welcher Hund passt zu mir und meiner Umgebung?
-
-
Ich glaube auch, dass das mit den Ratten deutlich besser mit einem erwachsenen Hund funktionnieren wird, als mit einem Jungen.
Die Ratten sind ja in einem Käfig, oder? Als ich damals noch Kaninchen und Meerschweinchen hatte, waren die einfach in ihrem Käfig auf einer ca. 1 Meter hohen Kommode. So konnte Berny zwar wenn er sich anstrengte reinschaun, im Normalfall sahen die Nager den Hund aber kaum. Der Hund ist ja auch nicht blöd, der versteht sehr schnell, dass er durch das Gitter sowieso nicht an die Viecher rankommt. Im Normalfall sollte er nach spätestens 3 Tagen kapiert haben, dass die Ratten nicht zum Fressen da sind. Ich würde ihn dann etwar 2 Wochen noch nur unter Aufsicht in den Raum mit dem Käfig lassen, und dann sollte es gut sein.
Ein Welpe ist neugierig. Wenn sich da was im Käfig bewegt, kann der tausend mal dagegenspringen und du wirst ihn nur mit viel Mühe dazu bringen können aufzuhören. Mag sein, dass er die Ratten gar nicht töten will, sondern "nur" mit ihnen spielen, aber die Ratten werden trotzdem die Panik haben, und das ist ja nicht gut.
Berny hat damals die Nager im Käfig schon nach ein paar Tagen vollkommen ignoriert. Wenn die Nager frei in der Wohnung waren, konnte ich ihn nur unter strenger Aufsicht dazulassen (aber es ging!). Ohne Aufsicht hätte er sich allerdings sofort die Viecher gekrallt (er hatte aber in seiner Vergangenheit auch schon mehrere Tiere getötet, wie mir die Vorbesitzer später erzählt haben). An die Katze hat er sich nach ein paar Tagen auch gewöhnt, und heute schlafen die beiden gemeinsam am Sofa.
Daika, sie ist jetzt 8 Monate alt, will der Katze zwar nicht weh tun, sie springt ihr aber regelmässig voll drauf, weil sie mit ihr spielen will (sie kassiert dann eine Watsche ohne Krallen). Also eine Ratte hätte sie längst plattgetreten (unabsichtlich).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab mich mal etwas umgeschaut. Wie wäre es mit dieser Hündin hier:
-
hmm gut ich werde drüber nachdenken... Gini wäre ja schonmal eine Überlegung wert
ab wieviel monaten würdet ihr mir denn einen Hund empfehlen?
-
Also zu den Ratten,
ich würd dir natürlich zu einem hund mit weniger jagdttrieb raten, egal ob welp oder nicht bei einem jagdhund oder Terrier (die oft zur vernichtung von schädlingen wie ratten und mäusen gezüchtet wurden) wird es schwieriger ihn an die kleinen zu gewöhnen je nach individuellem charackter.
meine erste hündin kam als welpe trotz jagdttriebs als cocker, haben wir (wie leichtsinnig wir damals waren) sie einfach zu den in der wohnung immer freilaufenden meersäuen gelassen. es ist gut gegangen sie liebte alles kleine. aber mit meinen ratten gabs die probleme, das mein hund zwar die ratten mochte anfangs, aber dann eine spätere meinte es wäre super dem hundi ins gesicht zu springen. seitdem mied meine süsse die ratten, wenn sie freilauf haten, auch wenn die späteren keinerlei angst hatten. wieder hatte ich glück ein anderer hund hätte unter umständen die ratte erledigt.
meine jetzige hündin ist jagdhund mit lleib und seele, obwohl sie als welpe meine letzte ratte kennengelernt hat, könnte ich sie nie mit kleinvieh sozialisieren, die passen einfach in ihr beuteshema. der welpe sass stunden vorm käfig und hat die ratte angebellt. naja meine ratte hatte keinen stress, war ja schön etwas älter sass gähnend auf ihrem stein und überlegte was ich wohl mit diesem doofen bellenden ding vorhab :irre:
würde mufa sie im freilauf treffen wär die ratte auch beim welpen dahin gewesen. das mussste ich leider bei einer feldmaus mit ansehn die meinem damals 3 mon welpen vor den füssen rüberflitzte.
also oft gibts bei erwachsenen tierheiimhunden anmerkungen ob sie kleintiere gewohnt sind, ds wär einfach bei euch ein auswahlkriterium. die pfleger wissen auch meist um den jagdttrieb der tiere bescheid.
daher würd ich euch vom welpen abraten.
lg annia
-
hmm ich würde ihn ja sowieso nur ins zimmer lassen wenn die ratten im käfig sind also auf keinen fall würde ich sie zusammen raus lassen da hätte ich zu viel angst dass er auf die ratten losgeht oder andersrum (ich weis hört sich komisch an aber wenn die nicht mehr weiterwissen versuchen sie sich zu wehren und das macht den hund ja natürlich nur noch wilder)
:|wie alt sollte er denn ungefähr sein eurer meinung nach?
und warum steht auf der website vom tierheim falkensee nichts von der schutzgebühr? -
-
Gibts schon etwas neues?
Warst du schon im Tierheim? -
die schutzgebühr steht vllt nicht auf der homepage muss aber von allen tierheimen erhoben werden.. sie liegt bei hunden meist so um die 200 euro..die höhe der gebühr richtet sich auch danach ob der hund kastriert werden musste oder schon kastriert war als er ins th kam... so ist das bei unsrem th zumindest...
-
Hallo,
also ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen wegen der Ratten...
wenn du keinen Terrier oder Jagdhund holst, und wenn bekannt ist dass er Kleintieren kennt ist das kein Problem...daran gewöhnen musst du den Hund eh...Erziehungssache - also nicht so viel StreßDas Alter ist immer so ne Sache - es gibt Hunde die sind noch mit drei Jahren total ungestüm und verspielt...andere nicht. Schau dich um, schau dir viele Hunde in live an und du wirst den passenden finden....
grüße
-
ja.. ich würde auch auf rassen mit jagdtrieb verzichten (terrier, beagle usw. ), obwohl man das wie bei allen hunden ja auch nicht pauschal sagen kann, dass die dann durchdrehn, wenn se die kleinen tierchen sehn...ist halt einfach nur viel wahrscheinlicher .
aber wie schon gesagt, hinfahrn und anschauen ist immer noch das beste, was man machen kann...!!! und auch wenns länger dauert, wartet, bis ihr euch sicher seit, dass das der richtige hund für euch ist! -
hi
nunja wir waren noch nicht beim tierheim.
Heute ist mir aber leider ein 2. problem eingefallen.... die katze von unserer nachbarin ist öfters zu besuch und wir nehmen ihn auch öfters mal bei uns auf wenn sie im Urlaub ist.
Der Kater (Mimi) lebt jetzt zwar schon zum 2.mal mit einem hund zusammen aber seine besitzerin hat mal erzählt dass Mimi früher öfters mal auf hunde losgegangen ist. FRÜHER jetzt ist er 18 kann es sein dass wenn hier ein neuer mitbewohner ist dass es dann krieg ist ich wollte nämlich nicht dass der hund gleich am anfang verprügelt wirdoder meint ihr der kater dürfte nicht mehr kommen???
:/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!