Malinois
-
-
Zitat
Ein Mali lebt NICHT gerne im Rudel.
Ist das deine Erfahrung mit eigenen Malis, oder wie kommst du darauf ?
Ich kenne einige, die überhaupt kein Problem mit ihren Kollegen haben, deine obige Aussage ist mir neu !Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn es ein mali sein soll dann bitte unbedingt überlegen und sich darauf vorbereiten das sich solche hunde nicht mit spaziergängen und radfahren begnügen!!!
malis müssen arbeiten....sonst hauts denen den vogel raus und entladen ihre energie eben an der wohnungseinrichtung!
auch grosse fans, die ihre malis spitze auslasten, sind gezwungen ihre hunde in eine box zu sperren (quelle: maliforum) da sie sich ansonsten an der wohnung auslassen!!!
also wirklich gut überlegen!
mein malimix hat mir meine wohnung regelrecht auseinander genommen (wort wörtlich), der vermieter stellte mich damals vor die wahl das das entweder aufhört oder ich sammt denn hunden rausfliege.
das ende vom lied war nicht so tollalso wirklich gut überlegen....ein mali ist ein mali und kein 0:8:15 hund für jedermann
lg
edit: http://www.hundund.de/rassen/malinois/
-
Wir wollen eine Hunderasse die sehr willig und lernfäig ist, einen guten schützerinstikt besitzt und von natur aus auch sein Frauchen bzw. Herrchen in schutz nimmt.
Wir suchten sozusagen eine Sportskanone. Wir möchten wie schon erwähnt agility, Obdience, Fährtesuche, dog dance, frisbee, flyball betreiben. Ist jetzt eine grosse Auswahl. Wollen den Hund natürlich auch nicht überfordern.
Wir suchen einen vielfältigen Hund der auch mal mit Wandern kommt, der ohne probleme 6 std. mit wandern kann. Mit mir reiten kommt. Im see mit uns schwimmt. Der gerne zum joggen mitkommt mit der Fahrrad auch. -
Eine Sportskanone ist er, ohne Frage.Ich würde mich aber auf maximal 2 Sportarten konzentrieren.
Du schreibst nichts von VPG Sport?
Hast du da keine Lust zu?
Denn wenn Du das sowieso nicht willst, gibt es noch eine Menge anderen Rassen, mit denen Du Dich mal befassen solltest -
Das wäre uns klar das wir nur auf wenige der oben aufgezählten sportarten zurückgreifen können da es sonst zu viel wären.
Die aufgezählten Sportarten wären die Möglichkeiten die wie unternehmen würden.
Am VPG Sport hätten wir sehr interesse, ahbe sie nur einzeln aufgezählt.
-Fährtenarbeit
-Unterofrnung
-SchutzdienstteilHabe da nur eine Frage:
Der Schutzdiensteil wäre auch für uns machbar? Müssten wir da keine Ausbildung haben? Darum habe ich es noch nicht erwähnt gehabt. Dies ist uns noch unsicher... Weiss es vielleicht jemand von euch?LG Merimi
-
-
Hmm also wenn sein Mali sein soll, sollte einem seeehr bewußt sein,dass man sich da ein Powerbündel holt!Hundeplatz wäre ein Punkt zu dem ich raten würde.
Hab auch nen Rüden, aber noch nie mit anderen Hunden Probleme gehabt.
Ich denke es kommt auch auf die richtige erziehung an.Das Malis NICHT im Rudel leben wollen ,hab ich ja noch nie gehört.Sind ja auch Rudeltiere wie andere Hunde auch.
Das Problem bei dieser Rasse ist, dass wenn man mit ihr nicht umzugehen weiß, dass ganz schön in die Hose gehen kann und man z.B. einen Agressiven Hund hat.
Malis sind zwar hart im nehmen, aber ihrem Besitzer können sie eine ungerechte Behandlung nur schwer verzeihen.Bin auch "Mali-Anfänger", hab mich aber ein halbes Jahr vorher schon extrem informiert und auch 2Mon lang einen zur Pflege gehabt.es war nicht immer einfach (vorallem wenn die in ihre Rüpelphase kommen) :kopfwand:
deswegen,überleg es dir gut bevor du es bereust und der Hund wieder weg muss.
Wünsch dir Erfolg beim aussuchen und Spaß am HundLG
Easy&Jeezy -
Schutzdienst fängst du schon an, wenn Dein Hund noch Welpe ist.Das zeigen die Dir im Verein.Das wird spielerisch gemacht.
Klar kannst du das ohne Vorkenntnisse lernen!Die ersten Sachen lernst du schon vor Beginn der Unterordnung.
Richtig Uu. machst du erst ab ca. 6 Monate , vorher wird nur viel Spaß auf den Platz gemacht.Schau mal hier im Forum unter "Hundesport", da steht alles drin.
Allerdings bevor Du dann die erste Prüfung machst , musst du die Begleithundeprüfung machen.
Aber das geht ja parallel und nicht nacheinander.
Genauso mit Fährte.Das fängst du ja schon mit Deinen kleinen Welpen an.
Allerdings im Zahnwechsel gibt es eine kleine Schutzdienstpause.Nicht vergessen. -
Ich habe mir jetzt erst einen Mali (jetzt schon 6 Monate alt) geholt also ich weiß von was ich rede.
Ein Mali kann wunder bar im Rudel leben den bei uns lebt er mit einem Rüden und einer Hündin zusammen. Also ist das schon mal quatsch das er nicht Rudelfähig ist.
Das mit dem alleine bleiben ist kein Problem den wenn es ein Hund gewöhnt ist. Auch wir gehen arbeiten und unsere Hunde müssen sich 4 Stunden alleine kümmern.
Mit der Auslastung ist das nicht ganz so einfach den er braucht wirklich viel Beschäftigung. Ich mache mit meinem Agility und Dogdancing aber auch etwas Discdoging.
Jetzt habe auch ich mal ne Frage:
Habt ihr schon mal einen Hund gehabt? Habt ihr erfahrung mit Hunden?
Als Ersthund würde ich einen Mali nicht entfehlen den er ist sehr temperamentvoll und das ist manchmal nicht ganz einfach und das unterschätzen viele...
-
Hallo,
meine letzten beiden Hunde waren Tervueren und aus reinem Interesse war ich vor kurzem beim Herbsttreffen des DKBS (Deutscher Club für Belgische Schäferhunde). Natürlich waren dort auch Malis vertreten.
Was mir aufgefallen ist: im Gegensatz zu den Tervueren und Groenendals waren die Malis um einiges hibbeliger und nervöser. Der einzige Hund, der bei der Wesensprüfung durchgefallen ist, war ein Mali. Es ist eine vereinsinterne Wesensprüfung, die für die Ankörung benötigt wird.Was ich Dir hiermit raten würde: gehe zu vieeelen Züchtern und schaue Dir die Hunde seeehr genau an. Suche Dir einen ruhigen Welpen. Power hat auch der.
Mit einem Mali hast Du sicher eine brisante Mischung: auf der einen Seite einen Hund, der hart im Nehmen ist, der beliebig ausgelastet werden muß, auf der anderen Seite immer noch einen Belgier, der zum einen sehr sensibel ist und zum anderen sehr schnell in eine (Angst-)aggression kommen kann.
Schwierig stelle ich mir beim Welpen/jungem Hund das richtige Maß an Beschäftigung vor. Machst Du zu früh zu viel, dann hast Du einen verrückten Workoholic.
Ich kenne 2 Familien, die einen Mali haben/hatten. Bei beiden lebt/lebte er mit anderen Hunden zusammen. Und ich habe noch nie ein Wort davon gehört, daß der Hund beim alleinebleiben die Wohnung demoliert. Das ist wie bei jeder Rasse eine Erziehungssache.
Ich weiß nicht, ob Du schon einen Hund hattest. Wenn nicht, dann würde ich Dir vom Mali abraten. Zur Beschäftigung gibt es sicher einfachere Rassen.
Gruß Christine
-
Zitat
Ich kenne 2 Familien, die einen Mali haben/hatten. Bei beiden lebt/lebte er mit anderen Hunden zusammen. Und ich habe noch nie ein Wort davon gehört, daß der Hund beim alleinebleiben die Wohnung demoliert. Das ist wie bei jeder Rasse eine Erziehungssache.
tja, jetzt kennst du mich
und mein mali hat mir die bude auseinander genommen, trotz erziehung, trotz auslastung....ist keine seltenheit.
verweise nochmal aufs maliforum!!!bei mir war es zum schluss schon so das ich nicht mal mehr duschen oder aufs klo gehen konnte...sobald aus dem blickfeld ist der hund zur wand und hat den putz runter gekratzt!
war die hölle zum schluss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!