hund das herkommen beibringen
-
-
mein hundi (6 mon) hört noch nicht so richtig
naja das muss aber jetzt mal in angriff genommen werden...nur wie ?gibt es gute tipps das er sofort auf seinen namen hört un alles stehen und liegen lässt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erklär doch am besten mal wie Du bisher mit ihm gearbeitet hast.
Welche Kommandos kennt er, auf was reagiert er, wann reagiert er nicht, was klappt gut, wie reagierst Du wenn was nicht funktioniert?
-
Hallo ....
Ich habe das so gemacht :
Wenn Woody (knapp 4mt) zu mir gekommen ist, freiwillig, habe ich dies
mit dem Kommando "komm" verbunden. Das ging ca 10min und dann
kam er angewedelt wenn ich "komm" gerufen haben.
Habe ihn immer ganz viel gelobt. -
Wichtig ist, dass dein Hund seinen Namen kennt, aber auch das Komm-Kommando. Du kannst nicht verlangen, dass dein Hund immer auf seinen Namen hin kommt, da man ja den Namen ständig und überall erwähnt und der Hund dann gar nicht weiß, was er tun soll.
Um Aufmerksamkeit zu bekommen, dazu kannst du den Namen sagen. Und nie den Namen erwähnen ohne den Hund zu beachten, wenn er reagiert.
Also, damit dein Hund den Namen lernt, immer loben, mit Leckerchen oder Spiel, wenn er reagiert! Egal wie, und wenn er dich nur anguckt.
Fürs Kommen nimmst du ein Wort, das dir gefällt, das Wort "Komm" fällt da besonders leicht. Nun nimmst du deinen Hund an der Leine und läufst vorwärts. Dann drehst du dich um 180° und läufst rückwärts weiter. Du hast bereits ein leckerchen in der Hand und lockst so deinen Hund zu dir. Das geht einfach, da durch deine Drehung der Hund eh auf dich zuläuft. Jetzt bekommt der Hund das Leckerchen und du sagst kurz davor "Komm". So verbindet dein Hund das Kommen mit dem Wort.
Immer dann wenn dein Hund kommt, wird gelobt, vor allem aber auch gespielt, damit dein Hund gerne kommt. Nie schimpfen, wenn er unwillig gekommen ist. Denn wer geht schon gerne dahin, wo es blöd ist?
LG Schopenhauer
-
Huhu, wir hatten mit Merlin auch ein kleines "Komm"-Problem, er kam nicht so gerne, vor allem wenn er irgendwas interessantes geschnüffelt hat oder wenn andere Hunde in der Nähe waren oder wenn irgendwo ein Vögelchen geflogen ist oder oder oder
Wir haben zuerst immer in der Wohnung "komm" geübt, da kam er eigentlich immer, und dann ganz viel gelobt; so kannte er wenigstens den Befehl, aber draußen hats halt nie so toll geklappt.
Jetzt haben wir seit einer Woche als Hausaufgabe in der Hundeschule, den Hund nur aus der Hand zu füttern, also nur beim Gassigehen. Da bekommt er für jeden Blickkontakt ein Leckerchen und wenn er weiter weg ist, ich ihn rufe und er kommt, dann gibts halt direkt ein paar Leckerchen auf einmal; wobei die Leckerchen ja die Stückchen von seinem Trockenfutter sind.
Und auf einmal, man glaubt es kaum, der Hund kommt sofort, freudestrahlend, schwänzchenwedelnd angaloppiert wenn man ihn ruft
Ich hätte es ja nie gedacht, aber die Handfütterung bewirkt echt was, innerhalb von wenigen Tagen von "ich komm nur wann ich will" zu "ui, mich ruft jemand, nix wie hin" -
-
Meine Hündin habe ich auch mit Leckerchen die Kommandos beigebracht. Am Anfang ging noch nicht so gut, aber es gab ein Sorte worauf sie ganz verrückt war. Für dies tat sie alles. Habe ich zu viel gebracut,kriegte sie halt weniger Futter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!