Beutetrieb = jagdtrieb ?!
-
-
Hallo !
Ich frage mich gerade, ob ein "angezüchteter" hoher Beutetrieb, wie z.B. bei den Schäferhunden einen Jagdtrieb mit sich bringt. :/
Denn Beutetrieb ist doch ein Element aus dem Jagen.
Habt ihr da Erfahrungen?Bei meiner Fee z.B. ist es so, dass sie eien angeborenen Jagdtrieb hat , aber einen mäßig ausgebildeten Beutetrieb. Sie musste das zerren erst richtig lernen.
Gruß Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was verstehst du denn unter Beute- und was unter Jagdtrieb ??
-
Hm, unter Beutetrieb verstehe ich, dass es dem Hund um die Beute an sich geht. Diese zu erobern und zu verteidigen, sie mit sich schleppen, als "seins" haben wollen. Mit der Definition hat meine Hündin keinerlei Beutetrieb (liebt aber trotzdem Zerrspiele :^^: ), aber sie hat ziemlichen Jagdtrieb. Mein Rüde hat kaum Jagdtrieb, wohl aber Beutetrieb. Auch wenn ich sonst darüber nachdenke, scheint mir da kein direkter Zusammenhang zwischen Beute- und Jagdtrieb zu sein...
-
Also mein Großer hat einen Beutetrieb mit leichter Beuteaggression, aber dafür überhaupt keine Jagdleidenschaft - außer etwas Fährten vielleicht.
-
sam hat wohl einen beutetrieb - so wie du ihn verstehst,
aber keinen jagd - bzw. hetztrieb.
muss also anscheinend kein zusammenhang zwingendermaßen bestehen.
stella
-
-
Zitat
Was verstehst du denn unter Beute- und was unter Jagdtrieb ??
Mich da anschliesse, da ich es nicht weiss?
Ups, wer lesen kann...
Wurde ja schon beantwortet
Sorry. -
Ich klinke mich da mal mit ein. Ich habe eine Hündin mit einem ausgeprägten Jagdtrieb, was Katzen anbetrifft. Ich weiß natürlich nicht ob sie nur hinterhernnen oder ob mehr pqassieren würde.
Bei Schafe und Ziegen zeigt sie starkes Interesse und rennt dann am Zaun hin und her, natürlich nur an der Leine.
Jetzt frage ich mich, ob das ihr Jagdinstinkt ist oder der "Schäfer" durchkommt. Ursprünglich diente doch ein Schäferhund dem Zusammemhalten der Schafe.
Wer hat auch ein solches Exemplar.
Lg
funny -
Funny: Hüten ist ja auch nur ein element den jagens. insofern ist am zaum stehen und schafe hetzen auch jagen, egal was am ende passieren würde.
Danke für eure Antworten, wie es scheint sind beim Beutetrieb wirklich nur ganz bestimmte "jagdleidenschaften" herausgezüchtet worden ohne dass es gleich die ganze palette den jagens mit sich bringt.
Ich hatte nämlich etwas sorge, wenn ein züchter mit hohem beutetrieb seiner hunde wirbt, dass sie dann alle gleich im wald die biege machen. ein jagthund reicht mir nämlich
ines
-
Was für eine Rasse züchtet der Herr ?
Beutetrieb bedeutet lediglich, daß der Hund beim auslösenden Reiz zupackt. Bestes Beispiel sind unsere Terrierrassen, die alles packen und auch töten, was sich bewegt.
Jagdtrieb hat unterschiedlichste Formen, bedeutet aber, daß der Hund auf Sicht oder mit Nase sucht und dann entsprechend seiner Veranlagung hetzt, vorsteht, etc.
Einen Jagd- sowie auch Beutetrieb hat jeder Hund !
Gruß, staffy
-
Danke staffy, jetzt verstehe auch ich das
Somit ist Tom vermutlich ein Sichtjäger.
Allerdings ein kurioser Sichtjäger.
Denn er hat es auf tieffliegende Schwalben abgesehen.
Es fasziniert mich nach wie vor, dass der Hund in der Lage ist ne Schwalbe von einem Spatz zu unterscheiden, während diese fliegt.
Und auf Spechte hat er es abgesehen, dabei löst das Geschrei der Spechte den Jagdtrieb bei Tom aus.
Alles andere, das flüchtet wird auch verfolgt aber dabei kann ich sein Hundehirn noch erreichen, was bei ner Schwalbe nicht mehr möglich ist.
Da klinkt er vollkommen aus.Tucker ist somit auch ein Sichtjäger. Vor allem bei Katzen. Und im Wald.
Beide jagen allerdings nur, solange sie die "Beute" sehen. Danch wird wieder angetrabt.
Selbstverständlich arbeiten wir daran, was gar nicht so einfach ist mit der freundlichen Methode.
Grosse Baustelle :/
(Vor 15 Jahren wäre mir geraten worden, ne Kette nach dem Hund zu schmeissen und gut ists...) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!