Der Hundeprofi auf VOX - 12.10.2008
-
-
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte.
Wunderschönes Tier, dass um einiges mehr Auslastung braucht als nen paar Leckerlies in der Gegend rumwerfen ..... und ich frag mich auch, wie man es schafft innerhalb von so kurzer Zeit nen Hund so zu versauen. Dann noch die Einstellung dazu ... da kann ich jetzt schon sagen .. der arme Labbi der Zukunft ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hoffentlich hat filou es in seiner neuen familie besser..
& hoffentlich holen die leute sich keinen anderen hund mehr..
auch keinen labbi.. auch die erziehn sich nich selbst.. obwohlse oft als super familienhunde betitelt werdn.. hoffentlich wissn die des!!
-
Was war denn das Problem mit den Kindern? Ich hab die ersten paar Minuten nicht gesehen und nur mitbekommen, dass Filou immer wenn die Kinder da sind an die Leine soll. Kann mir das grad nochmal jemand erklären?
-
Ein Kerl mit komischer Haarpracht und keiner Geduld und Kompetenz für einen Vierbeiner.
-
habs au nid ganz gesehn aber glaub der hat die angesprungen?
vllt weißes jmd sicher & antwortet.. -
-
Er hatte wohl nicht so eine tolle beißhemmung arme knibbeln und co fanden sie zu gefährlich mit den kindern und anspringen tut der ....
deshalb an die leine weil er könnte ja doch mal doller zugnibbeln
-
OK, danke! Also nur gnibbeln und kein Schnappen?
-
ja er nahm die Hand ins maul kaute drauf rum und so anrempeln und springen ungestüm ungezogen eben weil erziehen macht ja arbeit:(
-
Kann mich erinnern, dass der Hund den Kindern alles wegnimmt und sie beispielsweise von der Schaukel ziehen will (mit Zerren an Hosen und Schuhen).
Ich fand die Reaktion von Rütter auf die Abgabe des Hundes sehr, sehr gut. Er hat nicht auf Friede, Freude, Eierkuchen gemacht, sondern bestimmt darauf hingewiesen, dass so ein leichtfertiges Umgehen bei der Anschaffung eines Hundes nicht geht. Sehr gut.
Die Familie mit dem Ridge-Mischling war doch nur ein Beispiel für viele, viele Leute, die sich Hunde holen und absolut gar keine Ahnung davon haben, dass ein Hund auch sehr viel Arbeit machen kann, zu der man schon Lust haben muss. Wenn es dann bereits krieselt in der Beziehung, muss der Hund wieder weg. Diese Geschichten sind doch der Alltag in deutschen Tierheimen.
Wenn dem Mann 1 bis 1,5 Stunden Beschäftigung am Tag schon zu viel sind für den Hund, kann das auch mit einem Golden oder Labrador Retriever nix werden.
-
Mit den Kids war bisher glaub noch nichts. Sie haben halt gesagt, dass der Hund nachts anschlägt und bös wird, wenn der Typ ohne Licht die Treppen hoch kommt. Hatten dann Angst, dass es auch mal ein Kind sein könnt und etwas passiert und weil er halt alle angesprungen und angeknabbert hat.
Bin echt schockiert und was mich am meisten nervt ist die Vorstellung, dass die den Ridgeback doch ins Tierheim gebracht haben und längst wieder einen NEUEN Hund haben.... Katastrophe
Aber Rütter war da echt total angepisst. RICHTIG SO
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!