Wie oft Einlagen bei Läufigkeitshose wechseln?
-
-
Hallo ihr, die für ihre Hündinnen auch Läufigkeitshöschen verwenden!
Wie oft wechselt ihr die Einlagen?
Viele Grüße,
Tess -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie oft Einlagen bei Läufigkeitshose wechseln?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Andre Frage - wie oft wechselt du, wenn du "dran" bist.....
cazcarra
-
Zitat
Andre Frage - wie oft wechselt du, wenn du "dran" bist.....
cazcarra
...sorry..
da lotta ihr höschen nur nachts trägt, wird abends ne frische bzw. werden abends frische (ich bastel das immer aus mehreren zusammen, damit auch alles dicht ist..) reingemacht und morgens wandernse in den müll.
-
Hallo,
wir haben als Einlagen Tempotaschentücher genommen. Die Einlagen, die bei der Läufigkeitshose dabei waren sahen auch nicht anders aus.
Gewechselt habe ich nach jedem Gassigang oder wenn Leja mal wieder die Einlage aus dem Höschen gepult hatte und in kleinen Stücken in der Wohnung verteilt bzw. aufgefressen hat. (Deswegen Tempotaschentücher)
-
Nach jedem Gassigang gibts bei uns `ne saubere Hose bzw. Slipeinlage.
Stephi
-
-
Carina trägt ihr Höschen nur nachts und sie bekommt jeden Abend ne frische Einlage rein.
Ich nehme diese Mikroslipeinlagen von DM. Die reichen für ihre kleine Mumu. -
Also ich habe das bei meinen Damen je nach bedarf gemacht. Ist ja auch unterschiedlich von Hund zu Hund. Bei meiner Yorki Hündin musste ich weniger wechseln als bei meiner Ausi Hündin. Bei meiner Sheltie Hündin warte ich noch drauf *gg*, ich denke bei ihr wird es auch bald soweit sein.
Einfach schauen wie dreckig die einlage ist.
-
Vielen Dank für eure Antworten. :^^:
ZitatAndre Frage - wie oft wechselt du, wenn du "dran" bist.....
cazcarra
Man soll doch Hunde nicht vermenschlichen!
-
cazcarra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!