Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?
- rockychamp
- Geschlossen
-
-
Hallo
zum Thema Halti kann ich auch mit einer Geschichte beitragen.
Ich hatte einen spanischen Galgo in Pflege. Dieser Hund hatte panische Angst vor Artgenossen und reagierte mit gesteigerter Aggression bei deren Anblick und war überängstlich. Mir wurde das Halti empfohlen, was natürlich überhaupt keinen Einfluss auf die Angst nahm. Im Gegenteil, die Nutzung war eine Tortour für den Hund, denn sein Grundproblem wurde dadurch nicht weniger.
Ich entschied mich für einen weiteren Gesundheitsscheck und es wurde endlich der Grund für die gesteigerte Aggression festgestellt - Schilddrüsenunterfunktion.
Der Hund wurde entsprechend eingestellt, seine Reizschwelle hat sich deutlich verringert und inzwischen kommt er mit Artgenossen sehr gut zurecht und konnte auf einen guten Platz vermittelt werden. Halti haben wir nicht mehr gebraucht.
Ich finde das Halti für sehr trügerisch. In der Hundeschule hatten eine Reihe von Hunden so ein Ding. Ich fand es immer wieder schrecklich, wie an den armen Vierbeinern rumgerissen wurde und trotzdem keine Verhaltensänderung erkennbar wurde.
Meine jüngste Hündin war auch sehr aktiv und hat ohne Halti gelernt, an entspannter Leine zu laufen. Erst gestern wurde sie von wildfremden Menschen gelobt, wie toll sie mit uns läuft. Und dass ohne jegliche Zwangsmassnahmen - sondern durch wohldosiertes Lob und Zuhilfenahme von Schleppleinen und Belohnungen.
Ich bin der Meinung, an der Verwendung des Halti werden zu grosse Erwartungen geknüpft. Der Hund bekommt es angezogen und schon muss er funktionieren. Leider wird das Halti auch von vielen unwissenden Hundebesitzer mit einem (Soft)Maulkorb gleichgesetzt.
Ganz ehrlich - es gibt andere Mittel und Wege, dem Hund zu vermitteln, was man von ihm haben will - es macht halt nur mehr Arbeit und ist zeitintensiver. Ich möchte so ein Ding nicht um meine "Schnauze" haben wollen - wäre ich ein HUnd.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum sind auch viele sanfte Hilfsmittel hier so verpönt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok, ich habe verstanden.
Also, ich habe das Halti damals bei meinem großen Hund eingesetzt, weil sie in fremden Städten einfach unglaublich zog und den Tauben dazu noch nachjagte. Da ich einen großen Hund habe, war es echt schlimm in einer Stadt. Gerade im Urlaub kam das öfters vor, dass wir sie mitnehmen mussten. Jedoch zog sie erbärmlich. Mit dem Halti konnten wir entspannt durch die Stadt laufen, ohne zu rucken und zu zerren. Lief sie schön, bekam sie ein Leckerchen als Bestätigung. So hat sie gelernt, in vielen Städten der Welt klarzukommen. Egal ob Barcelona, Klagenfurt, Kopenhagen, Stuttgart oder sonstwo. So konnte ich meinen Hund entspannt mitnehmen, ohne ihn zu Hause lassen zu müssen. Wir brauchen das Halti schon lange nicht mehr, ich weiß nicht mal, wo es jetzt ist.
Ein anderer Fall: Ein großer Hund kommt nicht mit seinen Artgenossen klar und vieles mehr. Sollte eigentlich eingeschläfert werden, bekommt aber eine neue Chance nach langer TH-Zeit bei neuem Frauchen. Um bei Hundebegegnungen mit Rüden klar zu kommen, bekommt dieser Hund ein Halti. Immer wenn er Rüden fixiert oder angehen will, wird er korrigiert, dann gelobt. Er braucht schon lange kein Halti mehr, hat Begleithundeprüfung und fröhnt sein Dasein glücklich als Senior.
-
Wir haben von unserer Hundetrainerin vor einem Jahr das Halti empfohlen bekommen, da Buddy an der Leine gezogen hat wie ein Ochse und auch wenn er nur 1m anlauf hatte wurde das"stehen" echt schwierig...
Wir haben das Halti ein halbes Jahr benutzt und jetzt trainieren wir seit 3 Monaten wieder ohne...ich bin froh das wir das Halti benutzt haben, ich war mir sicher meinen Hund halten zu können wenn er irgendwetas sieht das er spannender findet als mich...ABER ich habe eine sehr gute Trainerin und sehr gute Anleitung!!! Ohne Anleitung das geht gar nicht.Es gibt hier auch einen Hütehund im Ort der mit Frauchen spazieren geht und nicht andersherum. Sie war damals völlig von der Idee begeistert ein Halti zu benutzen wenn das bei mir ja schon so gut funktioniert
sie hat auch schon so eine rütteldose (oder wie dieses Ding heisst) ausprobiert hat sie im Fernsehen gesehen aber das hat nicht funktioniert. Den Vorschlag die Hundetrainerin anzurufen die einen Ort weiter wohnt hat sie bis heute nicht berücksichtigt...
Sie experimentiert einfach weiter...Ich habe ein Halti benutzt und bin sehr zufrieden damit ich habe es auch nicht dazu gebraucht meinem Hund gewalt anzutun oder Blickkontakt herzustellen, der kam von selber. Aber dadurch das ich dann schon viel ruhiger war wenn "gegenverkehr" kam war er es auch.
-
Zitat
also ganz ehrlich: für mich sind Vibrationshalsbänder und Halti, Sprühpistole keine sanften erziehungshilfen.
Für mich fügen sie den Tier Schaden zu, oder sogar schmerzen.
Hi,
erklärst du mir bitte in wie fern eine Vobration oder ein Wasserstrahl aus einem Blumensprüher Schmerzen verursachen kann?
Ein Halti, klar, das kann falsch angewendet Schmerzen verursachen und ich bin genauso wie wohl alle hier dagegen das Ding einfach zu beutzen ohne genau zu wissen wie es geht aber es geht mir ja nicht darum ob ihr es ok findet wenn man Hunde mit Schwerzen erzieht sonder darum warum auch Hilfsmittel die eben ein Meideverhalten auslösen oder einem bei der Erziehung ohne Schmerzen helfen so verpönt sind?
Es ist dann immer gleich wieder die Rede von den Unwissenden die es einfach benutzen ohne zu wissen wie und wann aber diese Leute werden sich dann eben andere Methoden aneignen die sie dann genauso unsachgemäß durchführen wenn ihr ihnen von Wasserspritzen abratet. Ist zumindest meine Meinung. Ich meine ja diejenigen die wirklich alles vorher versucht haben und diese Hilfsmittel nur nach ausreichender Information anwenden.
Und nochwas zum Theme Hochspringen.
Ich persönlich bin natürlich in der Lage meinem Hund abzugewöhnen an mir hoch zu springen. Nur wie sieht das bei Besuchern aus.
Ich weiß nicht wie oft ich Besuchern und Leuten die wir auf der Straße treffen schon gesagt habe das sie sich wegdrehen und meinen Hund ignorieren sollen wenn er springt. Und ich kann garnicht mehr zählen wie oft die Hände der Besucher schneller am Hund sind als ich "runter" sagen kann.
Wenns aber leider keiner kapiert und der Hund dadurch nun schon seit 5 Monaten an Menschen hochspringt spritze ich eben die nächsten 3 mal einen Wasserstrahl an sein Hinterbein und schon läßt er es und wird auch zugleich mit allen vieren auf dem Boden von den Besuchern gestreichelt damit er nicht nur weiß was falsch sondern auch was richtig ist. -
Zitat
Hier bei uns in der Gegend sehe ich Haltis nicht als Erziehungshilfe sondern als "Halteerleichterung". Die Menschen legen ihrem Hund das Halti an und befestigen die Leine daran. Wenn sie die Erfahrung gemacht haben, dass ein Halti auf-/abgehen kann, hängen sie die Leine eben in Halti und Würger Gleichzeitig und dann wird so gegangen. Erzigen und gearbeitet wird damit nicht. Warum auch? Jetzt zieht Hund ja auch gar nicht mehr so kräftig => Problem gelöst! :kopfwand:
LG
das Schnauzermädel
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Ein Hund mit Halti ist fast ein Garant dafür, dass sich mir die Haare sträuben und Haltis sind hier schwer in Mode. Da wird ständig gezupft, gezerrt, gerissen, kürzlich hab ich eine Frau gesehen, die ihren Kinderwagen gegenüber am Bahnsteig rückwärts in die U-Bahn gewuchtet hat, Haltileine und Halsbandleine waren am Kinderwagen befestigt und der Weimaraner strauchelte über den Spalt zwischen Bahnsteig und Waggon, schaffte es aber hinein. :kopfwand: :kopfwand:
Und wie oben schon erwähnt gibt es auch hier Leute, die ohne weitere Leine einen Hund am Halti führen, sogar an Hundefreilaufflächen vorbei. Oder Junghunde, die vor Power fast explodieren, werden mit einem Halti traktiert.Es mag Situationen geben, in denen Haltis helfen, sie sind aber meinem Eindruck nach oft nur ein Indiz für das Phlegma oder die Dummheit des Halters.
-
-
Sieht man bei euch wirklich so viele Leute mit Halti? :irre: Das letzte Mal, dass ich jemanden mit einem Halti gesehen habe ist mind. drei Jahre her. Insofern erstaunt mich das schon. Bei uns ist das nicht IN.
-
Zitat
Hi,
erklärst du mir bitte in wie fern eine Vobration oder ein Wasserstrahl aus einem Blumensprüher Schmerzen verursachen kann?
Schaden oder Schmerzen.
Und ein Schaden entsteht für mich dann, wsenn eine falsche Verknüpfung enststeht und der Hund beispielsweise vor alltäglichen Dingen plötzlich Angst hat.
-
Oki, ich bin ja auch so ein "Anti" dann gebe ich auch mal meine Meinung zum besten. Hab aber jetzt nur den Eingangspost gelesen - jaaa ich war schon den ganzen Tag in der Uni und bin nen bissel alle
ZitatMir ist aufgefallen das selbst sanfte Hilfsmittel wie z.B. Wasserspritze, Sprüh- und Virbrationshalsbänder, Halti und leichte Leinenkorrekturen absolut verpönt sind obwohl viele Menschen große Erfolge damit erziehlt haben.
Natürlich kommt man bei vielen Hunden ohne solche Dinge aus und kann mit viel Geduld und Konzequenz auch ohne Hilfsmittel alles erreichen aber was ist mit den härteren Fällen?Für mich sind diese Hilfsmittel weniger "sanft". Sie arbeiten nicht mit Starkzwang, das ist richtig. ABER sie arbeiten mit Zwang.
Ein gewisser 'Druck' ist manchmal von Nöten bzw. ein "dahinter stehen damit der Hund z.B. nicht weglaufen und sich selbst bestätigen kann durchs ausweichen" meines Erachtens reicht auch oft nur der effektive Gebrauch einer Leine!
Einen Hund gleichzeitig mit der Leine einfach nur als Verbindung abzu sichern, sowie gleichzeitig mit dem Einsatz von z.B. Clicker zu arbeiten kann mehr bringen als Ewigkeiten das Halti!Sicherlich wurde hier schon erwähnt das der falsche Gebrauch eines Haltis (und bitte ich sehe das immer öfter!) HWS Probleme herbeiführen kann!
Viele dieser Hilfsmittel werden weder vernünftig gebraucht noch mit Hintergrund oder Fachwissen. dazu komtm das viele Hilfsmittel einfach NUR dazu dienen das Symptom "abzuschalten" und nicht effektiv am Kern zu arbeiten! Die Ursache wird seltenst berührt - einfach nur das Problem ausgeschaltet, mehr nicht.
Unsachgemäß, wenn ihr mich fragt!
Dazu kommt das ich "ne Fehlverknüpfung" nicht auf die Leichte Schulter nehmen würde!
Ich hab schon Fehlverknüpfungen gesehen die waren nachher Schlimmer als das Erstproblem!
Und ich habe schon VIELE sachen gesehen mittlerweile!
Enorme probleme die Entstanden sind durch den Einsatz von Antibell, Schellen, Rappel und Wurfdosen, ketten, Wasserspritzen, Haltis etc.pp.
Mit dem Clicker bzw. Leckerlis oder falschem Timing habe ich bisher NIE solche Probleme gesehen! Sondern eben nur Probs. wo der Hund z.B. nach Monaten noch nicht schön Fuß lief oder der Hund beim Hier verknüpft hatte lauf weg, jetzt wird gespielt
NICHTS was irgendwie dem Hund schaden würde in irgendeiner Form.Ganz ehrlich, WIESO sollte ich eines dieser tollen Hilfsmittel Eisnetzen wenns auch ohne geht nur a weng länger dauert?
Was wollt ihr denn alle für nen Marathon machen?Hilfsmittel gehören RICHTIG angewendet NUR in die Hände von Sach- und Fachkundigen Leuten!
Und JA ich habe den Einsatz dieser Hilfmittel gelernt als ich in den Huschus gearbeitet habe und JA ich habe sie auch selbst verwendet, auch bei meinen Hunden und sie auch weiterempfohlen. Habe mit dann aber kritisch mit diesen methoden und Hilfsmittel auseinander gesetzt!
Ein kritischer Umgang sollte mit diesen angeblichen Wundermitteln, wirklich mitgeliefert werden!Häufig bauen sie weder auf Lerntheorien bzw. effektiven Methoden auf, noch tragen sie in falscher benutzung dazu bei den Kern anzupacken!
DAFÜR bedarf es zusätzlich ein spezielles Training - was die wenisgsten tunUnd nochwas, würdet ihr für eure Kinder auch ein Halti benutzen? Würdet ihr für eure Kinder auch Wasserspritzen benutzen?
NEIN? Wieso denn nicht? Wenn sie so überragend gut, einfach und schnell sind, wieso verwendet man dann nicht ähnliches in der Kindererziehung?Nina, Soz.Päd. vom Dienst
-
Zitat
Sieht man bei euch wirklich so viele Leute mit Halti? :irre: Das letzte Mal, dass ich jemanden mit einem Halti gesehen habe ist mind. drei Jahre her. Insofern erstaunt mich das schon. Bei uns ist das nicht IN.
Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ich so ein Ding sehe. Ist vielleicht eher eine Stadterscheinung? :/
-
Auf jeden Fall wünsche ich niemanden, dass er mal einen Hund sieht der durch ein Halti Schurfwunden im Gesicht hat.
Und diese Wunden brauchen eine Ewigkeit bis sie verheilen und man sieht recht schnell wie man damit einen Hund kaputt machen kann. Und das Halti wie hier falsch angewandt, kann eine richtig "schöne" brutale Tierqäulerei sein, wenn man daran auch noch zieht und den Hund hochhebt.
Dieser Fall ist in meiner Familie passiert und ich habe es erzählt bekommen, nachdem ich mich über die Schurfwunden im Gesicht gewundert habe. Halti wurde natürlich sofort in die Tonne gekloppt, aber soweit hätte es nicht kommen dürfen.An meinen Schatz kommen überhaupt keine der genannten Hilfsmittel dran. Mag sein, dass wir für das eine oder andere länger brauchen, dafür sitzt es dann und ich mir nicht das hart erkämpfte Vertrauen meines Hundes verspielt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!