Der Hundeprofi VI auf Vox (04.10.2008)
-
-
ich missbrauche die sendung regelmäßig dazu, meine mutter von hunden zu begeistern. funktioniert auch ganz gut, in verbindung mit positiver verstärkung in form von sozialkontakt (in der regel telefonieren wir dann während der sendung oder mindestens im anschluss daran).
bisher war die liebe nämlich nicht so der hundemensch und alles andere als begeistert vom anstehenden familienzuwachs (auch wenn sie sie max 1 mal im monat zu sehen bekommen wird). aber wie gesagt, das hat sich schon enorm gebessert, auch dank herrn rütter ;). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe es natürlich auch gesehen und möchte mich ebenfalls dazu äußern.
Timmy:
dieser hund tat mir unendlich leid. Schon als man in der Anfangssequenze unter dem Tisch kauern sah. Das tat ihm herzen weh.Allerdings is er doch recht gut aufgetaut, wenn man die Anfangs- und endebilder ansieht.
Der Plappermann und die Frau sind so motiviert an die Arbeit gegangen, ich glaube besser hätte es Timmy nicht treffen können. Denn sie gaben ja nicht auf und versuchen was möglich is.Zur Tochter sag ich lieber nichts, denn einen auf sie so zutraulichen Hund bei den Eltern zu lassen (auch zeitweise), wo dieser vor Angst bald eingeht.......ohne Worte.
Lizzy und Floh:
diese Hunde brachten mich zum schmunzeln. Und die Besitzerin ebenfalls. Auch Martin Rütter fand ich da bärenstark, da er alles mit Humor kommentierte und so, wie immer, auf der Wellenlänge der Besitzerin war.
Sie hat wahnsinnig gut gelernt, ihren Hunden auch vertrauen entgegen zu bringen, das sah man, als sie wehement sagte, sie gehen nicht mehr aufs Bett.Respekt für beide Hundehalter. Für mich waren es 2 bzw. 3 Menschen, die einen Hund verdient haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!