Sylvesterangst -- Vetranquil ????
-
-
Hallo. wie ist eure Meinung zu: Vetranquil Tabletten am Sylvesterabend? Stimmt es, das sich die Sinne des Hunde verstärken und es daher bei einigen Hunden eher das Gegenteil bewirkt? Einige Tierärzte sagen ja dazu, andere wiederum nein, da sich halt die Sinne verschärfen.
Meiner war letztes Jahr übrigens sehr unsicher damit. Laute knaller (vor der er eh panick hat) und dann macht der Körper nicht das was er will. Somit schläft er natürlich erst wenns vorbei ist und die Tablette hätte man sich eventuell sparen können.
Wie steht ihr dazu?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meiner war letztes Jahr übrigens sehr unsicher damit. Laute knaller (vor der er eh panick hat) und dann macht der Körper nicht das was er will.Was meinst du mit der Körper macht nicht das was er will
?
Ich halte von so Beruhigunspillen nicht viel. Meiner Meinung nach ist es für ein Tier noch schlimmer, die angsteinflößenden Geräusche etc in einem nicht klaren Zustand mitzubekommen.
Diese Sedierung ist für die meisten Tiere schon Stress genug.Ich würds nicht machen.
Was sagt denn der TA dazu??
-
Wir haben vor drei Jahren versucht, Jule Silvester durch Vetranquil "erträglicher" zu machen.
Es war eine Totalkatrastrophe, der Hund wollte nur noch fliehen, konnte es aber nicht, weil der Körper es nicht mit machte - nie wieder!
Liebe Grüße
Silke mit
Jule und Tom -
Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit "Drontal plus" gemacht. Die Fellnase war ganz ruhig während der Knallerei und nach gut vier Stunden wieder ganz derAlte.
Das Mittel gabs vom TA.NG obstihj
-
Huhu,
unsere Hündin rastet bei Silvester auch regelmäßig aus und weicht nicht von uns..am liebsten noch in uns rein kriechen um schutz zu finden. Wir haben das ganze mal vor 4 Jahren ausprobiert.
Leider war das alles andere als ein tolles Erlebnis. Ich kann leider nur von unseren Erfahrungen sprechen und glaube nicht das sich das auf die allgemeinheit beziehen lässt.
Wie gesagt wir habens ausprobiert und ich muss sagen: Mein Hund sah aus und bewegte sich so als wär er total auf Droge
Der Hund taumelte nur so vor sich hin, konnte seinen schließmuskel nicht kontrollieren (und nein das Hing nicht mit der angst zusammen..ohne die tabletten gings vorhher und heute auch an silvester ohne pfützen oder haufen), der Hund lag da wie tot, sabberte vor sich hin (was sie sonst nie macht) und war erst 2 Tage später wieder vollkommen normal..und das wegen einer Tablette
:kopfwand:
Seit diesem Erlebnis habe ich es lieber wenn mein Hund sich an mich presst und vor angst noch mit in mein bett will, aber ich habe zumindest keinen Hund der mir vorkommt als sei er auf Drogen.
Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, ist wie gesagt nur unsere Erfahrung.
-
-
Drontal plus kenne ich nur als Entwurmungsmittel.
-
Zitat
Drontal plus kenne ich nur als Entwurmungsmittel.
Das ist es ja auch...
Persönlich habe ich bisher nur die Wirkung von Sedalin sehen können und von sowas würd ich einfach nur die Finger lassen...
-
Bungee hat auch ne Heidenangst vor Sylvesterknallern.
Dieser Tip hat mir sehr geholfen,ZitatHallo,
also erst mal brauchst du sehr viel Geduld!!
Ich hatte mit meiner letzten Schäferhündin auch das Problem.
Anfangs war sie Schuss- und Knallunempfindlich, bis das sie mit einem Jahr wegen HD geröntgt werden musste und derjenige der mich zum Röntgen gefahren hatte (hab keinen Kombi) auf dem Rückweg wie ein irrer mit einem Hund in Narkose um die Kurve gedroschen ist, so das mein Hund durchs Auto rutsche und mit dem Kopf an die Seite knallte.
Es dauerte viel zu lange bis sie aus der Narkose erwachte, später stellte sich heraus das sie sich durch die Sache eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.
Das Ende des Spiels war, dass sie sich von nun an bei jedem lauten Knall, jedem Schuss, Böller etc. sofort zitternd verkroch.
Ich hab mich überall erkundigt wo ich konnte, sogar bei der Polizei Hundeschule, alle sagten mir das man so was nicht wieder weg bekommen könnte.
Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben, denn es war vorher nicht, also musste man das doch irgendwie wieder schaffen.Zuerst kaufte ich mir so eine kleine Kinderpistole, mit diesen kleinen Plättchen drin die so schön knallen.
Jeden Tag ging ich raus mit ihr, schoss erst hinterm Rücken, so dass es etwas gedämpft war.
Natürlich erschrak sie sofort, aber ich ignorierte ihre Angst so gut es ging und rief "Wo ist die böse Pistole, krieg sie" in einem lobendem, spielerischen Ton.
Als sie dann ihre Ohren wieder aufstellte und schaute schoss ich noch einmal, wiederholte die Worte und ließ es gut sein für den Tag mit einem riesen Lob und einem tollen Leckerchen, anschließend wurde noch ein wenig gespielt.
Das wiederholte ich Tag für Tag, über Wochen, bis sie nicht mehr die geringste Angst dabei zeigte sondern auf die Pistole zu ging und sie mit Spielen in Zusammenhang brachte.
Danach kaufte ich mir dann eine 6mm Pistole und wiederholte das Spielchen, wieder wochenlang, bis sie darauf nicht mehr ängstlich sondern spielerisch reagierte.
Schließlich war es soweit kleine Böller weit weg zu werfen, etc.
Dann kam Sylvester.
Ich bat meine Mutter den Hund an einen ruhigeren Ort im Haus mitzunehmen und sie zu beruhigen falls etwas sei, da ich nur ganz kurz selber nach draußen wollte.
Es dauerte keine 5 Minuten bis die Haustür aufging und mein Hund mir entgegen rannte, meine Mutter konnte sie im Haus nicht zur Ruhe bringen.
Nicht wegen den Böllern und Raketen, sondern weil sie raus zu mir wollte.
Es interessierte sie nicht mehr das es rund um sie rum nur noch knallte, sie wollte einfach bei mir sein und spielen.Bei mir hat es alles in allem 6 Monate gedauert, aber jeder Hund ist anders, es kann schneller gehen, länger dauern, aber das Wichtigste ist, du musst seeeeeehr viel Geduld haben und darfst niemals schimpfen wenn er Hund Angst zeigt und diese Angst auch nie belobigen und mach es vor allem immer im Spielerischen.
Quelle:https://www.dogforum.de/ftopic59154.html
Wir versuchens grad folgendermaßen:
Kinderpistole gekauft, Hund in der Wohnung in Platz geschickt,
zweimal hinter dem Rücken abgefeuert:
Beim ersten Mal hat sie sich merkwürdig suchend umgeguckt, gab sofort Leckerlis.
beim zweiten Mal, war sie ruhig und entspannt.
Jezt nehme ich die Pistole bei unseren Gassigängen mit.
Das stört sie schon gar nicht mehr.Demnächst versuche ich mal, Piepmanscher, kleine Böller zu kriegen....
Wer noch welche in seinen Beständen aus dem letzten Jahr hat:
Bitte gerne an mich! -
Hallo,
dieses Problem kenne ich zu gut und habe alles, aber wirklich alles versucht, um Dago an Knallereien zu gewöhnen. Erfolglos.
Es begann mit dieser Geräusche Cd, doch der Hund unterschied sehr wohl, ob die Knaller draußen oder innerhalb des Hauses losgingen. die CD hörte er sich absolut entspannt an.
Kinderpistole, der Schuss ging im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los.
Luftballons, auch nix.
Baldrian, Bachblüten, alles für die katz'
Letztes Jahr Silvester bekam ich vom TA Sedalin und muss sagen, selbst bei halber Dosierung war Dago nicht so aufgebracht wie sonst. Allerdings sind wir auch nicht mit ihm vor die tür gegangen als es knallte, sondern haben ihn im Haus mit lauter Musik abgelenkt.
Er war zwar nicht begeistert von der Knallerei, aber die Panik blieb aus.
-
Hallo,
da habe ich mich wohl geirrt mit dem v.g. Medikament.
Danke für die Aufklärung.NG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!