10 Wochen Welpe bellt und knurrt

  • Hallo,


    wir sind seit knapp2 Wochen stolze Besitzer einer Labrador Retriever Hündin.


    Es ist auch alles soweit ok. Die kleine entwickelt sich prächtig, hört schon in Stressfreien Situationen :) und hatte auch sehr schnell raus wo ihre Toilette ist.


    Seit einigen Tagen knurrt und bellt sie mich jedoch an. Es sind manchmal Spielsituationen, manchmal auch nicht...


    Ich hatte bisher nicht den Eindruck das wir ein Respekt oder Rudelproblem haben. Aber, ist dem vielleicht so ?


    Wir würden ihr das natürlich gerne abgewöhnen, bzw. sollte das auf die Situationen beschränkt werden in denen es angebracht ist.


    Wisst ihr vielleicht was mit ihr ist (beim TA waren wir, alles super) ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

  • Nein ihr habt kein Problem und schon gar kein Respektproblem.


    Der Knopf geht eine ganz normale Entwicklung durch und muss nun spielerisch lernen, was okay ist und was nicht.


    Geh mal in die Suche und gib dort mal ein "Welpe and knurren and beißen" dort wirst du dann ganz viele Themen zu dem Problem finden. Zum Beispiel:


    klick 1
    klick 2
    klick 3


    und viele andere.

  • Hallöchen!


    Erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs :D


    Eure Kleine ist nun 10 Wochen alt - sie ist noch ein Baby! Ich würde mir nicht so viele Gedanken darum machen, wenn sie euch mal anbellt oder anknurrt. Unser Kleiner knurrt & bellt sogar ab & an sein Spielzeug an - noch wird es ein Spiel für sie sein.
    Wenn du es nicht möchtest sag ihr beim nächsten Bellen oder Knurren "nein" dreh dich um & geh weg - ignoriere sie. Wenn sie dann wieder ruhig ist, nichts wie hin & weiterspielen & loben.


    Wann habt ihr sie denn bekommen, dass sie schon mit 10 Wochen stubenrein ist?


    Grüßle

  • Erstmal die einleitende Frage:


    Gibts denn Fotos von dem Wonneproppen :D :shocked:


    Welpen (aber wenn ich ehrlich bin, häören sie ja nie auf :D ) testen natürlich ihre Grenzen aus. Kinder tun das auch. Kennt man ja, wie sie blödsinn treiben und einen dabei anschielen und auf eine Reaktion warten "Na, wie weit kann ich gehen, bis Mama meckert"


    Ist halt schwierig, bei seinem eigenen Hund kann man eher sagen, dass man ihn einnorden muss oder dass es halt SEINE Art zu spielen ist.


    Wenn sie nach dir (oder den Kindern - sofern vorhanden) schnappt, würde ich es unterbinden. Ansonsten sollte man es als spiel betrachten und für sich selber festlegen, wo die Grenze ist. Mein großer wird auch laut beim Toben und grummelt und knurrt. Wenn es mir zu wild wird, beende ich das Spiel. Hunde tun das untereinander auch. Wird es einem zu heftig, bricht er das spiel ab. Der "Gegner" der ja gerne weiterspieln würde, lernt so "Wenn ich so grob bin, gibts kein spiel mehr". Mann sollte aber kurze Zeit darauf wieder mit dem Spiel fortfahren (nicht vom Hund auffordern lassen)


    Ich wünsch dir viel Spaß :D

  • Super Idee, das mit dem "Nein" sagen. Dann lernt sie also schon im Welpenalter, dass sie nicht knurren darf und überspringt dieses Warnverhalten dann später was zur Folge hat, dass sie direkt zur nächsten Stufe geht, was z.B. (!) Fletschen oder Beißen sein könnte.


    Ein Knurren würde ich niemals mit Nein verbieten. Wenn ein Hund z.B. nicht vom Bett will, du ihn runterlupfen willst und der knurrt, dann schick ihn auf seinen Platz oder beförder ihn da hin, aber verbiete ihm nicht das knurren... Ein Hund hat nicht viele Möglichkeiten zu signalisieren "bis hierhin und nicht weiter" und dass ein Welpe euch ab und zu anknurr tund bellt ist ganz normal... Er teste einfach und lernt dabei... Macht euch keine Sorgen ;)

  • Zitat


    Wenn du es nicht möchtest sag ihr beim nächsten Bellen oder Knurren "nein" dreh dich um & geh weg - ignoriere sie. Wenn sie dann wieder ruhig ist, nichts wie hin & weiterspielen & loben.



    Grüßle


    Genau so mache ich es z.B. auch.
    Unsere Zuckerschnecke (knapp 10 Wochen) hockt sich hinter mich, wenn ich (z.B. Küchenarbeit) mache und sie fängt dann an zu bellen, knurren und springt mich von hinten an.
    Ich ignoriere sie und wenn sie mit einem Säufzer abzieht und sich ihrem Spielzeug zuwenden lobe ich sie natürlich.


    Für dieses Alter ist das normal denke ich, sie müssen ja erst kapieren, das wir nicht 24 stunden nur für sie da sind ( :roll: auch wenn wirs gerne wären).

  • Zitat


    Wenn du es nicht möchtest sag ihr beim nächsten Bellen oder Knurren "nein" dreh dich um & geh weg - ignoriere sie. Wenn sie dann wieder ruhig ist, nichts wie hin & weiterspielen & loben.


    Nicht "Nein" sagen. Das ist ein sehr wichtiger Teil der hündischen Kommunikation und die kann unter Umständen mal sehr wichtig werden kann. Wenn man das verbietet und unterbindet, kann es passieren, das er diese Warnstufe irgendwann auslässt und direkt schnappt.


    Umdrehen und Ignorieren okay.
    Aber besser ist es dem Wurm zu zeigen, was er an der Stelle machen kann und was du toll findest - zum Beispiel statt zu bellen, sein Spielzeug zu holen und dir zu bringen.

  • Danke! ;)


    Ein Umdrehen und Ignorieren ist zwar grundsätzlich ganz in Ordnung, aber bei einem kleinen Welpen, der noch nicht mal weiss was man eigentlich von ihm will, würde ich eher zeigen was er machen soll und was nicht... ;)

  • Hmmm - unserem Großen hat das auch geklappt! Er hat mich noch NIE angeknurrt oder gar geschnappt. Sprecha also aus Erfahrung, dass es klappen kann.
    Untereinander dürfen sie grummeln, knurren & bellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!