Welche Symptome zeigen eure Hündinnen bei Scheinträchtigkeit
-
-
hier gibt es ja schon eine menge themen zur scheinschwangerschaft bei hündinnen. allerdings geht es häufig nur um einen spezifischen hund, das finde ich etwas schade.
ich würde gerne in diesem thread mal sammeln, welche symptome eure hündinnen zeigen, wenn sie welche zeigen.beispielsweise:
-nestbauverhalten. wie baut sie? was tut sie genau?
-ersatzwelpen. inwiefern bemuttert eure hündin sie, würdet ihr sie wegnehmen oder eben nicht (dazu gibt es ja sehr unterschiedliche meinungen.)
-verändertes futterverhalten. verschmäht sie alles? auch die lieblingsleckerchen?
usw. usf.ich würde einfach gerne erfahrungen hier sammeln, damit die möglichkeit besteht, einen vergleich zwischen der intensität der pseudogravidität der eigenen und anderer hündinnen zu ziehen und natürlich auch, damit hier einmal alle tipps und ratschläge gesammelt werden, die man sich sonst mühsam in 20 anderen threads zusammenerarbeiten muss.
wäre sehr froh über jeden, der hier seine erfahrungen und tipps preisgeben mag.
also: wie lebt eure hündin ihre scheinschwangerschaft aus?
liebe grüße,
momo -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Symptome zeigen eure Hündinnen bei Scheinträchtigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nestbauverhalten (intensives Scharren, Kissen werden immer wieder "umsortiert")
Einsammeln von Plüschtieren als Ersatzwelpen (allerdings nur in den Scheinträchtigkeiten nach den ersten beiden Läufigkeiten)
Milcheinschuss (nur in den hinteren Zitzen, Probleme bereitet das nicht und Leila geht auch nicht an die Zitzen)
Fressunlust bis zur Verweigerung
Anhänglichkeit (schläft plötzlich die ganze Nacht bei mir im Bett - dichter geht schon gar nicht ;))
zeitweise Gewinsel/Gefiepe
Zickigkeit Artgenossen gegenüber (aber nicht gegen alle Hunde, auch nicht gegen alle unkastrierten Hündinnen)Leila zeigt also eine ganze Palette an Symptomen, die einige Tage anhalten. Nach den ersten beiden Läufigkeiten waren die Symptome etwas ausgeprägter als jetzt.
90% des Tages verhält sie sich allerdings unauffällig und ist für jede Form von Action zu haben. Daher sehe ich bei ihr auch keinen besonderen Handlungsbedarf. Die Symptome klingen von selbst wieder ab.Ich
-
Lee:
Nestbau mit ALLEM. Meine Decken, ihre Kissen, Klamotten, Handtücher, alles... (scharren, ständig umbauen, ständig neues Zeug dazu schleppen)
Milcheinschuß in allen Zitzen, hinten aber mehr wie vorne, inkl. selber melken (keine Ahnung, ob das so heißt...)
bemuttert wird alles was zu finden ist, von Spielzeug über Kissen bis zum Futter. Wurde eins weggenommen, hat sie was neues gesucht und gefunden..
sie ist extrem aggressiv (sie konnte damals nur noch mit MK laufen, weil sie total ausgetickt ist) und zwar Menschen oder Hunden gegenüberPepper:
Nestbau mit Decken und Hundekissen (das gleiche wie bei Lee)
Bemuttert wurde nur ein Kuscheltier
andere Hunde angezickt
Milcheinschuß nur hinten, ist aber nicht ran -
Gute Idee, der Fred!
Nestbau: so 1 Woche vor bis 1 Woche nach dem Geburtstermin starkes Scharren vor dem Abliegen - oft in ihrem Schlafkennel, aber auch an eher ungewöhnlichen, versteckten Plätzen hinter und unter Möbeln. Es wird aber nix angeschleppt, Nester werden nur mit dem vorhandenen Teppich oder Parkett gebaut.
Ersatzwelpen: Keinerlei Anzeichen zur Bemutterung von Ersatzwelpen.
Futterverhalten: Bei den ersten 2x hat sie teilweise schlecht gefressen, liess Futter stehen und versuchte Knochen zu vergraben um den Geburtstermin herum. Beim 3.x hat sie alles gefressen, was sie kriegen, war aber auch auf extremer Hungerration. Gewichtszunahme im 2. Monat nach Läufigkeit bei gleichbleibenden oder mässig reduzierten Rationen, ; lässt sich nur mit extremen Massnahmen verhindern.
Milcheinschuss: Pünktlich einige Tage vor dem Geburtstermin an den hintersten 2 Zitzenpaaren. Steigert sich danach mit Tendenz zu Verhärtungen (Milchstau) im Drüsengewebe, das 3. Zitzenpaar wird involviert. Spricht gut an auf Galastop, ist aber hartnäckig; extrem starkes Lecken. Ohne Galastop dauert es mehrere Wochen trotz Phytomedikamenten.
Verhalten gegen andere Hunde: Im ersten Monat nur etwas gedämpft, dann geht sie zunehmend auf Distanz, weicht andern Hunden aktiv aus. Kein spielen mehr. Ist eine Begegnung unvermeidlich ist sie extrem unterwürfig und schmeisst sich hin.
Bewegungsdrang: stark reduziert, der Gemütszustand ist deutlich depressiv. Muss aber nicht nach draussen geschleppt werden und lässt sich motivieren - wenn auch alles auf Sparflamme passiert.
Als "Ausleben" würde ich das nicht bezeichnen, es ist ja nix lustvolles, sondern eher eine deutliche Einschränkung in der normalen Lebensqualität.
-
meine lag nur depressiv auf meinem bett und wollte nicht fressen. zitzen waren nur ein wenig geschwollen, also kein milchfluss. nestbau war auch nicht und welpenersatz auch nicht.
also war meine eigentlich ganz pflegeleicht in der scheinschwangerschaft. sie hatte das aber auch nur einmal und zwar nach der allerersten läufigkeit. inzwischen beschäftige ich mich sehr intensiv mit ihr nach der läufigkeit damit sie nicht mehr auf solche gedanken kommt.
lg, sinafrauchen
-
-
OT:
ja gut, eigentlich meinte ich auch so was wie "wie verlebt sie.." oder "welche verhaltensmuster sind auffällig"... ;), ich wollte das eigentlich bewusst wertfrei formulieren, ist mir aber scheinbar nicht gelungen
ich freu mich sehr über eure antworten, kann mich selbst erst beteiligen, wenn ich lottes (in meiner obhut) erste, gerade aufkeimende scheinträchtigkeit fertig beobachtet habe.ich dank euch auf jeden fall für jeden beitrag zur symptomsammlung!
-
Huhu,
Nellie war erst einmal läufig und von daher auch erst einmal scheinschwanger, insofern sind meine Beobachtungen sicher noch nicht repräsentativ.
Sie hat weder offensichtliches Nestbau- noch Bemutterungsverhalten gezeigt. Dafür wurde sie sehr viel ruhiger, so sehr, daß ich mir nach Ende der Scheinschwangerschaft Sorgen machte, weil ich sie als hyperaktiv empfand - dabei ist sie nur zu ihrem normalen Wirbelwind-Status zurückgekehrt. :^^: Sie hatte ein sehr stark geschwollenes Gesäuge über mehrere Monate hinweg, aber keinen Milcheinfluß. Und sie war noch kuschelbedürftiger als sonst. Im Verhältnis zu anderen Hunden wirkte sie distanzierter als vorher, aber das ist auch so geblieben, also hatte es wohl mehr mit Erwachsenwerden insgesamt zu tun.Liebe Grüße,
Anja -
Wenn ich das so lese, dann weiß ich jetzt so langsam, daß Perdi wohl doch Scheinschwanger ist...(wann geht sowas normalerweise los und wie lange???).......
Perdi hat nach Ende ihrer Läufigkeit (Ende November letztes Jahr) "Brust" bekommen... mittlerweile so stark, daß mein Sohn schon gefragt hat, ob sie auch einen BH tragen muß...() auch ist das Gesäuge relativ warm, so daß ich ihr mittlerweile einmal am Tag nen Quarkumschlag mache.... Milcheinschuß hat sie bisher nicht...
Nestbautrieb: hat sie keinen (oder zeigt ihn nicht so) sie liegt eh immer unter der Decke weil sie friert ....
Ersatzwelpen: wenn ich das Freßverhalten von vorhin so beobachte, dann sind unsere Kater (und vor allem die Kleine) ihre Ersatzwelpen.... Gut, Popo und Ohren putzen tut sie schon immer, aber vorhin wollte Flecki nur mal kurz hallo sagen und wurde allen ernstes mit der Pfote festgehalten, damit er komplett gewaschen werden konnte....
Freßverhalten: sie frißt weniger als sonst (draußen ist sie aber weiterhin Freßmaschine) und verbuddelt Leckerchen oder so gerne unter ihrer Decke... Wollen die Kater was von ihr klauen, werden sie angeknurrt oder weggeschnappt.... Nehme ich ihr "verbuddeltes" wieder raus und lege es ihr erneut hin, wird es nur gefressen, wenn ich davon etwas genommen und den Katern gegeben habe....
Verhalten gegenüber anderen Hunden: wie immer freundlich, teils unterwürfig... (bis auf vorgestern, da kam ein Schäferhundrüde, der Interesse an ihr hatte, vor dem hatte sie so Angst, daß sie bei jeder Berührung von ihm gequietscht hat...)
Bewegungsdrang: draußen fast wie immer, viel Toben allerdings auch mehr Ruhepausen dazwischen (macht sie sonst nicht). Drinnen schläft sie fast nur. und wenn sie wach ist, will sie Körperkontakt zu mir, sonst fiept sie... -
Unsere Nala ist nun nach der 2ten Läufigkeit zum ersten mal Scheinschwanger.
Mir ist vor ca 2 Wochen im Urlaub aufgefallen wie Agressiv Sie zu anderen Hunden geworden war das kam mir schon sehr komisch vor, danach merkte ich erst vor ein paar Tagen das Sie anfing an Ihrer Decke zu kratzen (nestbau) und lief mit ihrem Spielzeug rum und war am Jaulen wenn Sie es im Maul hatte. Manchmal wurde auch einfach zu übertag gejault.
Sie zieht im moment sehr viel an der Leine, schläft viel und wollte bis vorgestern kaum was fressen im moment wird es schon besser.
Vor 4 Tagen kam auf Nala Zitzen ( in der Mitte) Milch, darauf hin ging ich zum TA und habe Galostop bekommen nun ist der Milchfluss schonmal weg,es wird auch kein Nestbau im moment vorgenommen
Ich hoffe wir haben es bald überstanden und ich habe nicht mehr eine soo Ängstliche Hündin..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!