Kleine "kläffende" Hunde


  • :shocked: na, der "Trainerin" hätte ich aber was erzählt..... :zensur:


    Gut, dass Du gegangen bist.

  • oh mann, ich kann ja den subjektiven ärger über einzelne kleinhundhalter verstehen - ich reg mich selbst über diese ignoranten leute auf, die von hunden so rein gar nichts verstehen...


    nur habe ich gelernt, dass das nichts mit der größe, rasse, ... des hundes zu tun hat, sondern allein mit dem menschen!
    wenn der hund kein stück erzogen ist, liegt es an der unfähigkeit des halters.
    egal, ob er sich weigert, in die hundeschule zu gehen, keine geeignete findet, oder es allein versuchen will. andere hh schaffen es doch schließlich auch?!
    und es gibt wahrlich auch genug nicht erzogene große hunde. nur sind die halter oft "schuldbewusst" und laufen abseits (oder nachts) der anderen menschen mit ihrem hund. wahrscheinlich aber eher, weil sie die "richtigen hunde" an der leine kaum halten können.


    ich hab nen zwergpinscher - die sind ja nun wirklich als nervtötende kläffer verschrien. komischerweise ist meiner aber bei allen beliebt, alle sind sofort von ihm überzeugt und lernen diese rasse schätzen. warum? mein exemplar ist erzogen und vom kopf wie vom körper her ausgelastet.
    und zudem hab ich mich jetzt auch noch an einen "richtigen" hund gewagt, ne knapp über kniehohe mix-hündin (wahrscheinlich hüte- bzw koppelgebrauchshund) aus dem tierschutz - sie muss noch viel lernen, aber auch das wird klappen.




    aber mal eine bitte an die themenstarter solcher "kleinhunde und kleinhundhalter sind :zensur: " - threads:
    es gibt nun wahrlich schon genügend solcher threads. ist es wirklich nötig den 1.937.284.174.904en thread zu diesem thema eröffnen??
    ist es zu viel verlangt, dass ihr eurem ärger in einem der bereits vorhandenen threads luft macht??


    hier mal eine kleine auswahl:
    https://www.dogforum.de/fpost85070.html
    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0
    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    aber keine sorge, es gibt noch viel mehr!!! (leider)

  • Hmm, also ich gehöre dann wohl zu dieser "Kleinhundfraktion" aber ich kann euch sagen, mir macht das erst recht keinen Spaß!!! Mein Kleiner ist extrem leinenaggro, der andere steigt natürlich dann voll drauf ein und umso größer der Hund ist, umso größer ist die Unsicherheit beim Snoopy umso mehr Theater wird gemacht.


    Ich persönlich finde dann die Leute ganz extrem, die dann extra am besten noch stehen bleiben mit ihrem Riesenhund und das ganz lustig finden wie sie sich aufregen und zu ihrem Hund sagen "mei schau mal die Kleinen sind größenwahnsinnig" oder so einen Scheiss!!!

  • Zitat


    es gibt nun wahrlich schon genügend solcher threads. ist es wirklich nötig den 1.937.284.174.904en thread zu diesem thema eröffnen??
    ist es zu viel verlangt, dass ihr eurem ärger in einem der bereits vorhandenen threads luft macht??


    Schau mal von wann der Thread ist ;)

  • Oh, mal wieder ein Thread über Kleinhunde ;) ! Meine 7 Kilo Fußhupe ist auf dem Hundeplatz mit Abstand der Kleinste. Gut, manchmal kommt eine Frau mit zwei Pudeln, aber meist tobt Jeppe eben mit Hunden ab einer Größe eines BC und weit darüber hinaus. Ich ahbe mich selbst gewundert, dass ich die meisten HH mit Kleinhunden aus der Welpengurppe nie mehr gesehen habe. Aber mal ganz ehrlich: Es gibt doch immer solche und solche, oder nicht? Ich könnte euch hier aus der Wohngegend mehrere positive und negative Beispiele sowohl für Kleinhunde als auch für Großhunde geben. Leider gibt es natürlich immer wieder Leute, die sämtliche Vorurteile erfüllen, aber es gibt eben auch ganz viele, die dies nicht tun. Bei uns hier laufen weitestgehend gut erzogene Kleinhunde rum oder die Besitzer sind zumindest so vernünftig, dass sie einen vorwarnen, wenn der Hund nicht so nett ist. Klar, auch hier haben wir die ältere Dame mit dem kleinen Mix, der absolut unverträglich ist und nur angeleint ist, aber genauso haben wir auch den total unverträglichen Schäferhund. Ich finde es immer etwas anstrengend und- Verzeihung- nervig, wenn recht schnell in Verallgemeinerungen verfallen wird.


    Übrigens habe ich einen Gelegenheitskläffer. Er bellt generell sehr wenig, wurde aber als Welpe mal an der Leine angegriffen und wir arbeiten bis heute an seiner Unsicherheit, wenn er angeleint ist. Mittlerweile kommt es nur noch selten vor und dann ist mir auch total egal, was die Leute denken, sie kennen weder mich noch meinen Hund.

  • Also wenn mir der kleine kläffende Hund aus der Nachbarschaft entgegenkommt mach ich auch den Weg frei, lass Aika absitzen und warte bis Frauchen und weißes Fellknäul, bellend an uns vorbei ist.... :???: ist das so schlimm? Ich will ja nur höflich sein und ihr die Situation ein bisschen erleichtern...

  • Hallo,


    ich bin Halterin einer Yorkietruppe.


    Ich habe drei Yorkies.
    Zwei davon habe ich im Welpenalter bekommen und diese beiden kläffen nicht weil ich das von anfang an unterbunden habe.


    Dann habe ich ein 4 Jahre altes Mädchen dazu bekommen.


    Hört mir auf, wenn die einen großen Hund sieht, dreht die durch.


    Es ist mir ehrlich gesagt sehr sehr peinlich wenn sie das tut, aber ich bringe es einfach nicht fertig ihr das abzugewöhnen.


    Meist rede ich dann auch immer so "dummes Zeugs" vor mich hin, um davon abzulenken das es mir total peinlich ist.


    Glaubt mir, mir ist es genauso unangenehm das meine bellt, wie euch, das eurer Hund angebellt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!