Dürfen eure Hunde mit SOKAs spielen?

  • Meiner darf mit jedem spielen, mit dem er sich verträgt.
    Ausnahme sind besonders kleine Hunde und Hunde die einen Maulkorb tragen (das wäre ja ziemlich unfair)
    Ich denke auch, dass viele Menschen Soka Haltern bzw. den Hunden gegenüber mit Vorsicht begegnen, sehe darin aber keinen Grund.
    Und ich denke es ist sehr deprimierend zu sehen, wenn Menschen wegen dem Hund die Straßenseite wechseln oder nicht wollen das die Hunde miteinander spielen und nur von Vorurteilen strotzen.
    Hatte mal den Fall damals in der Welpenspielstunde, das mein Stinker zu einem Saluki wollte und die Züchterin hinging, ihn festhielt und sagte "Nein du nicht!"....das fand ich voll heftig und traurig irgendwie. Wenn mir das so oft passieren würde fänd ich das ziemlich scheiße.
    Kenne auch einen "Dobermann-Labrador-Mischling" (wenn da kein Staff drin ist, dann esse ich einen Besen) und der Hund ist soooooowas von lieb. Warum sollte ich da ein Spiel verbieten? Gestern durften wir auch an einer Bullidame schnüffeln...Begeisterung pur...mein Hund hat da keine Probleme damit...warum sollte ich die haben?

  • Also wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich bisher kaum bis selten SOKAs getroffen, wo die Hunde dann die Möglichkeit zum spielen gehabt hätten...


    Hmm, aber bei mir hängt das nicht von der Rasse ab, sondern ob der andere Hund UND "mein" Hund (bin ja nur Hundesitterin :roll: ) spielen will....



    Und ich könnte die Frage fast schon gleich umdrehen: Lasst ihr eureo Hunde mit großen schwazen Hunden (dt. Dogge, Hündin, freut sich extrem über jeden Hund und lässt dann teils ihr ganzes Temperament zum Vorschein kommen, so dass ich sie manchmal bremsen muss:D )?


    Denn wenn ich mit Luna spazieren gehe, ist es außerhalb von Hundewiesen fast unmöglich sie mit anderen spielen zu lassen, weil die Halter Angst haben! Ich gebe auch zu, es gibt wirklich Hunde, die vor der Größe (80cm SH) Angst haben, aber das sieht man ja.


    Also mal meine Frage (ist hier jetzt ein bisschen Offtopic, aber ich find es passt trotzdem ;) :( : Lasst ihr eure Hunde mit schwarzen großen Hunden spielen?


    und wenn nein, warum nicht?

  • Ich muss gestehen, dass ich da nicht so vorurteilsfrei bin. Ich bin ein Riesenschisser, um ehrlich zu sein.


    Vor weg: Ich spreche im Folgenden lediglich über einige Menschen. In keinem Falle über alle Besitzer von Hunden sogenannter Kampfhundrassen!


    Sogenannte Kampfhunde entsprechen leider dem Beuteschema einiger Menschen, die so überhaupt keine Ahnung von Hunden haben, einen Hund augenscheinlich nur als Abschreckung und zur Stütze des eigenen Selbstbewusstseins halten.


    Was ich sagen will: Ich schaue mir das andere Ende der Leine an und entscheide dann, ob mein Hund in die Nähe des anderen Hundes darf. Ist mir klar, dass dies übelste Vorurteile sind. Vielleicht ist ja der Typ, der für mich aussieht wie ein Schlägertyp und Zuhälter ein ausgesprochen freundlicher Mensch, der seinen Hund mit Liebe, Geduld und freundlicher Konsequenz erzieht und sehr darunter leidet, dass niemand mit seinem Hund spielen darf. Wer weiß. Aber ich überlege es mir genau, ob ich meinen Hund aus Sozialromantik zum Versuchskaninchen degradiere.


    Was mir aber auf vielfach in meiner Gegend der Straße begegnet, sind Leute, die mit ihren sogenannten Kampfhunden stets nur um den Block laufen, um dann und wann mit ein paar halben Litern an der Ecke Halt zu machen. Auf den Wiesen sieht man diese Hunde nie (wirklich nie!). Diese Hunde dürfen schon von Gesetz wegen nicht ohne Leine mit anderen Hunden freundlich auf der Wiese spielen. Diese paar Leute, von denen ich spreche, würden auch niemals auf die Idee kommen, mit dem Hund zur Hundeschule zu gehen. Wenn Hundi nicht pariert, kommt halt ein Stachelwürger dran anstelle eines Kettenhalsbands. Für diese Spezies Hundehalter besteht die Erziehung eines Hundes aus Anschreien und körperlicher Gewalt.


    Ich hoffe, es ist immer noch klar, dass ich keinesfalls alle Besitzer sogenannter Kampfhunde meine, sondern eine Gruppe von Hundehaltern, die ich so nun einmal erlebe und die der Grund dafür ist, dass diese Rassen so in Verruf gekommen sind.


    Einmal habe ich trotz meiner Bedenken meinen Hund mit einem 50 Kilogramm schweren Alano spielen lassen. Dieser Hund war dafür berüchtigt, dass er andere Hunde auch gerne einmal schwer verletzt hatte in der Vergangenheit. Meinen Hund schien er aber durch die vorsichtige Annäherung seines Besitzers ziemlich toll zu finden. Der Besitzer (ein sehr freundlicher Kerl) hat sich große Mühe gegeben. Die beiden Hunde haben miteinander gespielt (auch wenn meine ab und zu durch die 50 Kilo geballte Kraft durch die Gegend katapultiert wurde). Mir war dabei gar nicht wohl zu Mut, da dieser andere Hund wohlgemerkt mit einem Happs ganze Stücke aus Autoreifen beißen kann (kein Scherz!). Aber da ich dachte, der Besitzer ist so nett und der Hund scheint ja auch wirklich Gefallen an meiner gefunden zu haben, da darfst du nicht einfach aus Vorurteil den Kontakt untersagen. Bis eines Tages dieser Hund wohl seltsamerweise doch keine Lust auf meinen Hund hatte. Das hätte meiner beinahe die Nase gekostet.


    Seitdem mache ich keine Versuche mehr, schlecht sozialisierte Hunde durch meinen Hund wieder zu sozialisieren.


    Eine andere Begebenheit, die sicherlich nachdenklich macht:


    Ein anderes Mal sah ich einen Dogo Argentino ohne Leine am Flußufer spielen. Meine wollte unbedingt hin. Ich dachte leider: "Mmmh, ein Kampfhund. Gehen wir wohl besser weiter." (Ich weiß, das ist fies, aber ich kann mich nicht wirklich dagegen wehren.) Ich schaue mir den Besitzer an. Um die 50, sah nicht aus wie die Klientel, die ich oben beschrieb. Eher seriös (mir fällt kein anderes Wort ein). Der Besitzer sieht uns und sagt: "Na, ihre will wohl an ihre Lieblingsstelle. Dann gehen wir mal." Ich sage: "Ne, die will zu ihrem Hund. Ist er verträglich?"
    Er (großes Leuchten im Gesicht): "Ja." Also haben beide Hunde wunderbar miteinander gespielt. Der Dogo Argentino war ein Riesenschatz. Und der Besitzer richtig froh, da sonst fast nie einer mit seinem Hund spielen dürfte, wie er sagte.


    Diesen Hund traf ich an anderer Stelle wieder. Ich war mit etwa 10 anderen Hundehaltern und ihren Hunden unterwegs. Als eine Dame aus unserer Gruppe diesen Hund sah, schrie sie: "Vorsicht! Kampfhund. Alle an die Leine." (Kein Scherz - sonst nimmt niemand aus dieser Gruppe seinen Hund bei Begegnung eines anderen Hunds an die Leine). Alle nahmen ihre Hunde an die Leine und ich ließ meine zu diesem Hund spurten. Großes Erstaunen bei den anderen. Der Besitzer tat mir wirklich richtig fies leid.


    Jetzt habe ich fürchterlich viel geschrieben. Tut mir leid.


    Fazit: Mir tun Besitzer von Kampfhunden auch leid, wenn ich sehe, mit welchen Vorurteilen sie zu kämpfen haben, schlimm. Aber sogenannte Kampfhunde sind leider auch anziehend für Leute, die keinerlei Interesse daran haben, einen verträglichen Hund zu halten, der Spaß im Leben hat. Und wenn ich der Meinung bin, dass jemand eventuell zu dieser Gruppe von Menschen gehören könnte (ich weiß, das kann man nur ganz subjektiv vorurteilsbeladen an Äußerlichkeiten festmachen - nicht nett), mache ich einen Bogen um diesen Menschen und seinen Hund. Da bin ich halt ehrlich.

  • TierfreundLuna: Meiner darf mit allen Spielen, wir treffen regelmäßig nen großen schwarzen Neufi und der hat auch locker 20-25 kg mehr drauf als mein Tyrone! Gespielt wird auch wenn es etwas wilder aussieht genau so schön wie mit kleineren oder gleich großen Hunden =)

  • ich lasse Jacky mit jedem Hund spielen, sofern der Hund darf und keiner von den hunden (mein und die anderen/der andere) keine anstallten macht.


    Vor ca. zwei Jahren war ich mal mit einer Freundin im Park und wir haben jacky laufen lassen, als eine frau mit einem mir bekannten SoKa kam (ich kannte die Frau aus der HuSchu der SoKa war da schon immer "komisch" nicht bissig sie wollte nur nie spielen und hatte keine lust auf andere Hunde, selbst die halterin hat gesagt das ihr Hund manchmal komisch ist) leinte ich jacky an , meine freundin kannte dir frau, da sie früher immer mit dem Hund spazieren war und ist hingeganngen, meinte das die hunde ja mal spielen könnten, ich meinte das wir uns aus der HuSchu kennen und das nicht so eine gute idee sei, und die frau war auch nicht überzeugt. Dann konnte ich gar nicht schnell genug realisieren, dass meine Freundin jacky einfach (ohne mein einverständnis) abgeleint hat und die frau ihren auch abgemacht hat. Okay erst haben die Hunde gespielt, dann dachte ich lass ich sie sieht ja super aus, hatte aber ein komisches gefühl im Bauch. Und dann ist es passiert, ich höre Jacky nur noch wimmern und aufjaulen, der SoKa hat sie erst in nacken dann ins bein gebissen. Die Frau hat erst nichts gemacht und dann auf einmal ganz leise gerufen ich stand da und wusste erst nicht was ich machen sollte dann hab ich die leine genommen und neben beide hunde geworfen und dann lies die SoKa hündin los. jacky kam zu mir humpelnt und sie hat ein bisschen geblutet. kurze zeit später hat die blutung gestopt und es sie konnte wieder laufen.


    Jedoch hasse ich den SoKa nicht dafür, den ich weiß nicht ob Jacky ihr zuviel geworden ist oder oder oder. Es kann auch sein das die hündin von sich aus einfach aus irgendeinem gedanken blitz zugebissen hat. Ich werde Jacky auch weiter hin mit SoKa's spielen lassen den ich kann nicht von dem einen auf den anderen SoKa schließen. Das wär, finde ich, auch schwachsinn den es kann immer passieren. Jedoch gucke ich mir die Hunde vorher an oder so wie in dem fall wenn ich weiß wie der Hund drauf ist von der HH selbst oder wenn ich es miterlebt habe, dann lasse ich sie schnuppern und geh weiter.


    Ich fand es einfach nur total schlimm von meiner freundin das sie das einfach gemacht hat.

  • Lucky darf mit allen Hunden spielen, die er mag aber die wollen meistens nicht mit ihm spielen, weil er so grob ist und gerne mal zwickt.


    Hier gibt es leider so gut wie keine Soka´s..Und wenn wir welchen begegnen sind die meisten an der Leine und Lucky pöbelt gerne mal an der Leine die anderen Hunde an.


    Freu mich aber schon auf den Soka-Run nächsten Monat. Mal gucken wie es da läuft mit den ganzen Kampfschmusern.


    TierfreundLuna: Ja eigentlich schon :D
    Ne Freundin von mir hat auch ne schwarze Dogge aber Lucky hat ziemlichen Respekt wobei Zeus garnichts tut.


    Treffen öfters mal Doggen aber Lucky will garnicht mit denen spielen ^^.

  • Wenn meine Hündin mit Hunden spielen würde, dann dürfte sie das auch mit Sokas. Nur leider kommt sie aus schlechter Haltung und hat den Hundeumgang nie gelernt.
    Aber wenn ich mir jetzt so recht überlege...ich hab hier in der Gegend noch nie einen Soka gesehen.

  • Mir ist es völlig egal welche Rasse ein Hund hat! Hauptsache es ist überhaupt einer zum Spielen da! Leider sind die meisten HH geistig so schlicht, daß ihre armen Hunde kaum in der Lage sind, ein auch nur annähernd soziales Verhalten zu zeigen!

  • Hmm, mit Schäferhunden, das ist mir auch schon aufgefallen... aber, es ist hier leider so, dass die meisten Besitzer mit Schäfis ihre Hunde nicht spielen lassen... Oft werde ich dann gebeten meinen Hund festzuhalten :???: Die meisten Schäfibesitzer gehen hier auch oft nur da spazieren, wo außer uns kein Mensch bzw Hund unterwegs ist. Finde ich schon traurig :/

  • Nee also SoKas, nee sowas darf an meine Staffhündin nicht ran.


    :shocked:


    Nee Spaß beiseite, hab selbst eine und mir ist das vollkommen wurscht, mit wem die alte, blinde Dame spielen will, eher mit mir, als mit anderen Hunden :lachtot:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!