Eure Erfahrungen mit Terra Canis

  • Hallo,
    die Akzeptanz war zwar gut und die Vielfalt fand ich auch super, Geruch und Aussehen des Futters ohnehin ("Offenbarung" ist durchaus das richtige Wort :D ) , aber meine bekam vom TC auch Durchfall. Lediglich Pute mit Löwenzahn (und damals Haferflocken) ging.
    Ich habe es daher nicht mehr weitergefüttert und bin, wie Du ja weißt, nun seit längerem bei Pfotenliebe gelandet bzw. gibt es auch mal Lunderland Fleischdosen mit Gemüsedosen.
    Bei TC würde ich bei einem nicht so aktiven bzw. zu schlanken Hund keine Getreideflocken zugeben, da der Fleischgehalt ohnehin meist nur bei 50 % liegt (außer bei Pute mit Löwenzahn), wenn ich mich recht erinnere.
    Pfotenliebe enthält 70 % Fleisch in den Hundedosen - da ergänze ich wegen ihres Übergewichtes halt noch mit Gemüse.
    LG Petra
    PS: vom Erwärmen von Futter in der Mikrowelle kann ich nur abraten

  • Zitat

    PS: vom Erwärmen von Futter in der Mikrowelle kann ich nur abraten


    Hallo Petra,
    warum? Meinst Du, der Hund sollte generell nix aus der Mikrowelle bekommen oder meinst Du, dass es zu heiß wird?
    Ich stelle das Futter morgens auch für knappe 10 Sekunden in die Mikrowelle, da es aus dem Kühlschrank einfach zu kalt ist. Und für längere Wartezeiten bis zur Zimmertemperatur fehlt mir leider die Zeit...


    Wegen der Verbrennungsgefahr lasse ich es aber wie gesagt nur wenige Sekunden in der Mikro und gebe dann auch noch etwas normaltemperiertes Wasser darüber (das eigentlich nur, weil Schmitti zu wenig trinkt, aber ich denke, es hat auch den Effekt, dass das Futter nicht zu heiß sein kann, oder?!)

  • Hallo Frau Schmitt,
    hm, das hier genau zu erklären, würde wohl zwei Seiten beanspruchen. Ich versuch's mal in Kurzform: ich habe einen Vortrag eines Biophysikers, der in einem Institut in den USA arbeitet, auf Hör-Cassetten. Dort geht es um viele Dinge, u.a. auch um Versuche, bei denen das komplette Futter in der Mikrowelle für 10 Sek. erwärmt wurde und darüber hinaus sämtliches Tageslicht entzogen wurde. Alle Versuchstiere sind "verhungert", obwohl Futter im Übermaß zur Verfügung stand. Die Mikrowelle verändert die Moleküle nach seinen Aussagen derart, dass der Organismus sie nicht mehr verarbeiten kann. Ich hoffe, ich hab's so richtig wiedergegeben.
    Das gleiche gilt auch noch für andere Herstellungsweisen/bestimmte chemische und physikalische Behandlungen von Nahrungsmitteln.
    Ob das alles nun wirklich hundertprozentig sicher ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Es ist ja auch so, dass verschiedene Wissenschaftler seit Beginn immer wieder vor dem Einsatz der MW gewarnt haben und es ja auch eine, glaube ich, offizielle Empfehlung gibt, beim Betrieb der MW mindestens eine Armlänge Abstand davon zu halten und dafür zu sorgen, dass die Tür wirklich dicht schließt.
    Das alles reicht mir, um die MW seeehr kritisch zu sehen. Jeder andere mag es aber für sich anders halten, ich möchte hier keine Diskussion darüber auslösen!
    Wenn ich für mich etwas hineinstelle, tue ich das, obwohl mir die vermutlichen Folgen bewußt sind, die ich dann in Kauf nehme. Für meine Tiere kommt da nichts hinein. Ansonsten benutze ich die MW eigentlich nur noch zum Aufwärmen meines Körnerkissens. Dafür habe ich mir einen Mini-Backofen gekauft, in dem ich mit viel weniger Energieverbrauch als im großen Backofen Dinge sehr schnell auftauen/garen kann.
    Ich nehme morgens das Nassfutter für meine beiden immer direkt nach dem Aufstehen aus dem Kühlschrank, gefüttert wird erst 15-30 Minuten später und das Futter wird mit etwas heißem Wasser übergossen. Das tut den gleichen Dienst und, wie Du schon schreibst, führt auch noch zusätzliche Flüssigkeit zu. Meine beiden trinken ebenfalls zu wenig.
    LG Petra

  • also heute hat nelli 200g pute mit birne, karotte & kartoffeln bekommen und 100g trofu und kein durchfall, kein nix. schöne feste haufen und nen vergnüglicher hund. gleich gibts wieder 200g dose und 100g trofu da nelli im moment etwas schlank ist und laut ta ruhig 1-2kg mehr wiegen darf für ihre größe.


    gibts bei pfotenliebe eigentlich auch 800g dosen oder nur 400g dosen?

  • Hallo,
    ja, bei Pfotenliebe gibt es bis jetzt nur 200 und 400 g-Dosen. Ob größere angedacht sind, weiß ich noch nicht.
    Wenn sie etwas zu schlank ist und keine Probleme mit Getreide hat, kannst Du ruhig etwas gute! Getreideflocken zugeben. Sehr schöne Mischungen gibt es z.B. bei Auenland-Konzept, Pfotenliebe oder Lunderland.
    LG Petra


  • Na da kann ich ja froh sein,das meine Kiddies,mein Mann,meine Hunde und ich nach vielen Jahren des Mikrowelleneinsatzes noch leben und gesund sind. :olympia2: (Nicht Böse gemeint)
    Ne im Ernst,wir essen alle schon ewig aus der Mikrowelle,da ich nur einmal am Tag koche und bei uns alle zu anderen Zeiten nachnHause kommen.
    Meine Hundis bekommen das Futter auch schon ewig aus der Mikrowelle,da ich keine Zeit habe so,lange zu warten,bis es dann mal warm ist,oder die Hundis Dünnpfiff bekommen,weil es doch noch zu kalt war.
    Aber das muß halt jeder für sich entscheiden.



    :ua_turnon:


    Liebe Grüße :xmas3_roll:

  • Ich finde Terra Canis auch nicht schlecht, allerdings die neuen Sorten ohne Getreide gehen gar nicht!! Ich dachte, meine Hunde bekommen so noch mehr Abwechslung, aber sie rochen nicht so gut und meine Hunde haben es nicht angerührt. Habe alle getreidefreien Dosen wieder zurückgeschickt. Ich glaube, da sind zu viele "exotische" Zutaten drin, wie Sellerie, Dill, Kamille etc.


    Gruß Anja

  • Zitat

    Ich finde Terra Canis auch nicht schlecht, allerdings die neuen Sorten ohne Getreide gehen gar nicht!! Ich dachte, meine Hunde bekommen so noch mehr Abwechslung, aber sie rochen nicht so gut und meine Hunde haben es nicht angerührt. Habe alle getreidefreien Dosen wieder zurückgeschickt. Ich glaube, da sind zu viele "exotische" Zutaten drin, wie Sellerie, Dill, Kamille etc.


    Gruß Anja


    also mein hund mag die getreidefreien sorten sehr gerne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!