Der Hundeprofi auf VOX - 12.10.2008

  • Zitat


    Wobei ich sagen möchte, dass ich die Äußerung von MR nicht wirklich glücklich fand, dass dieser Hund nicht spielt sondern pöbelt. Sorry, aber dieser Hund ist in meinen Augen in dieser Familie zeit- und auslastungsmäßig völlig hinten runtergefallen. Natürlich sucht er sich das nächste "Objekt", um Aufmerksamkeit zu erhalten.... Filou hat in meinen Augen nicht "gepöbelt", sondern extrem um Aufmerksamkeit gebuhlt, gepaart mit seiner nicht erlernten Beißhemmung eine unangenehme Geschichte, keine Frage.


    Vielleicht meinte er es doch so, der Hund pöbelt die Leute an um Aufmerksamkeit zu bekommen. So nach dem Motto : "Hey du! Hier bin ich! Spiel mit mir, sofort! :???: Keine Ahnung :ops:


    Zitat

    Gefehlt hat mir bei dieser Familie auch der deutliche Hinweis, dass z.B. Labradore auch nicht weniger "kernig" in ihrer Jugendphase sind :D Ich kenne ein paar und die blauen Flecken der Besitzer sind Legende....


    Ja genau das hat mir auch gefehlt!
    Aber man weiß ja nie ob das rausgeschnitten wurde.
    Vielleicht hat sich der Herr Rütter ja noch länger mit der Familie unterhalten.

  • Ehrlich gesagt hätte ich denen noch deutlich gesagt das man mit so einer Einstellung GAR KEINEN Hund haben sollte...
    Fand ich nicht gut, das er nur gesagt hat und beim nächsten Hund bitte anders...
    Vor allem wie viele fühlen sich jetzt ermuntert dazu ihren versauten Hund abzugeben um sich einen neuen zu holen...


    Und der Mann müsste mir mal begegnen :motz: :x

  • Na ja, Gaara, er hat ja ganz deutlich gesagt, ihm komme das jetzt so vor, als würde dieser Hund, weils nicht funktioniert abgegeben und dann kommt der Labbi. Nicht wortwörtlich, aber er hat es sehr deutlich gemacht.


    Wenn die beiden ein klein wenig was gelernt haben, lassen sie es in nächster Zukunft hoffentlich bleiben.


    Alina schrieb:

    Zitat

    Die Frau hat einen entscheidenden Satz gesagt: Die ganze Familiensituation ist angespannt.
    Die entscheidende Frage dazu wäre: Was war zuerst da? Hund oder Krise?


    DAS ist hier die wirkliche Frage - und eines der Ursprungsprobleme. Und da zeigt sich mal wieder sehr schön, dass ein HT nicht wirklich "lediglich" ein HT sein darf. M.E. ist der Job gar nicht richtig zu machen, ohne von Humanpsychologie mehr als nur einen Ansatz von Ahnung zu haben...


    LG
    cazcarra

  • Zitat

    Naja, bzgl. Filou war es auch ziemlich verantwortungslos von der Frau, einfach einen Hund anzuschaffen ohne das vorher mit ihrem Mann abgesprochen zu haben. Es war bestimmt schon vorher klar, dass er an einer Hundehaltung nicht wirklich interessiert ist.


    Man kann davon ausgehen, dass sie schon weit vor der Hundeanschaffung im Klinsch miteinander gelegen haben, und sie den Hund einfach aus Trotz geholt hat.


    Nach dem Mittagspausengespräch meinte der Mann doch sowas wie: .. sehe ich gar nicht ein. Darauf hätte MR ihn ansprechen sollen: "Was sehen sie nicht ein?" Dann hätte man klip und klar klarstellen können, dass gar kein Interesse besteht, den Hund zu erziehen, oder sich in irgendeiner Weise mit ihm zu beschäftigen. MR hat ja schon vorsichtig angemerkt, dass der gute Herr sehr lustlos und eher widerwillig an die Sache herangeht.


    Dann hat mir auch gefehlt, dass einfach der Tipp hätte kommen können: "Sperren sie den Hund kurz aus, während sie die Leckerlis verstecken." - Irgendwie naheliegend, warum ist da keiner drauf gekommen?


    Zitat


    Bzgl. des anderen Falles: in der letzten Szene hat der Hund nicht mehr gebellt, als der Mann in den Garten kam. Rütter hatte dies auf die Trainingsfortschritte bezogen. Kann es nicht auch sein, dass der Hund gelernt hat, dass wenn Rütter da ist, ständig so ne Sachen passieren und er keine Angst mehr haben muss?


    Kann schon sein. :ka:


    Voll der Aufreger die Sendung heute oder? :ug:

  • Ich war echt entsetzt,über die Unwissenheit dieser Familie.Wie kann ich mir einen Hund anschaffen und keinen Plan von nix haben.
    Hoffentlich holen die sich keinen Hund mehr.Regt mich echt auf. :motz: :motz: :motz:

  • Erstaunlich, wie viele Fehler man bei der Hundeerziehung (oder der Hund-erzieh-dich-bitte-bitte-selbst-Methode) machen kann. Und traurig.


    Hoffentlich krieg ich das besser hin, wenn ich in ein paar Jahren mal einen Hund habe. So ganz langsam krieg ich echt Zweifel :irre:

  • Das beste Argument war: Ein Haus muss gepflegt werden.
    :reib:

  • Zitat

    Ich war echt entsetzt,über die Unwissenheit dieser Familie.Wie kann ich mir einen Hund anschaffen und keinen Plan von nix haben.


    Davon gibts mehr, als man glaubt !!
    Heut im TH war der schnuckelige Rotti wieder da (ein echter Schatz !!). Die Familie hatte ihn mitgenommen. Gleich am ersten Abend hat er die Kinder "angeknurrt" ....
    Ob er überhaupt geknurrt, oder Rotti-like gegrummelt hat, ob ihm die Kinder am Ohr hingen, ... was auch immer. Man gab diesem netten Kerl nicht mal eine 24 Stunden Chance, er kam postwendend zurück.


    Und das ist kein Einzelfall.


    Gruß, staffy - mit nem ganz goldigen heimatlosen Rotti :roll:

  • Zitat

    Ich war echt entsetzt,über die Unwissenheit dieser Familie.Wie kann ich mir einen Hund anschaffen und keinen Plan von nix haben.


    Wir - respektive ich - war ganz genauso.
    Ich dachte ja, ich hätte Plan. :ops:


    Und bei uns ging das Anfangs ganz ähnlich ab, wir haben sicher fast alles falsch gemacht was man so falsch machen kann.
    Obwohl wir von Anfang an in eine Hundeschule gegangen sind - war aber auch die Falsche. Der nächste Trainer wars auch noch nicht. :/


    Unterschied zu dieser Familie: Ich hab sehr schnell begriffen das ich Express-Lernen muss und hab mir alles reingezogen, was ich lesen konnte. Auch das DF :D
    Und ich habe meinem LAG gesagt, als er meinte der Hund kommt wieder weg - NEIN, wenn einer geht, dann DU.


    Inzwischen sind wir ein tolles Team geworden, samt meinem LAG.
    Klar, wir haben immer noch unsere Baustellen - die Fehler vom Anfang wirken noch nach. Aber wir werden ständig besser.



    An Rütters Stelle hätte ich der Frau Arbeitsteilung vorgeschlagen - sie trainiert mit dem Hund, der werte Gatte beschäftigt die Kinder.
    Hätte dieser Beziehung vielleicht auch gut getan.


    lg
    susa :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!