einen Terrier erziehen? / Grundsätze ?
-
-
Zitat
Ich weiß zwar nicht, was hier für eine Diskussion läuft, aber wieso kommt man hier denn gleich so von oben herab mit dem Spruch "Komm du erstmal in mein Alter!".Besonders, weil die beiden nur 3 jahre auseinander liegen...
Also ich hab mich entschlossen, den Thread nich mehr zu lesen, ist zwar schade, weil ich gern was über terriererziehung gelesen hätt, aber dazu kommts hier ja leider nich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kompliment binehund
... ganz großes Kino
macht wirklich Spass an einem verregneten Feiertag im Dienst sowas zu lesen.Auch an Dich, Scherbenstern, meinen demütigen Dank
ohne Deine Antworten wäre doch alles im virtuellen Sand verlaufen. Bitte weiter so!
Achja, und beeil Dich mal mit dem älter werden, drei Jahre müssten bei ausreichender Effizienz doch schnell zu schaffen sein.Ein Terrier ist ein Hund. Man muss ihn erziehen wie einen Hund.
Das heißt wenn er einem irgendwie auf der Nase rumtanzt muss man das unterbinden, und zwar konsequent - also immer.
Und da ist dann schon Ausdauer und Geduld gefragt - mein Terriermix fragt gerne in 10-20 Variationen nach, ob ich das wirklich wirklich ernst meine.Wie das mit dem Unterbinden genau geht - darüber streiten sich ja die Experten, und das nicht nur hier. Kommt vielleicht auch auf den jeweiligen Hund an - oder Experten.
Du selbst hast aber für Deinen Hund ja eine Methode gefunden die funktioniert: die klare Ansage.
Mach Dir keine Sorgen das Dein Hund nun völlig verängstigt bloss weil er die Ohren anlegt und der Schwanz hängt.
Ein Kind das aufhören soll zu spielen, sich die Hände waschen und zum Essen kommen soll .... das kommt vielleicht auch recht lustlos angeschlurft, mit Händen in den Hosentaschen und leicht maulig - Angst vor den Eltern hat es deshalb noch lange nicht.lg
susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!