Dürfen eure Hunde mit SOKAs spielen?

  • Provokante Frage! Ich kann mir auch schon die meisten Antworten denken ;)


    Ich wollte mal das Thema ansprechen, da ich in letzter Zeit immer wieder feststelle, dass andere HH demonstrativ die Hundewiese verlassen, wenn ein Soka kommt. :kopfwand:


    Ich find das einfach schade, denn meine Numa hat immer sehr viel Spass, gerade mit den Staffords, denn die gehen unheimlich liebevoll mit ihr um und meistens merkt man denen auch an, dass sie nicht oft mit andere Hunden spielen können und dann einfach unglaublich viel Spass haben.


    Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Nala darf mit allen verträglichen Hunden spielen!!!


    Die Rasse ist mir dabei total egal!!!


    Und Staffs sind super schöne Hunde, die ziehen meine Blicke magisch an und da muss Nala einfach mitspielen :D


    Hunde die Nala mag, mag auch ich und sie legt keinen Wert auf Soka :roll:

  • Hallo!


    Mal ne Gegenfrage: Warum sollte mein Hund das nicht dürfen?
    Kann da jemand einen tatsächlich vernünftigen Grund für anführen?
    Ich lass Phoebe mit allen Hunden mit denen sie sich versteht spielen, ich bin da nicht rassistisch ;)


    Schönen Abend noch

  • Warum nicht? Ich lasse Chicco mit jedem Hund spielen. Auch wenn er eine Fußhupe ist. Der Größenunterschied ist zwar krass, aber meistens sind SOKAs sanfter als manch anderer Hund. ;)

  • also nelli darf auch :) und ich geh nur dazwischen egal bei welcher rasse wenns zu doll wird, man stänkert oder nelli gemopst wird, äh gemoppt oder dauerbestiegen wird.

  • Klar... also, bei uns ist es so, dass Zoe entscheiden kann, mit wem sie spielen will, und mit wem nicht. Da ist es mir egal ob der Hund dick, winzig, kurzbeinig oder ein SoKa ist. Hauptsache, sie verstehen sich. Und wenn mein Hund glücklich ist, bin ich es auch :)

  • Du kannst es dir schon denken :D


    Meine Hunde spielen mit Hunden, die verträglich sind - unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht etc.


    Die von dir beschriebenen HH sind leider durch unsere lieben Medien beeinflusst und nicht in der Lage, sich ein eigenes Bild zu machen. Schade, aber wenns der IQ nicht zulässt......


    LG
    cazcarra

  • Haha, da hatten wir mal ein lustiges Erlebnis als unsere Kira noch sehr jung war, vielleicht so ein dreiviertel Jahr!
    So ein kleines rotzfreches Dingelchen! :D


    Da hat sie sich einen neuen Hund auf der Wiese ausgesucht zum spielen (im Nachhinein stellte sich heraus, das der Hund nur zu Besuch bei uns war!) und Kira spielt manchmal ganz schön heftig, mit viel anrempeln und so und dieser anderen Hund schaute richtig verblüfft drein, das sie so zu ihm ist!
    Die Besitzerin hat dann erklärt, dort wo sie lebt, würden die meisten HH ihren Hund nicht zu ihrem hinlassen, da ihrer ja ein Bullmastiff wäre und deshalb kennt ihr Hund es einfach nicht, dass ein anderen, noch dazu so viel kleinerer Hund so "mutig" ist!


    Traurig eigentlich!!

  • Zitat

    Mal ne Gegenfrage: Warum sollte mein Hund das nicht dürfen?
    Kann da jemand einen tatsächlich vernünftigen Grund für anführen?


    Ich geb mal ein Beispiel:


    Ich war letztens auf der Hundewiese und eine Frau war da mit einem kleinen Rüden. Sie fragt mich, ob meine ein Rüde sei, ich verneine und sie meint dann sei ja gut und ich lasse Numa zu ihrem Rüden hin. Der fängt furchtbar an zu kläffen und zu keifen und sie nimmt ihn an die Leine und ich meine auch.
    Dann taucht auf der anderen Seite ein junger mann mit einem Satfford auf. er ruft zu uns rüber ob unsere Welpen seien, wir bejahen. Da er seinen nicht von der Leine gemacht hat. Bin ich auch nicht hingegangen. Dann meinte die Frau: "Nein mit sowas lasse ich meinen Hund nicht spielen, die sind ja so aggressiv!" Ich meinte nur "Naja, er hat doch wenigstens gefragt..." Hab aber gemerkt, dass bei der Frau nicht viel zu machen ist und bin weggegangen. Sie ist dann auch GsD gegangen und ich bin zu dem jungen Mann gegangen und hab ihn gefragt, ob die beiden spielen dürfen und er war total dankbar, weil sein Hund endlich jemand hatte zum spielen. etwa eine halbe Stunde später kam eine colliebesitzerin rüber und fragte wann der junge mann denn gehen würde, sie würde ihren gern freilassen. der junge mann meinte das es kein problem sei, sein hund sei verträglich. die frau meinte nur, sie kommt dann später wieder und ist gegangen.


    er und sein hund haben mir echt leid getan und ich hoffe ich treffe ich treffe ihn noch öfter, denn sein rüde war die herzlichkeit in person!

  • Bis vor wenigen Tagen habe ich an dieses Thema nicht mal einen Gedanken verschwendet.


    Aber wie es der Zufall so wollte, stand plötzlich - lautlos - ein Pitt hinter uns.
    Abstand ca. 50m
    Bin intensiv mir Hundi beschäftigt, drehe mich um - und da steht er.
    Guckt.


    Chip guckt zurück.
    Ich suche den dazugehörigen Halter in der flachen Umgebung.
    Vorerst keiner zu sehen.
    Ruhig bleiben.
    Bin vollkommen ruhig.
    Chip auch.
    ...


    Pitt macht nix.
    Keine Bewegung.
    Steht nur da.
    Blickkontakt zu Chip.
    Wird erwidert.
    Pitt rennt los.
    beginnt wie verrückt ein Spiel.
    Chip läßt sich unter Vorbehalt darauf ein.
    Sucht meinen Blickkontakt.


    Aha, endlich ist die Halterin in Sichweite und kommt auf uns zu.
    Chip mag des "rempeln" nicht wirklich und kommt zu mir.


    Kurzer Austausch mit der HH.
    Nett. Hund nett.
    Einzige Manko: Hund läuft vieeeeel zu weit voran.


    Ergo:
    Solange der HUnd gut sozialisiert ist, stört mich seine Rassenzugehörigkeit = 0.
    Chip muß am Ende entscheiden, wen er zum Spielen mag und wen nicht.
    Da werd ich ihm nicht reinreden.
    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!