es wird nicht besser- was kann ich tun?
-
-
Guten Morgen, ;-)
alle drei kennen die Box, heut Nacht hat die kleine drin geschlafen, heut abend hol ich die andere rein. Der Rüde, Diego, war gleich bedeutend entspannter, er sprang nicht bei jeder Bewegung auf, er schaute nicht mal mehr hin.
Es ist gar nicht so leicht einem Hund klar zu machen, dass man das alleine entscheidet, also mir ist zwar klar, das ich das tun müsste aber mir fehlt wohl das "Handwerk". Ich denke auch, dass ich da an manchen Stellen was falsches signalisiere aber ich sehe es nicht und kann es nicht ändern.
Naja ich bin etwas besserer Dinge, bisher war es ruhig und morgen früh erreich ich dort auch jemanden.
Ich danke euch für eure Antworten, tut gut mal drüber reden zu können ohne das einer der Hunde gleich als völlig gestört und gefährlich dargetsellt wird. Ich musste mir daheim schon anhören, dass die Hunde nicht mehr in den Hof dürfen- sie könnten ja ein Kind angreifen und schwer verletzen. (kann nicht ganz folgen wie das eine zum anderen kommt- alle unsere Hund lieben Menschen, zudem wir eh selten Kleinkind besuch haben- und ich niiiiieeee einen hund allein mit kleinkind lasse- aber gut).
Nee hab noch nicht mit Toni gesprochen, wollten wir im Laufe des Tages tun. (Ach ich würd auch mal endlich Fotos einstellen- sobald ich raus hab wie (hab die beschreibung schon das ein oder andere mal gelesen;-))
Es ist ja vor allen Dingen die Erscheinung der Massregelungen. Alle anderen hunde, die ich kenne knurren,wenn das nichts hilft werden sie eine Spur deutlicher aber hören sofort wieder auf, wenn die kleine das verstanden hat- er nicht.
Soo wünsche euch allen einen schönen Tag!
Vielen Dank nochmal!!!!
Grüßle
esther -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist gar nicht so leicht einem Hund klar zu machen, dass man das alleine entscheidet, also mir ist zwar klar, das ich das tun müsste aber mir fehlt wohl das "Handwerk".Doch...das ist ganz einfach
Es erfordert allerdings eine gaenzliche Umstellung des Verhaltens der Hunde gegenueber......das kann dir ein guter Trainer vor Ort anschaulich machen und Du wirst sehen wie schnell Dir das ins Blut uebergeht und Du dein Verhalten aenderst und es zur ganz normalen Routine wird.
-
Guten Abend,
;-) ich weiß nicht ich hab da immer so meine Probleme mit. Irgendwie versteh ich das wohl nie so ganz aber ich werds lernen. Dachte auch das die Regeln, die wir nun schon immer haben ein bissi in die Richtung gingen ein paar Dinge klar zu stellen, wobei mein Rüde ein echter Kontrollfreak ist und schon immer war! ;-)
So ich werde mal berichten,ob und wann der Trainer da war und was er uns geraten hat.
Lieben Gruß
Esther*grummel* meine "huschu" des vertrauens hat urlaub! und es stand nirgends auf der homepage..."ich glaub die wollen mich ärgern, immer wenn ich anrufe sind die im urlaub"- ich hab echt ein schlechtes timing! mist! jetzt muss ich ne andere suchen, denn bis ende oktober kann ich ja schlecht warten. hmm will nicht experimentieren, mir fällt auch grad nix vergleichbares ein....oder ist das ein dringender fall, die haben ne nummer dafür da gelassen?aber herkommen können sie dann ja auch nicht....menno :kopfwand:
-
Hi,
erst mal Glückwunsch zum "Nachwuchs"!
Für mich liest sich Dein Problem wie folgt (bitte korrigier mich, wenn ich Dich da völlig mißverstanden habe):
Du hast die älteren Hunde aus dem Schlafzimmer verbannt. Das heißt aber, Du gibst einem neuen Hund, noch dazu Welpen, der in der Rangfolge (unter den Hunden!) ganz unten steht, mehr Bedeutung als den erwachsenen Hunden, und gewährst dem Welpi damit Vorrechte. Das aaaarme Welpi (nicht bös gemeint, will nur deutlich machen, was ich meine!) wird dann, nachdem es von den Großen aus Hundesicht zurecht (!) angemacht und auf seinen niederen Platz verwiesen wird, auch noch von Dir getröstet/verteidigt (=bestätigt) und der ältere Hund damit gleich nochmal in seine Schranken gewiesen.
Wundert es Dich, daß die Älteren den Kleinen nicht sonderlich zu mögen scheinen?
Wichtigste Regel in solch einem Fall: MEHR AUFMERKSAMKEIT für die "alten" Hunde! Mach was mit denen alleine. Zeig ihnen, für sie ändert sich nichts durch den neuen Zwerg. Laß sie alle im Schlafzimmer schlafen, der Kleine dann eben auf der anderen Bettseite/am Fußende, eben auf ´nem aus Hundesicht "schlechteren Platz". Brems DEN KLEINEN, wenn er an den falschen Futternapf geht etc. etc. Jetzt ist er noch ein Baby, jetzt lernt er schnell, wo sein Platz ist. Wenn der Kleine dabei ist, mach was Tolles mit den Großen (Ziel ist die Verknüpfung: "[auch]wenn der Kleine da ist, geht´s uns gut!")! Kraul die GROßEN beim Fernsehen, der Kleine liegt daneben und hat zu warten, bis er dran ist etc.etc. Sprich: zeig den Großen, daß ihre Rangfolge untereinander unangetastet bleibt durch die Anwesenheit des Neulings.
Keine Sorge, ich hab noch keinen Hund gesehen, der wegen sowas einen Welpen gefährlich verletzt hätte (auch wenn´s das geben soll!) - die Zurechtweisung von den Älteren sieht gröber aus als sie ist, und wird von dem Welpen auchrichtig verstanden - es sei denn, DU zeigst ihm was Anderes, indem Du ihn bevorzugst!
Wenn Du dem Neuen nicht die Schranken zeigst (sondern ihn auch noch scheinbar bevorzugst), sprich wenn Du ihm nicht den Rang der alten Hunde bestätigst, werden die älteren eben heftiger zeigen, wer die Vorrechte hat. Heißt, Du provozierst oder verschärfst zumindest evtl. den Streit unwissentlich.
Denk mal drüber nach, ob das evtl. so rüberkommen könnte bei den älteren Hunden, wie gesagt, ich kann Dich ja nicht sehen im Umgang mit den Hunden, aber wenn Du nachdenkst, fallen Dir vielleicht solche Situationen ein.
LG und viel Erfolg
BieBoss -
Ich habe auch mehrere Hunde.Allerdings sind meine alle kastriert und ich denke das wäre vielleicht auch bei deinem Rüden angebracht?!Ich hab jetzt nicht alle bisherigen Beiträge gelesen,daher weiss ich nicht ob die beiden älteren noch ausquartiert sind aus dem Schlafzimmer.Aber ich denke wenn du den Kleinen bevorzugst dann wird die Rangfolge durcheinander gebracht.
-
-
Guten Abend,
danke für eure Ideen!! ;-)
BieBoss: Deine Beschreibung ist echt gut, und teile davon treffen wohl auch gut auf uns / mich zu ;-) hab jetzt aber "alles" überdacht und bedenke besser was ich tu...
Also ich hatte die beiden älteren für den rest der einen Nacht ausquatiert, weil ich so schnell nicht an die Box kam, das waren vielleicht ein paar Stunden. Wir haben das aber direkt wieder geändert. Also alle schlafen im Schlafzimmer, wie immer, nur die kleine in der Box. Sie hatte schon immer "nen schlechteren Platz", nur plötzlich hat der Platz den Rüden wohl gestört.
Für die Älteren ändert sich im Prinzip nicht viel, da die kleine meinem Freund "gehört". Also er arbeitet mehr mit ihr, ich mache da fast nichts. Also ich helfe ihm natürlich wos geht. ;-)
Mein Rüde ist halt sehr extrem, ich zweifle wirklich daran, dass er von allein wieder aufhören würde- so wie ich das für normal halten würde. Also: warnen, Grenze zeigen und wieder aufhören! Aber da kann ich mich bei ihm nicht drauf verlassen, daher meine Sorge.
Hab jetzt mal die Notnummer meiner Trainer angerufen, jetzt bin ich doch sehr beruhigt. Also sie schläft in Box und der der am schnellsten "Befehle" ausführt oder ruhiger ist bekommt die Belohnung zuerst. sie meinten bei meinem herren würde es nur grün oder rot geben und keine warnung, er ist halt nicht so akut souverän- naja das wussten wir ja.
wir gehen jetzt mehr mit allen zusammen raus und verbringen viel mehr Zeit draußen, ansonsten bemühe ich mich die Großen optimierter auszulasten und mehr zeit mit jedem einzeln zu verbringen.
@Hundenärrin: mit der kastration bin ich mir noch nicht so sicher. Zur Zeit haben wir noch die Möglichkeit bei Läufigkeiten zu trennen, wobei ich natürlich nicht weiß wir lang das noch so wird, also kann sich in den nächsten Jahren natürlich auch ändern. ansonsten ist er mir jetzt noch zu jung, und ich will auf keinen Fall eine Änderung im Charakter. Hab jetzt allerdings von einem Implantat gehört, dass ca. 4-6 Monate "hält" und wohl den Hormonhaushalt in Richtung einer Kastration vorübergehend korrigiert. (schlechte Forumlierung- sorry) denke darüber nach, ob das zu gegebender zeit als "Test" in Frage kommt.
Naja ich hoffe das sich alle an die neue Situation gewöhnen ;-)
Lieben Gruß
Esther -
Das sich der Charakter eines Hundes durch die Kastration ändert hab ich noch nie erlebt.Sie werden meistens gegenüber anderen Hunden ruhiger,aber das wars dann auch.Im Tierheim wo ich täglich bin werden alle kastriert und da hat sich noch keiner verändert.Mein Kleiner wurde mit 8-9Monaten kastriert und es hat ihm nicht geschadet.
-
Ich würd das erstmal mit einem Trainer besprechen, der die sache vor Ort anschaut und beurteilen kann und nicht gleich zur Kastration raten
BieBoss: Schaffe ich dadurch aber u.U. nicht noch mehr Probleme? Dadurch schaffe ich u.a. die Ressource "Mensch" (oder Aufmerksamkeit, nenne es wie Du magst). Wieso muß man in einem Rudel die Positionen der einzelnen Hunde festigen? Haben sie ihre Positionen nicht auch alleine eingenommen, ohne die Hilfe der Halter? Wozu brauchen die Hund dann deren Hilfe um ihre Position gegenüber einem neuen Hund (Welpen) klarzumachen?
-
Ob der Rüde kastriert wird oder nicht bleibt ja dem Besitzer überlassen.Ich hab meine alle kastriert,schon allein wegen dem Theater wenn eine meiner Mädels läufig werden würde.Das muss ich weder meinen Mädels noch meinen Jungs antun.
Meine Nachbarn haben einen Rüden der nicht kastriert ist und der jammert und frisst tagelang nicht,wenn die Hündin die ein paar Häuser weiterwohnt läufig ist.
Ein Bekannter von mir hat eine Pudelhündin die bei jeder Läufigkeit scheinträchtig ist und total spinnt.Leider will seine Frau nicht das sie kastriert wird.
Ich kann es nicht nachvollziehen warum man seinen Hund nicht kastrieren lässt.Mein Pudel musste wegen Hodenkrebs eingeschläfert werden. -
Das mit deinem Pudel tut mir leid. Aber ich kenn mehr als genug intakte Rüden, die weder leiden, noch stiften gehen, noch ungefragt auf eine Hündin steigen... Wozu also kastrieren? Außerdem hilft eine Kastration nicht immer. Was macht man, wenn der Hund trotz Kastration Probleme zeigt? Wieviele kastrierte Rüden werden bestiegen, usw.
Das kann man alles nicht verallgemeinern und pro/contra Kastration ist hier auch gar nicht das Thema. Ich finde es nur gewagt, zu so einem Eingriff zu "raten" ohne die Situation wirklich beurteilen zu können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!