Schokodrops für Hunde?
-
-
Huhu, hab wieder mal eine Frage... Hat eigentlich nicht direkt mit Lucy zu tun
. Ich war heute für Lucy und meine Hasen und Wellensittiche Futter einkaufen... Da hab ich in einem Regal neben all den anderen Leckerlis für Hunde Schokodrops für Hunde gesehen. Angeblich kann man einen Hund großer Rasse bis zu 34 Stück am Tag davon geben, stand auf der Packung. Ich hab mich gewundert, weil in Kakao ja das für Hunde giftige Theobromin drinnen ist. Aber da war zu lesen, dass da Kakaopulver enthalten ist, was ja auch klar ist. Das wundert mich ein bisschen, ich hab gedacht Hunde dürfen keine Schokolade essen, und jetzt gibts das schon als Leckerlis?
Danke für eure Auskunft! :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würd die meinem hund nie füttern,
denn da ist auch zucker drinn, und sicher ne ganze menge.tja da sieht man nur weils was zu kaufen gibt ist es keineswegs gut.
es verkauft sich sicher einfach bei den leuten gut, die sonst der meinung wären, dem hund schokolade zu geben, so können sie immer noch behaupten, dass es extra für hunde ist..umsatz regiert die welt... leider
annia
-
ich habe am Donnerstag bei einer Drogerie auch Hundeschokolade gesehen.
Sah aus wie eine normale Tafel Schoko, nur eben für Hunde.
Da stand auch irgendwas von 7-8 Stückchen für Große Hunde drauf.
So ein Schwachsinn! Ich kaufe meinen Hund doch keine Schokolade, egal ob da nun Hundeschokolade oder sonst was drauf steht.
Macht fett, ist in zu hohen Maßen sehr gefährlich und die Zähne machts auch kaputt.Aber sicher werden sich auch für sowas Käufer finden.
wie annia schon gesagt hat
"umsatz regiert die welt... leider" -
Hi,
soweit ich weiß ist in der Hundeschokolade der giftige Stoff aus der Kakaobohne nicht oder nur sehr wenig vorhanden.
Aber trotzdem würde ich die meinen Hunden niemals geben wegen dem vielen Zucker. Ich achte generell inzwischen bei allen Leckerchen darauf das kein Zucker enthalten ist.
-
Also die Milchdrops sind total lecker
Als ich bei FN gearbeitet hab konnte man die gut probieren in der Snackbar. Schoko war nicht so dolle, schmeckte kaum nach Schoko, Vanille schmeckte sehr chemisch, Milch war lecker *g*
Nein, füttern würde ich es meinem auch nicht, er bekommt eigentlich fast nur getrocknete natürliche Snacks. Glaube dass die Schokolade dadrin so chemisch zubereitet ist dass es nicht mehr schädlich sein kann, ausser vielleicht der Hund frisst 3kg
-
-
Wir haben unserm Hund früher immer die Milchdrops gegeben.
Aber nur ab un zu als super mega Highlite Leckerchen.
Sie liebt die Dinger abgöttisch.
Die Schokodrops würde ich aber auch nicht füttern. -
Die würde ich meinem Hund auch niemals füttern! Aber es finden sich höchst wahrscheinlich genug Käufer!
Ich geb Lucy wenn schon Drops nur Schinken- oder Milchdrops! Das Zeug macht die Hunde doch schnell dick und die Zähne kaputt, ganz gleich, ob viel oder wenig Theobromin drinnen ist, was auch noch dazu kommt! :kopfklatsch:
-
Zitat
Milchdrops!
Den Schokodrops wurde der giftige Anteil der Kakaobohne entzogen, so dass das Kakaopulver eigentlich nur zur Farbgebung herhält (Frauchens Auge isst mit.
). Und diese Milchdrops sind genauso *** (bei den Schinkendrops weiß ich nicht, welche Du meinst).
Die Milchdrops enthalten ebenso als ersten Bestandteil Zucker, so dass sie eigentlich fast nur aus Zucker bestehen. Kann ich meinem Hund auch gleich Zuckerwürfel geben, ist billiger und genauso ungesund.
-
mein Hund bekommt sowohl die Schoko, als auch die Milch und Yoghurt Drops.
er fährt voll darauf ab.
Ich hab da kein problem mit, denn man kann in jeder Suppe nen haar finden. So ab und zu is es okay. schließlich werden Hunde damit nicht ernährt.
-
Sterben wird wohl kein Hund an den diversen Drops, aber füttern würde ich trotzdem weder die einen, noch die anderen.
Ich finde es sehr unnatürlich, noch viel viel unnatürlicher als Trockenfutter zu füttern.
Dann denke ich mir, dass man Hunde bezüglich des süssen Geschmack's auch sensibilisieren kann, was heisst, dass sie andere Leckerlies irgendwann ablehnen werden.
Mir widerstrebt einfach der Gedanke, dass ich meine eventuelle persönliche Vorliebe für Schokolade auf den Hund übertrage.
Das wäre in der Tat zu menschlich gedacht.
Das eigentliche Lockmittel aller Drops stellt, so wie Souma es bereits sagte, der Zucker dar.
Das kann ich billiger auch haben, wenn ich es süss möchte.Das Bestreben sollte eigentlich sein, auch ohne diese süssen Lockmittel auszukommen.
Was mich interessieren würde ist, warum man überhaupt mit dem süssen Ritual anfängt?
Gibt oder gab es dafür bestimmte Gründe?Rohes Rinderhackfleisch, geformt zu kleinen Kügelchen, war zum Beispiel bei meinen Hund immer der Supergau :^^: , und dabei hatte ich stets ein reines Gewissen, wenn's um die Belohnung ging.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!