Dürfen eure Hunde mit SOKAs spielen?

  • Alwin spielt mit allen Hunden, egal ob jung oder alt oder SOKA oder Nicht-SOKA. Gut, noch steht er unter Welpenschutz... aber solang die Hunde verträglich sind, wieso nicht?! :)


    edit: Gerade so ein kleiner Giftzwerg (Fusshupe etc.) wie Alwin sollte auch regelmäßigen Hundekontakt haben, auch mit SOKAs. Ich finde Staffs auch total klasse- aber der wäre bei mir unausgelastet, da ich leider keine Zeit für Hundesport etc. habe. Alwin kommt auch regelmäßig raus und hat viel Spiel und Spaß aber son Staff ist halt ne Herausforderung die ich mir nicht zutraue. :( Sein momentan "bester Freund" ist eine deutsche Dogge aus dem Nachbarhaus! ;) Das ist ein super Pärchen. Ich mag es außerdem nicht dass Klein-HH ihre Hunde immer auf den Arm nehmen, wenn ein großer kommt und spielen will und am besten noch von Frauchens/Herrchen Arm auf den großen runterkläfft! :D Aber das ist eher OT. Sorry

  • Zitat

    Alwin spielt mit allen Hunden, egal ob jung oder alt oder SOKA oder Nicht-SOKA. Gut, noch steht er unter Welpenschutz... aber solang die Hunde verträglich sind, wieso nicht?! :)


    Vergiß diese Einstellung und zwar ganz schnell! Welpenschutz existiert, wenn überhaupt, nur im eigenen Rudel!!

  • Zitat

    Vergiß diese Einstellung und zwar ganz schnell! Welpenschutz existiert, wenn überhaupt, nur im eigenen Rudel!!


    Hmm okay, dann bin ich jetzt über ein "Hundemärchen" aufgeklärt worden. :kopfwand:


    Ich lasse ihn aber auch nicht auf jeden Hund einfach zustürmen und denke mir "Wird schon alles gutgehen"! Er ist bei mir an der Leine und erst wenn ich vom anderen HH das okay bekommen habe, wird sich kurz an der Leine beschnuppert. Klappts gut- dürfen die beiden ohne Leine spielen.

  • Meine Zwei dürfen auch mit allen Kontakt aufnehmen spielen, wenn sie es wollen. Wir haben bisher nur schlechte Erfahrungen mit einem Dalmatiner und einem Labbi gemacht. Beiden Hunden sieht man schon von weitem an, auf was sie aus sind...der Dalmi hat meinen Großen von hinten völlig überrascht und zwischengenommen, der Labbi geht frontal auf ihn zu. Leider hat das dazu geführt, dass meiner jetzt sowohl Dalmis als auch andere Labbis mit größtem Mißtrauen beehrt.


    Sog. Sokas gibts hier bei uns aber eher selten, zumindest dort, wo ich laufe!


    Ach ja, ich habe übrigens zwei schwarze Hunde, bisher aber noch keine Probs diesbezüglich gehabt.


    Das kam früher mit meiner schwarzen Neufundländerin unerwarteter Weise jedoch häufiger vor. Dabei war gerade sie so ein richtigs Kuschelbärchen... ;) Sie ist auch schon mal als "Kampfhund" beschimpft worden... ;)


    refeje

  • Mein Hund ist ja leider nicht so spielverrückt, umso mehr freue ich mich, wenn ihr dann doch mal einer gefällt und sie sich dazu "herablässt", mit dem rumzutoben. Rasse, Größe usw. sind mir dabei ziemlich egal, das sucht Schmitti sich schon selbst aus. Ich habe mir nie Gedanken darum gemacht, ob sie mit "Kampfhunden" spielen darf oder nicht - Hauptsache der Hund hat Spaß!


    Vor ein paar Tagen hatte ich jedoch ein Erlebnis, das mir als eingefleischten "Alle 'Kampfhunde' sind böse Monster"-Gegner sämtliche am Körper befindlichen Haare aufgestellt hat.


    Ich habe mit Schmitti auf einer Wiese gespielt und sie lief gerade ihrem Ball hinterher, als ein Staff auf mich zuraste und vor mir stehen blieb. Der Hund schaute mich neugierig-freundlich an und der Schreck, den ich einen Millisekunde spürte, weil dieser Hund halt so auf mich zugerast kam, war sofort wieder verflogen.
    Ich habe den Staff angesprochen und auf meine Maus aufmerksam gemacht, die ein paar Meter entfernt mit ihrem Ball spielte. Keiner der beiden hatte aber anscheinend Lust auf ein gemeinsames Spiel, also ging ich weiter meines Weges und Schmitti hinter mir her.


    Ich drehte also meine Runde um diese Wiese und sah dabei mehr so aus den Augenwinkeln, dass der Staff immer noch dort rumlief und sich keinen Deut darum scherte, dass sein Herrchen, der am Wegrand stand, ihn rief. Gut - interessiert meinen Hund auch nicht immer und sofort :ops: , eigentlich ja kein Grund zur Sorge.
    Wenig später kam eine Frau mit einem mittelgroßen Mix auf die Wiese und ich dachte, ich geh mal da rüber, weil Schmitti vielleicht doch noch Lust auf ein bisserl toben bekommen könnte. Und im nächsten Moment stürzt der Staff sich auf diesen Mischling, packte ihn am Hals und schüttelte ihn kräftig hin und her... Der Mix heulte, jaulte und schrie, die Frau schrie wie am Spieß, Staffis Herrchen schrie und versuchte die Hunde zu trennen... Chaos pur. Ich glaube, ich bin wie angewurzelt stehen geblieben und mein Hund hat es mir gleich getan.
    Nach kurzer Zeit bekam man die Hunde getrennt, das arme Opfer jaulte immer noch ganz jämmerlich vor sich hin und hat mir furchtbar leid getan.
    Und als mir dann der Gedanke durch den Kopf schoss, dass das mein Hund hätte sein können, den er so attackiert hätte, ist mir für eine Sekunde regelrecht die Luft weggeblieben.


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass solche Situationen mit jeder anderen Rasse hätte passieren können - dennoch weiß ich, dass ich speziell diesem Hund nicht mehr begegnen möchte.

  • Ich sehe es eigentlich immer so, dass Hunde unterschiedliche Reizschwellen haben.
    Und einige Rassen sich da deutlicher hervorheben als andere. Meine Neufimaus zB hätte so etwas nie getan...sie war die Ruhe selbst und an ihr prallte alles ab.


    Von den Vorurteilen kann ich mich leider auch nicht frei sprechen, denn ich habe lange in einem Geschäft in einer großen Siedlung gearbeitet, wo viele sogenannte Sokas, Rottis und Dobis gehalten wurden. Leider habe ich auch mehrere Kinder dort kennengelernt, die mit zerbissenen Gesichtern herumliefen...


    Auf der anderen Seite kenne ich auch einen alten Berner, ich habe ihn nur als lieben süßen Kerl kennengelernt, aber von ihm erzählt man sich auch, dass er schon von jetzt auf gleich andere Hunde angefallen hat...und wenn ich mir ansehe, wie er von seinem Frauchen behandelt wird, wundert mich da nichts mehr!


    In der Nachbarschaft gab es mal zwei Schwestern, die sich immer Pitts hielten. Die waren auch nur mit äußerster Vorsicht zu genießen. Wenn die auf dem Bürgersteig im Weg standen, ging man bessser weiträumig drumherum. Es war ihr Bürgersteig und sie machten niemals Platz! Auch nicht den Frauchen....


    Bekannte von mir sind mit Rottis aufgewachsen und hielten wann immer es sich ergab, flammende Verteidigungsreden für diese Rasse. Bis eines Tags der derzeitige Rotti ihrer Eltern der jungen Ehefrau den Weg verstellte, sie im Haus an die Wand drückte und nicht mehr los ließ, dasselbe Spiel auch mit dem Sohn, 5 Jahre alt...seitdem sahen sie dies auch mit etwas anderen Augen!


    Dies alles führt doch dazu, dass ich diese Rassen mit Vorsicht betrachte. Sicher, man darf es nicht verallgemeinern, aber etwas Vorsicht schadet ja nie...


    refeje

  • Zitat

    Bekannte von mir sind mit Rottis aufgewachsen und hielten wann immer es sich ergab, flammende Verteidigungsreden für diese Rasse. Bis eines Tags der derzeitige Rotti ihrer Eltern der jungen Ehefrau den Weg verstellte, sie im Haus an die Wand drückte und nicht mehr los ließ, dasselbe Spiel auch mit dem Sohn, 5 Jahre alt...seitdem sahen sie dies auch mit etwas anderen Augen!


    Naja...die haetten mal lieber ihre Eignung als Hundehalter in Frage stellen sollen anstatt die Rasse Rottweiler :p

  • Zitat

    Naja...die haetten mal lieber ihre Eignung als Hundehalter in Frage stellen sollen anstatt die Rasse Rottweiler :p



    :2thumbs:
    ich denke, da sind lange im vorfeld schon erhebliche fehler gemacht worden.

  • Zitat

    Vergiß diese Einstellung und zwar ganz schnell! Welpenschutz existiert, wenn überhaupt, nur im eigenen Rudel!!


    Welpenschutz im eigenen Rudel gibt es auch nur, solange die Augen geschlossen sind. Danach haben sie den Rang der Mutter, bis sie selbständig werden und purzeln dann nach ganz unten. Mit dem öffnen der Augen gibt es nur noch eine Duldung und die ist im eigenen Rudel noch etwas höher als bei einem fremden Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!