Der Hundeprofi auf VOX - 12.10.2008
-
-
Nochmal danke für die Aufklärung
Ja, ich fand die Reaktion von Rütter auch gut. Ich wäre da nur noch deutlicher geworden.
Auch ich hoffe für den süßen Filou, dass er ein schönes Zuhause gefunden hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles Gute für das Knutschgesicht!...
Und die Familie... oh mann... *sprachlos ist*.. Irgendwie schade dass die nicht lesen was man hier so schreibt :kopfwand:
-
Zitat
und ich frag mich auch, wie man es schafft innerhalb von so kurzer Zeit nen Hund so zu versauen.
DAS ist nun wirklich kein Problem.... Wenn ich mir eine Welpen hole und glaube, der läuft halt so mit - mit Haushalt, Kindern, Garten, Haus, Einkauf und, und, und - dann wird der Hund wie Filou sich präsentiert. Völlig unterfordert, nichts gelernt, auch keine Beißhemmung.
Wobei ich sagen möchte, dass ich die Äußerung von MR nicht wirklich glücklich fand, dass dieser Hund nicht spielt sondern pöbelt. Sorry, aber dieser Hund ist in meinen Augen in dieser Familie zeit- und auslastungsmäßig völlig hinten runtergefallen. Natürlich sucht er sich das nächste "Objekt", um Aufmerksamkeit zu erhalten.... Filou hat in meinen Augen nicht "gepöbelt", sondern extrem um Aufmerksamkeit gebuhlt, gepaart mit seiner nicht erlernten Beißhemmung eine unangenehme Geschichte, keine Frage.
Gefehlt hat mir bei dieser Familie auch der deutliche Hinweis, dass z.B. Labradore auch nicht weniger "kernig" in ihrer Jugendphase sind
Ich kenne ein paar und die blauen Flecken der Besitzer sind Legende....
Dass dieser Hund abgegeben wird, ist die einzig richtige Entscheidung, die diese Familie in Bezug auf das Thema Hund m.A. nach je getroffen hat. Wäre es nur nie dazu gekommen.... Bleibt zu hoffen, dass Filou einen wirklich guten Platz findet und nun nicht zum Wanderpokal verkommt.
LG
cazcarra -
sagt mal, gibts die Möglichkeit, die Folgen online zu sehen?
Ich schaff es nämlich weder Samstags noch Sonntags die Folgen zu sehen... irgendwie bin ich da immer draußenUnd ich denk da einfach auch nicht dran.... ist auch eher "Spaß" als ernsthaftes Interesse, da ich mir über das Problem der Medienwirksamkeit im Klaren bin und n paar Journalisten um mich rum hab
Nee, im Ernst.. JETZT hätt ich Zeit und Lust, mir dat mal anzusehen, abe rnu is vorbei^^
Ich probiers mal bei yout**e, hat jemand noch ne Idee?
-
Hab´s auch gesehen und bin ziemlich verärgert darüber.
Okay, wenn man einen Hund abgeben muss weil man schon um seine Kinder Angst hat, ist es für mich noch so einigermaßen verständlich,
ABER nicht weil der Hund Arbeit macht!!!
ABER nicht weil man ja eigentlich einen Labrador haben will!!! :motz:Wie schade für Filou, wirklich ein schöner und doller Hund!
(aber leider die falsche Rasse :/ ) -
-
Das mit der Beißhemmung ist so eine Sache. Unserer hat es von Welpe auf gelernt ... trotzdem hat er mit 7 Monaten noch mal wieder damit angefangen zu schnappen. War nicht so einfach ihm das wieder abzugewöhnen. Keine Ahnung warum er wieder damit anfing aber mit Konsequenz regelt sich das auch wieder .... ok so wie Filou hat er nie geschnappt.
Für mich war der arme total unterfordert .... das kümmern um Haus und Garten war da wohl wichtiger. Wenn sie den ausgepowert hätten, dann hätte der bestimmt andere Probleme gehabt als Terror zu machen ... außerdem ist nen Richback (oder wie sich das schreibt) kein einfacher Hund, da braucht es viel Konsequenz und Geduld.
-
Naja, bzgl. Filou war es auch ziemlich verantwortungslos von der Frau, einfach einen Hund anzuschaffen ohne das vorher mit ihrem Mann abgesprochen zu haben. Es war bestimmt schon vorher klar, dass er an einer Hundehaltung nicht wirklich interessiert ist. Die Abgabe finde ich persönlich ganz gut. Wer weiß, was sonst auf dem süßen Kerl würde. Hoffentlich holen sie sich wirklich keinen neuen.
Bzgl. des anderen Falles: in der letzten Szene hat der Hund nicht mehr gebellt, als der Mann in den Garten kam. Rütter hatte dies auf die Trainingsfortschritte bezogen. Kann es nicht auch sein, dass der Hund gelernt hat, dass wenn Rütter da ist, ständig so ne Sachen passieren und er keine Angst mehr haben muss? Vor allem vor dem Hintergrund dass die Frauchen erklärten, dass das Training mit Männern immernoch keine Erfolge gebracht habe. Oder habe ich etwas missverstanden?
-
ja aber wenn sie bei ihm den ridgeback nicht erkannt haben sondern dachten so sieht ein Labbi, Golden aus habensie sich generell nicht informiert über Hunde, Rasse und Bedürfnisse, erziehung und co den den Labbi und co habe ich ihn ihm nicht erkannt.
gruß
-
Zitat
1.30 min gehen für den "doofen" Hund drauf...
Kann nicht wahr sein, oder? Vor allem: "und die Kinder leiden dann darunter". Als ob der sich intensiv mit seinen Kindern beschäftigen würde.ZitatSie wollten einen Labrador - als ob der weniger Arbeit machen würde!
Na, für einen Labrador Retriver braucht man nicht anderthalb Stunden pro Tag zu opfern, der begnügt sich auch mit fünf Minuten. Und überhaupt. Ein Labrador Retriver ist von Geburt an lammfromm. Mit einem Labrador Retriver wär alles gaaaanz anders geworden. Wir wurden betrogen. Alle anderen sind schuld. Nur nicht wir. Es kann doch nicht sein, dass der Hund uns die ganze Nacht wach hält. Nein nein, so haben wir uns das nicht gedacht. Wir wollten einen Hund der schön ist. Der lieb ist und treu guckt. Und der Sitz macht.Zitat
Ja, ich fand die Reaktion von Rütter auch gut. Ich wäre da nur noch deutlicher geworden.
:yes:Die Frau hat einen entscheidenden Satz gesagt: Die ganze Familiensituation ist angespannt.
Die entscheidende Frage dazu wäre: Was war zuerst da? Hund oder Krise? -
Zitat
Ick würd mich scheiden lassen!
*lol* ich hab auch gedacht, dass ich den hund behalten würde und den mann weggeben würde
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!