Der Hundeprofi VI auf Vox (04.10.2008)
-
-
Zitat
aber das Verhalten der Tochter die letzten Jahre ist mMn. unter aller Kanone...
Ich finde, man sollte mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Fernsehen ist und bleibt Fernsehen. Wir kriegen vieles hinter den Kulissen nicht mit und wissen daher so gut wie nix über Hintergründe. Das Urteil ist also sehr vorschnell.
Habs heute das erste mal gesehen (eigentlich tu ich mir solche Sachen ungern an) aber ich war echt positiv überrascht. Klaro, der Vater bei dem Timmi war schon lustig mit dem Geplapper, aber er hat sich echt Mühe gegeben und wollte vor der kamera wohl mal zeigen, was er alles drauf hat
Und diese Aussage:
ZitatSie wüßte gar nicht, welche Bedürfnisse Hunde so haben
Hat mich auch schlucken lassen. Aber andernsfalls, wie gesagt, fernsehen halt, vll. habe die das so zurechtgeschnippelt und sie meinte es indem Moment auch nicht genau so )wär ja schockierend...
Sie hats super gemacht! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar kann man da nur Vermutungen machen, aber vom Gesagten kam es FÜR MICH so rüber. Ich seh da einen total verängstigten Hund wo die Mutter schon seit 2!! Jahren versucht Vertrauen zu entwickeln. Hätt gern mal gewußt ob da schonmal dran rumgedoktert wurde, ist ja schon seltsam dass er gerade vor ihr so Angst hat.
Ich lad es mir nachher runter dann kann ichs mir nochmal anschauen -
Ich fand es heute wieder einmal richtig toll.
Vorallem der Fall mit dem BC.
Das Einzige was mich ein wenig stutzig gemacht hat, war die Frau mit den beiden Hunden. Warum kennt man nicht die Bedürfnisse eines Hundes, wenn man schon 2 in der Wohnung hat? Komisch .. -
Was mir an Rütter gut gefällt und heute besonders aufgefallen ist: Er hält genau den richtigen Abstand zu den Personen und Tieren, die er "behandelt". Er ist nicht distanziert, aber er verbrüdert sich eben auch nicht. Daher hat er die perfekte Sicht auf das, was schief läuft.
Außerdem mag ich, daß er die HH - sinnbildlich gesprochen - immer zur richtigen Straße leitet, sie aber nie kutschiert.
-
Hab mir das heute auch mal angeschaut.
leider aus zeitlichen Gründen nur
den Fall 1 "Lizzy und Flo"Die HH erschien mir Tatsächlich etwas weit entfernt von Gut und Böse zu sein.
Daher die Frage vom Rütter "was haben sie nur gemacht, dass die so geworden sind"
total berechtigt.
-
-
Zitat
Außerdem mag ich, daß er die HH - sinnbildlich gesprochen - immer zur richtigen Straße leitet, sie aber nie kutschiert.
:reib: -
Auch wenns keiner glauben mag - selbst ich hab an der heutigen Ausgabe nix auszusetzen. Hat mir sehr gut gefallen. Dass ich das mal von Meister Rütter sagen darf - wer hätte das gedacht.
Kitara
Eindeutig wurde gesagt, die Tochter ist seit EINEM Jahr in einer anderen Wohnung und der Hund teils bei ihr, teils bei den Eltern. Schon ein Unterschied zu den von dir angenommenen zwei Jahren.
Zum anderen muss man davon ausgehen, dass durch den Schnitt erklärende und m.E. wichtige Informationen verloren gegangen sind (wie auch bei der HH mit Lissie und Floh bezgl. der Aussage, dass sie die Bedürfnisse von Hunden nicht kennt...)
Allein, dass der BC eine Hausleine trug BEVOR Rütter dort aufgetaucht ist, zeigt doch schon, dass da mal dran rumgedoktort worden ist. Auf die Idee sind sie garantiert nicht von alleine gekommen. Die Hausleine, das Allheilmittel für problematische Hunde :kopfwand:cazcarra
-
Ich sagte ja auch dass die Mutter schon zwei Jahre versucht das Vertrauen zu gewinnen.
Mir tat der Hund einfach unendlich leid, ich weiß wie ein sensibler Hund so drauf ist, hab ja auch so ein Exemplar, nur nicht so schlimm wie Timmy gott sei Dank, aber wenn jemand bei ihm "verkackt" hat dann ist es sehr sehr schwierig ihm dann wieder die Angst vor dieser Person zu nehmen, geht aber zum Glück auch wie bei Rütter gut über Spieli und Leckerle.Und dass die Hausleine bei diesem Problem total kontraproduktiv ist hat die Sache sicher nicht besser gemacht. Von der Körperhaltung her war es ja schon falsch, da würde mein Hund auch nicht hingehen, der reagiert da auch extrem sensibel wenn jemand für ihn fremdes (und das war die Mutter ja am Anfang) so vornübergebeugt dasteht oder mit den Händen von oben kommt, so an der Leine und dann gezwungen werden, da würde meiner durchdrehen und wäre am Ende genauso unsicher wie Timmy.
Würd schon gerne wissen was da schon versucht wurde, denn wenn nichts versucht wurde kann ich es eben nicht gutheissen dass der Hund dort so "leiden" muss. Wie gesagt würde ICH meinen Hund nirgendwo lassen wo er augenscheinlich Angst hat. Seh ich das zu eng?
Ich finds ja super dass da endlich!! mal was sinnvolles gemacht wurde, finde das bisherige Verhalten der Tochter trotz allem nicht gut. Fertig -
Wie gesagt: Was man solchen Sendungen ankreiden muss, ist, dass keine weiterführenden Vorinformationen Raum finden. Dementsprechend sind wir hier auf Vermutungen angewiesen, in welcher Weise (oder auch nicht) vorab bereits Trainingsversuche unternommen wurden.
M.E. haben die Leute sich schonmal Hilfe gesucht, nur leider keine, die mit dem Problem umgehen konnte. Daher wohl die Hausleine, sozusagen als Überbleibsel des vorhergehenden Trainingsversuchs.
cazcarra
-
ich find die Sendung immer spannend
ich schau die mit der Mum meines Freundes zusammen... sie lässt sich von mir nämlich ungern was zu den Wuffels sagen, da sie ja schon immer Hunde hatte
und dann sag ich immer nach der Vorstellung, was ich warum tun würde und erkläre ihr Rüters Aussagen
und wirklich, sie lernt immer mehr dazuaber wie hier auch shcon genannt, von der mit den 2 Hunden die Aussage, sie wüsse nicht, was Hunde für Bedürfnisse haben, hat mich dann auch sehr wunderlich gemacht
aber ich find, das hat Rütter dann doch gut gelöst
und beim BC konnte ich auch wieder dazu lernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!