Dürfen eure Hunde mit SOKAs spielen?


  • derzwerg, irgendwie bin ich über deinen beitrag "überrascht" :shocked: entschuldigung.
    gruß marion

  • Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.
    Wenn meine Yumi einen anderen Hund sieht ist sie sofort neugierig und will spielen. Und solang die Hunde sich vertragen, geht es doch.


    Wenn manche Leute dann meinen, die Gesellschaft mit einem Stafford meiden zu müssen, bitte, aber dann sollen Sie nicht den Hundebesitzer und sein Tier "vertreiben"!!

  • Mhh, ich würd mich freuen wenn ich endlich mal wieder einen aus der Kategorie treffen würde =) Ich lieb sie einfach.


    Ich merk aber bei uns, obwohl der Rotti hier garnet auf der Liste steht, dass uns die ganzen Fremden lieber aus dem Weg gehn oder umdrehn wenn sie Emma sehn. Find ich traurig - dabei spielt Emma mit allem und jedem, aber böhser (halbstarker) Rottweiler könnt ja den eigenen fressen *mhpf*

  • Zitat

    derzwerg, irgendwie bin ich über deinen beitrag "überrascht" :shocked: entschuldigung.
    gruß marion


    Ich finde es sehr gut, wie ehrlich die Leute hier sind. ist ja nicht der erste Beitrag, wo geschrieben wird, dass man seinen Hund nicht mit Sokas spielen lässt.
    Respekt vor dem Mut sich hier zu outen! :)


    Da sieht man das die Vorurteile nicht vor HH halt machen... leider...
    aber ist doch schön, dass ein sachlicher Meinungsaustausch herrscht, der ja bei dem Thema leider nicht so oft vorkommt...

  • sam darf prinzipiell mit jedem anderen hund spielen - gegenseitige sympathie bei den hunden und erlaubnis des anderen hhs vorausgesetzt.


    hier laufen ein paar "boxer/labbi-mixe" ;) rum, (ungefähr so wahrscheinlich wie sam ein border ist ;) ). alles voll nette kerls und mädels und meistens sehr vorsichtig und sanft beim spielen. auch meistens sehr geduldig mit meinem quirli.


    auch die zwei rottweiler-geschwister, die uns ab und zu begegnen sind immer hocherfreut wenn sie sam treffen. sie laufen meist an der leine, aber da wir uns schon kennen, dürfen sie immer zur gegenseitigen freude mit sam ne runde laufen.


    problematischer wirds da schon eher mit den schäfis. (nicht alle). viele sind hier im verein und gerade diese schäfis dürfen irgendwie nie von der leine. für sam und mich weniger ein problem, aber die hunde tun mir manchmal leid. sie hängen dann halb erwürgt und völlig abgedreht im halsband. am anfang hab ich noch versucht, mit den hhs ins gespräch zu kommen und gefragt, ob nicht ein spiel möglich wäre - wenn ich antwort bekommen habe dann meistens: "der ist nicht verträglich" "der würd ihren zerreissen" oder "der haut ab". hmpf. grad die jüngeren schäfis tun mir dann schon ein bisschen leid.


    wie gesagt, nicht alle schäfi-halter sind so, aber bei den vereinshhs fällts nicht nur mir auf.


    ansonsten ist mir persönlich die rasse völlig schnuppe: sam spielt mit yorkis genauso wie mit 50kg kolossen und hat spass dabei.


    nur an der leine wird grundsätzlich nicht gespielt.


    lg


    stella

  • Caron darf mit allen Hunden spielen wenn es genug Platz hat, keine Strassen in der Nähe sind, keine Fahrradfahrer umgemäht werden können oder keine Kleinkinder durch tobende Vierbeiner in den See katapultiert werden können
    :D


    Allerdings schaue ich mir die Besitzer oft genauer an. Ich entscheide dann nicht gegen den Hund, sondern gegen den HH.


    Und wenn ein HH nicht eingreift wenn das Spiel zu heftig wird oder einer der Hunde immer dominiert, dann beende ich es und gehe weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!