Jetzt ist er total bescheuert!
-
-
Hallo!
Wir kommen gerade von unserem Spaziergang und irgendwie ist er total komisch gewesen!
1. Spaziergänger - angebellt
2. Fahradfahrer - angebellt
3. Hund - angebellt und geknurrtDas hat er noch nie gemacht. Was könnte das sein??? Die haben ihm nichts getan haben freundlich guten morgen gesagt und gut war.
Ich war echt verwundert! Er ist dann trotzdem weitergelaufen mit einwenig (wirklich nur ansatzweise) Ziehen, aber er hat weitergebellt!
Habe es einfach ignoriert, aber er kann ja jetzt nicht anfangen die Leute anzubellen.Jetzt wird es noch besser
Wenn ein Roller oder Mofa an uns vorbei fährt will er mitlerweile hinterherrennen! Er hat am anfang keine anstallten gemacht, war ihm relativ schnurz, aber so seit einer Woche macht er das.
Wie kann ich da entgegenwirken? Nicht das er sich das jetzt angewöhnt!Eins habe ich noch!!!
Gestern lag er auf dem Sofa, das darf er auch, aber nur auf seiner Decke, die wir für ihn darauf gelegt haben. Das weiß er auch und legt sich da normalerweise immer drauf. Gestern nicht und dann habe ich ihn hochgenommen und auf seine Decke gelegt (habe auch mit ihm gesprochen und halt gesagt, das er auf seine Decke muss). Dann meinte er mich anknurren zu müssen. Das habe ich total ignoriert. Weiß allerdings nicht ob das so richtig ist mit dem ignorieren! Er war nicht am schlafen und hatte auch kein leckerlie oder so.
Soll ich das, wen es nochmal vorkommt, ignorieren oder ihn böse anschauen und "Nein" sagen? Oder sogar zurückknurren? Ich weiß es nicht. Was meint ihr dazu?Können das schon anzeichen für die Pupertät sein? Das er schauen will, wie weit er gehen kann? Er ist jetzt 5 Monate alt, wäre das nicht zu früh???
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde erstmal sagen, dass du nicht beunruhigt sein musst. Mit 5 Monaten kommt dein Hund langsam in die Pubertät. Die Hormone spielen in dieser Zeit verrückt. Viele Hunde testen jetzt auch ihre Grenzen.
Wichtig ist, dass du jetzt eine gute Führung beweist und dich nicht von deinem Hund irritieren lässt. Dann werdet ihr auch diese zeit überstehen( wir sind leider auch voll drinnen momentan)
-
Danke! Dann bin ich ja nicht alleine
!
Aber wie Mache ich das am besten? Soll ich sein verhalten einfach ignorieren? Ihn ablenken? oder ihn Maßregeln? (natürlich nicht mit schläge oder so!)
Habe vorhin auch versucht ihn von den Hunden mit leckerlie abzulenken aber obwohl er total verfressen ist, war das ihm piep egal!
Nur wenn ich ihn dann z.B. zu den anderen Hunden, menschen oder so hinlasse, obwohl er bellt, hat er dann nicht das gefühl was erreicht zu haben damit??? Ist es besser ihn dann auch nicht hin zu lassen sondern nur, wenn er ruhig ist?
Dazu muss ich sagen das der andere Hund ein fast 1 jähriger rüde war! Kann vielleicht auch damit zu tun haben.
Ich will einfach nichts falsch machen!
-
Ich würd das nicht so ganz auf die leichte Shculter nehmen. Ich meine, klar solltest du jetzt nicht überbesorgt sein, dass alles schief geht, aber du musst im deutlich seine Grenzen zeigen. Für mich würde das heissen, wenn meiner mich anknurren würde, dass er auf seinen Platz geschickt wird/aus dem Raum geschmissen wird (je nach Situation und Ort). Aber nicht den ganzen Tag sondern nur solange, bis er sich beruhigt hat bzw. (wenn er eh ruhig ist) ca. 10 min.
Was dein anderes Problem angeht, meine Trainerin lehrt uns, dass wir den Hund abrufen sollen. Sprich, wenn ein Fahrrad kommt und ich weiss, dass mein Hund da hinterher will, dann rufe ich ihn vorher schon und lass ihn sitz/platz machen, dafür gibt es dann ein Leckerlie. Sollte er sich aus dem sitz/Platz erheben und hinter dem Fahrrad (Spaziergänger/Hund etc) hinterherwollen, dann abrufen (hier) und in die andere Richtung gehen (Leine ist ja dran), Leckerchen, wenn er bei dir ist. Das hat bei unserem super geklappt, mittlerweile interessiert ihn kaum noch ein Fahrrad/Spaziergänger oder ähnliches. Hunde, OK, die sind noch interessanter, das bleibt bei uns aber auch nicht aus, da wir in der Umgebung keine Hunde haben und ich nur 1 mal die Woche zum Üben in der Welpengruppe (bzw. mittlerweile Junghundegruppe) habe (leider).Versuch es mal, dürfte klappen denke ich, ansonsten deinen Trainer fragen (ich denke, du hast einen?)
-
das Anknurren würde ich meinem Hund ebenfalls ganz schnell abgewöhnen. Trotzdem bin ich der Meinung der Hund prüft in dem Alter, wer Chef ist. Daher hab ich ja auch geschrieben, dass eine gute Führung jetzt um so wichtiger ist. Dann sehe ich aber keine Probleme die Flausen in den Griff zu bekommen
-
-
Danke für eure antworten!
Wenn wir am feld sind, sieht er kaum Fahrräder und wenn, dann nehme ich ihn kurz an die leine!
Wie schon gesagt, das ist das erste mal gewesen. sonnst interessiert es ihn noch nicht einmal!
Ja, wir haben einen Trainer, den haben wir gestern auch mal gefragt und der meinte auch, das wir ihn auf seinen platz schicken sollen, wenn soetwas passiert, damit er das sofort merkt, das das nicht geht.
Wenn er es also noch mal versucht, muss er halt auf seinen platz!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!