Was hilft bei Knochenhautentzündung?
-
-
@ SaChi:
ist halb beides Ätzend
aber du hast mich auf eine gute Idee gebracht
@ Lady May
Ich hätte da eventuell noch eine andere Möglichkeit für dich. Da es sich dabei um eine Entzündung handelt, könnte dir Wobenzym N helfen.
Ich hab das damals bei Samson verwendet gegen die Panostitis. Wobenzym N hilft gegen allerei Arten von Entzündung und Verletzungen und besteht aus den Enzymen der Ananas. 3 mal täglich 2 Tabletten unzerkaut runterschlucken lassen.
Das Wobenzym beschleunigt den Entzündungsverlauf (Was in den ersten Tagen sehr schmerzhaft werden kann) und hilft dem Körpereigenen Immunsystem die Entzündung dann selbst ausheilen. Wegen der anfänglichen Schmerzschübe durch die Entzündung ist ein Schmerzmittel und ganz viel Schohnen wichtig. Im Grunde kein Toben, kein Spielen, nur kurze Gassigänge gerade zum Lösen ...
Das wäre eine Alternative zu Zeel, da Zeel eben längere Zeit braucht bis es anfängt zu wirken. Wobenzym geht direkt in den Entzündungsherd und beschleunigt das Ganze.
Wie gesagt, das wäre nur eine Alternative, meinem Leobär hat es geholfen die Panostitis schneller als andere hinter sich zu lassen (Junghunde die anders behandelt wurden)
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ooooder ihr bindet ein breites handtuch um den bauch und nehmt etwas gewicht durch leichtes "anheben" ab, wenn ihr treppen lauft.
-
hallo pandora,
danke für den tipp mit dem wobenzym. Habe ich gestern auch irgendwo im netz gelesen.
mit meinem alten tierarzt habe ich eben telefoniert.
er kann natürlich aus der ferne schwer was sagen, aber er hielt die ursache treppen steigen eher für unwahrscheinlich..
er meinte, da es so plötzlich kam und sie auch fieber hatte, sollte ich auch abklären, ob es eventuell borreliose wäre.. es kämen auch autoimmune geschichten in frage oder rheuma...
vor allem auch weil weder das metacam noch das canidryl zu einer besserung geführt haben, im gegenteil es geht ihr ja von tag zu tag schlechter, und ich hab angst dass das garnicht mehr wird...
heute nachmittag habe ich noch einen termin bei meinem neuen tierarzt, sie soll noch mal eine spritze bekommen, weiß im moment aber auch noch nicht was...bis dahin liebe grüße
deine/eure anteilnahme hilft wenigstens mir :^^:lady may
-
und noch mal, weil gleichzeitig geschrieben:
ooooder ihr bindet ein breites handtuch um den bauch und nehmt etwas gewicht durch leichtes "anheben" ab, wenn ihr treppen lauft. -
Hallo Lady May,
jetzt erstmal tief durchatmen und nicht so schwarz sehen
Aber ich kann das nachvollziehen, ich glaub ich bin da sehr ähnlich und bekomm auch gleich immer ne Vollkrise, wenn was mit den Pelznasen ist.
*mal ne Fernumarmung schick*
Hol dir jetzt erstmal ne 2. Meinung und lass dich von den Vermutungen erstmal nicht aus der Bahn werfen. Das kann man alles abklären und übers Blut ausschließen.
Manchmal kommen so Sachen für uns sehr plötzlich, aber (und sollte sich die Knochenhautentzündung bestätigen) so ein Entzündungsverlauf ist immer schleichend und je nach Hund, zeigt sich das Ausmaß oft erst dann wenn die Schmerzen wirklich akut sind ... Du musst dir das wie eine langsam ansteigende Kurve vorstellen ... und knapp Spitze fängt Hundi an zu humpeln und zu weinen. (manche Hunde verstecken ihren Schmerz aber auch)
Die Idee mit dem Tuch unter den Bauch ist nicht schlecht, aber bei einem ausgewachsenen Leomädel ist das bei ca. 50 bis 60 kg auch nicht ganz so leicht. Ein Versuch ist es aber wert ... um ihr das Treppensteigen etwas zu erleichtern.
Wie gesagt, dein alter TA hat ja jetzt "nur" ein paar Alternativmöglichkeiten in den Raum geworfen und kann erst konkret nach ordentlichen Tests sagen, was er meint.
Was die Medis bisher angeht, kann auch gut sein, dass sie die nicht verträgt. Vielleicht sollte das Metacam gegen Traumeel ausgetauscht werden.
Achja und sollte ein TA bei der bestätigten Knochenentzündung auf die tolle Idee kommen, Cortison spritzen zu wollen, lehn es ab. Zu viel Nebenwirkungen und wird bei Entzündungen (die sich auch anders behandeln lassen) gern als Allheilmittel verwendet, hilft allerdings oft nur kurze Zeit und zeigt auch dann eine Besserung, danach hast du allerdings durch den längeren Heilungsverlauf den eine Entzündung mit sich bringt einige Tage später den gleichen Effekt wieder.
Mach dich jetzt mal nicht verrückt, deine Leomaus packt das schon.
Liebe Grüsse
Pandora -
-
frau holle,
ja die idee mit dem handtuch hatte ich gestern auch und ein hübsches saunatuch zerschnitten, damit hund seine pfoten durchstrecken konnte..
wir dann zu zweit mit hund und handtuch auf der treppe aber sie fand das garnicht gut und ist keinen meter mehr von der stelle...
hat übrigens mein großvater der vor 70 jahren schon leos gezüchtet hat, mit einer seiner hündinnen, die lahmte, auch schon gemacht, hat mir meine mutter erzählt..
Pandora
es ist wohl schon so, dass sie das auf jeden fall länger hat als sie schmerzen zeigt,
vollkrise triffts genau - ich kann mit krankheiten nix anfangen,
aber ich denke eine cortison gabe würde ich akzeptieren, aber wenn das auch nix ist, werde ich doch drum bitten, was im blut abklärbar ist abzuklären
liebe grüße
lady may -
du kannst sie ja draußen schon etwas an das handtuch gewöhnen. (hab übrigens auch einen leo:) ) mein letzter hund, DSH, hatte es mit den knochen und dann kam noch das vestibualrsyndrom dazu, wo er 2 tage nicht laufen konnte. mit handtuch kam ich fast nicht hinterher, weil er eben miteinmal wieder "laufen" konnte:) ich hatte das handtuch aber auch nur einmal um den bauch gebunden und halt oben festgehalten. also nciht mit beinen durch-da hätte er sicher auch blöd geguckt...aber auf der treppe ist deine variante bestimmt sicherer.
-
ich stell mir das gerade vor, wie das ausgesehen hätte bei meinem Leobär
Das deine Süße das gar nicht prickelnd fand, kann ich mir lebhaft vorstellen.
Und dann der Blick ... ich kanns förmlich vor mir sehen ...
Was das Cortison betrifft, sicher gegen akute Entzündungen hilft es in enigen Fällen. Aber wärend meiner REcherche damals bzgl. der Panostitis von Samson hab ich etliche Beiträge auf diversen Foren gefunden, wo Hunde auch mit Cortison behandelt wurden und nach kurzer Besserung dannach noch schlimmer dran waren. Und je länger die Cortisonanwendung gemacht wird, desto mehr schlagen die Nebenwirkungen zu Buche und Cortison auf längere Sicht ist echt kein Pappenstil. (Hab da auch persönliche Erfahrungen mit)
Wenn ein Mensch schon arge Probleme damit bekommen kann, möcht ich ehrlich nicht wissen, wie das für so einen Hundekörper dann sein mag.
Ich bin ja nicht generell gegen Cortison, da beispielsweise bei Allergischen Akutzuständen nur Cortison wirklich helfen kann um einen Schock zu vermeiden. Aber bei Entzündungen, die wie gesagt nun wirklich anders und vorallem auch schohnender behandelt werden können, ist Cortison für mich persönlich ein absolute NOGO!
Ich hatte damals auch das Problem bei Samson. Der Bär war gerade mal 6 Monate und meine TA wollte auch mit Cortison über einen längeren Zeitraum daran. Nach reiflicher Überlegung hab ich es dann aber nicht gemacht und hier nach Rat gefragt, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt und hab recherchiert im Web... der Tipp mit dem Wobenzym hab ich hier von einer sehr lieben Userin erhalten, die sich damit auch auskannte und was soll ich sagen ... es hat prima geholfen.
Mittlerweile hat es auch schon anderen Usern hier wegen entzündlicher Athrose, Verstauchungen usw. geholfen und Wobenzym belastet den Körper nicht. Das einzige was hier eventuell auftreten kann, ist eine Allergische Reaktion auf die Ananasenzyme ...
Das musst du aber entscheiden, bin trotzdem mal gespannt, was der 2. TA rausfindet.
Ich drück weiter die Daumen für die Leolady
Liebe Grüsse
PandoraPS: ähm hab ich eigentlich schon gesagt "Willkommen auf dem Forum" ? Ist hiermit nachgeholt
-
hallo zusammen,
ich wollte nur einen kurzen bericht geben, da ich heute mit beiden tierärzten gesprochen habe:
da nun die medis überhaupt nix bewirkt haben, waren beide unabhängig voneinander der meinung es könnte sich eventuell auch um borreliose handeln.
also wurde ihr heute blut entnommen wg feiertag ist aber nicht sicher ob das ergebnis noch diese woche vorliegt.
jetzt bekommt sie für das ganz schlimme bein antibiotika und das inzwischen auch humpelnde andere bein arthrisil, metacam und zeel weiterhin.
also wieder hoffen und warten
ganz liebe grüße
lady may -
Hallo Lady May,
mh ja das mit der Zeckengeschichte hab ich erst nach meinem Posting gelesen. Mh ich drück mal die Daumen, dass sich die Befürchtung nicht bestätigt.
Schohn sie erstmal so gut es geht. Was ich jetzt nur nicht verstehe ist, wieso bekommt sie weiterhin Metacam wenns doch nicht hilft? Mh ... meld dich mal wenn du mehr weißt.
Knuddel deine Leomaus mal herzlich!
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!