Schokodrops für Hunde?

  • Ja das mit der Sensibiliserung kann ich bestätigen, nur andersherum. Unsrer bekommt ja eigentlich nur die natürlichen Leckerchen und wenn ich mal von der gutgemeinten Mutter so Industrizeugs geschenkt bekomme und sie ihm geben möchte (wir gehen ja schliesslich auch mal zum Macces :D und Mutter könnte beleidigt sein) dann lehnt er die meisten einfach naserümpfend ab und zählt sie in die Kategorie "nicht essbar" *g*


    Ich find der größe Witz ist dass in allen "Zahnpflegeprodukten" der bekannten Marken Zucker enthalten ist :roll: Is ja logisch, ich trink vorm Schlafengehn auch immer viel Cola *g*
    Die beste Zahnpflege ist und bleibt ein großer fleischiger Knochen, danach sind die Zähne von meinem immer superweiß ;)


    Aber ich denke das Ritual beginnt, wie Britta schon meinte, mit der Übertragung der Vorlieben vom Mensch auf den Hund. So was leckres süßes muss ja was ganz tolles sein, ist es für uns Menschen ja auch. Gut dass ich mehr so auf deftig stehe und das nicht erst auf den Hund übertragen muss :D

  • Ich geb Lucy eigentlich nur Welpen-Trockenfutter als Leckerlis... Ist immer noch am praktischsten und gesündesten für sie! :^^: Das mit den ganzen Produkten ist ziemlich schwirig! Am Anfang hab ich Lucy versucht Milchdrops zu geben, aber nur in der Welpenschule, weil man da ja besondere Leckerlis geben soll. Aber Drops sind einfach unpraktisch - und wenn ich eueren Worten glauben darf, dazu auch noch ungesund, auch die aus Milch. Ich bleib beim guten, alten Grflügel TroFu! :2thumbs:

  • Zitat

    Dann denke ich mir, dass man Hunde bezüglich des süssen Geschmack's auch sensibilisieren kann, was heisst, dass sie andere Leckerlies irgendwann ablehnen werden.


    Ohh, noch viel schlimmer. Ich glaube zwar nicht, dass ein Hund ein richtig saftiges Hackbällchen oder Wiener Würstchen deswegen ablehnt, aber er ist wie wir nicht davor gefeit, ein Zuckerjunkie zu werden. :D Was uns unsere Cola ist ihm der Kuchen, den er zwar nicht haben darf, den er aber riecht und durchaus auch auf Tische und Bänke geht, um ihn zu bekommen, obwohl er eigentlich weiß, dass er nicht mopsen darf und es sonst auch nicht macht. :kopfwand:


    Zitat


    Was mich interessieren würde ist, warum man überhaupt mit dem süssen Ritual anfängt? :???:


    Ich würde sagen, weil man es nicht besser weiß, den Tieren nur Gutes will und die Dinger ja auch verlockend für den Menschen aussehen.


    Meine Nachbarin hat mir auch die Schokodrops für meine Hündin geschenkt, da sie der Hund ihrer Tochter nicht mochte (kluger Hund! :D). Ich habe sie dankend angenommen, weil ich es einfach lieb fand, dass sie gleich an meine Hündin gedacht hat, und sie durfte ihr auch ein Drop geben. Dann sind die Dinger leider sofort in der Mülltonne verschwunden. ;)

  • Zitat


    Ich würde sagen, weil man es nicht besser weiß, den Tieren nur Gutes will und die Dinger ja auch verlockend für den Menschen aussehen.


    So wird es wohl meistens sein, Unwissenheit!
    Eine andere Argumentation fällt mir gerade für die Fütterung von Hundedrops auch nicht ein. :???:


    Die Drops gibt es übrigens auch für Meerschweinchen :D

  • Zitat


    Die Drops gibt es übrigens auch für Meerschweinchen :D


    Oh ja, und für die sind sie sogar noch ungesünder als für unsere Hunde, da die kleinen Quieckies einen richtig niedrigen Stoffwechsel haben, der eigentlich nur Heu, Wasser und ein wenig Gemüse mit Vitamin C braucht. Selbst das handelsübliche Meerschweinchenfutter, wenn ständig gegeben, kann bei diesen schon zu Krankheiten führen.

  • uih uih uih, wenn man euch hier liest, dann dürften Hunde garnichts mehr bekommen, außer das,w as sie sich selber erjagen.


    ich denke, man kann es auch übertreiben. Und man muß nicht gleich alles auseinandernehmen.


    Man sollte den hund natürlich nicht mit solchen Drops ernähren, klar. Aber es als leckerlie ebenso zu verteufeln...ich weiß nicht.


    Aber jeder wie er mag. ich esse auch gern mal Chipsd, Schokolade, sogar pommes, ich weiß das es nicht sooo gesund is. Und?


    Davon sterbe ich nicht, und ab und zu darf man das. Warum darf ein hund nicht ab und zu mal was?


    Schon komisch. Aber was solls. mein Hund bekommt diese drops, und is nicht sensibilisiert oder wie auch immer das heißt. Er lebt, is kerngesund und das is das wichtigste.

  • Na ja, jeder wie er will! ;) Wenn die Drops nicht zu Ständig-Leckerlis werden, ist das, denk ich nicht so schimm! Aber wie hier schon erwähnt wurde, Hunde können zu richtigen Zucker-Junkies werden! :D Ich hab mal einen Schokokeks fallen lassen, whup - war er weg. Danach hätte Lucy alles angestellt um an die Kekstüte ran zu kommen und war total aufgedreht. :fressen:

  • Zitat

    Ich hab mal einen Schokokeks fallen lassen, whup - war er weg. Danach hätte Lucy alles angestellt um an die Kekstüte ran zu kommen und war total aufgedreht. :fressen:


    naja aber auch das kommt auf den Hund an. Meinen interessieren kekse beispielsweise garnicht. die rührt er nicht an.
    Und die Drops bekommt er in den Futterball und is zufrieden.

  • meine beiden bekommen zur Zeit auch Milchdrops, hab sie geschenkt bekommen, meine beiden lieben diese Dinger und warum nicht ?
    ich esse auch mal bei mc doof und hau mir chips in den kopf... :???:
    sicher gibt es andere leckere GESUNDE sachen, aber ich sehe kein problem darin wenn der hund MAL was ungesundes bekommt...


    meine beiden sind übrigens so wie shadow und gehen nicht an "für den menschlichen Verzehr vorgesehene " Süßigkeiten wie kekse ...
    ich mach da kein Drama drum, auch gibt es bei mir zu weihnachten mal ne Schoko-kugel für Tyson und kowalski bekommt ab und an nen erdnussflip...
    ich finde das nicht so dramatisch...

  • Hi,


    klar wird ein Hund sicher nicht gleich tot umfallen wenn er mal Zucker bekommt und sicher achte uch selbst auch nicht so extrem darauf mich immer nur von gesundem zu ernähren aber für mich bin ich auch selbst verantwortlich. Der Hund kann nicht selbst entscheiden wie er leben möchte und ist darauf angewiesen das wir ihn gesund ernähren.
    Ich persönlich habe natürlich keine Angst das mein Hund sofort sterbenskrank wird wenn er mal einen Drops mit Zucker frißt aber da es einfach nicht nötig ist ihm die zu geben da es tausend andere Möglichkeiten gibt dem Hund was leckeres UND gesundes zu geben verzichte ich eben auf den Zucker.
    Außerdem gibt es von Gimborn jede Menge Dropf ohne Zucker und die bekommen meine auch ab und an mal aber auch nur selten weil ich lieber selbstgemachte Leckerchen verfüttere oder getrocknete Fische oder sowas.
    Fischchen finde meine Hunde auch viel toller als die Drops :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!