ja auch abwechseln und es nur jeden 2. Tag im Wechsel mit reinem Muschelextrakt geben.
-
Na ja, so knapp 17 kg hat sie. Ich danke dir für deine Antwort. Fand das Structum ganz angenehm weil es pelletiert ist und ich weiß ja jetzt schon dass Milla bei Pulver oder Kapseln schief guckt
Mein Freund hat gleich aufgeschrien weil Selen wohl auch in Shampoo drin is. Hätte jetzt zwar nicht gedacht, dass Lupovet meinen Hund vergiftet aber trotzdem interessant zu wissen. Danke nochmal. -
Ich glaube nicht, dass Lupovet deinen Hund vergiftet.
Bei Selen muss man mit der Dosierung tatsächlich sehr aufpassen - da der Grad von zuwenig (sehr schlecht) bis zuviel (noch schlechter) schmal ist.
Aber ich gehe fest davon aus, dass die sich was dabei gedacht haben.Magst du deren Begründung auf deine Nachfrage mal hier einstellen? Die würde mich sehr intteressieren!
Grunds#tzlich hab ich schon Vertrauen zu Lupovet. Ohne Grund werden sie die ZUtaten sicher nicht im Structum haben, das sie dem wachsenden Hund empfehlen. Aber Nachfrage ist immer gut, finde ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!