Welche Zecken/Flohmittel verwendet ihr?
-
-
Eig. sagt der Titel schon alles... Würde halt gerne wissen wer/wieviele von euch auf welche Mittelchen zurückgreift?
Zecke. und Flohhalsband?
Kontaktgifte?
Lieber verzichten auf alles?
Oder anderes?lg Svenja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Zecken/Flohmittel verwendet ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe bei unserem letzten Hund so ziemlich alles ausprobiert: Spot on-Präparate, Zeckenhalsbänder, Tic clip etc. etc... So richtig gut hat da aber nichts geholfen. Die ein oder andere Zecke war immer mal am Hund. Und zudem hat er von dem Spot-on eine schlimme Allergie bekommen...
Bei unserem Bruno haben wir nun zum ersten Mal ein Scalibor-Halsband ausprobiert, weil wir nach Frankreich in den Urlaub mit ihm gefahren sind. Das Halsband hat er von Mai bis Oktober (letzte Woche habe ich es entfernt) durchgehen getragen und : er hatte in der kompletten Zeit nicht eine einzige Zecke!!!
Das finde ich schon beeindruckend... Und ich kaufe das Halsband auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder
LG Julia
-
Lili läuft im Moment noch völlig "schutzlos" durch die Gegend....
Ich will ihr demnächst mal das Frontline Spot on drauf tun, aber zur Zeit ist sie dafür noch zu leicht..
Das soll man nämlich erst ab 2kg verwenden, und wir sind erst bei 1,7 kg......
Lieben Gruß,
Mel -
Hallo,
Leja trägt seit April einen Tic-Clip-Anhänger. Und Zecken...hatte sie nur in der Anfangszeit ein paar und vor einer Woche hatte sie auch eine am Bauch.
Der Zeckenbefall hängt laut unserem Futterhändler/Tierheilpraktiker mit dem Imunsystem des Hundes zusammen. Impfungen, Läufigkeit, Krankheiten, Allergien belasten das Imunsystem
Und irgendwie hat er recht. Als Leja läufig war, hatte sie öfters Zecken (die noch auf der Suche nach dem besten Plätzchen waren) als vorher bzw. danach. Und ihre letzte Zecke am Bauch hatte sie sich kurz nach ihrer OP eingefangen.
-
Meine Hunde wurden bisher noch nie gegen Flöhe/Zecken behandelt.
Sie hatten eben nochkeine Flöhe und vorbeugend gebe ich nichts.
Carina hatte bisher 5 Zecken oder so, die habe ich eben entfernt
-
-
hallo! freddy trägt seit juni auch scalibor. wir sind sehr zufrieden damit. vorher hatte er öfter zecken. seit juni nicht eine mehr.
es grüßen mausie und freddy -
Wir haben bei unserem Dicken anfangs Frontline genommen,
zu Glanzzeiten nach einem Spaziergang
knapp 20 Zecken.
Seitdem hat er das Scalibor-Halsband um
und sind sehr zufrieden.
Höchstens alle paar Wochen mal eine Zecke und das war´s.Liebe Grüße
Daggi -
Hey ho, danke schonmal für die Antworten.
Spot Ons möchte ich halt nicht mehr benutzen...
Die Meinung dadrüber ist ja umstritten....
Und viele Hunde vertragen das ja auch nicht....Werde jetzt wohl dann mal den TicClip oder das Scalibor-Halsband ausprobieren....
Übrigens ;-) steht das nicht auch beim TicClip dabei dass die Wirkung von Störungen im Immunsystem (Läufigkeit, usw) beeinflusst wird?
Benutzt sonst noch jmd. was, was einigermaßen-gut wirkt?
-
Scalibor Halsband, keine einzige Zecke und auch gut geschützt gegen all das Mittelmeer-Gevieche in Frankreich.
Advantix war nicht so toll, nach dem Auftragen hat's ihn immer ca. 2-3 Tage fürchterlich gejuckt.
-
sam hatte das scalibor dran und keine einzige zecke die ganze zeit über.
leider hat er sich - da hatte er es allerdings schon 4 monate dran - flöhe eingefangen.
also scalibor runter und exspot. das erstemal 2 ampullen, nach 4 wochen eine und nach nochmal 4 wochen nochmal eine.
die flöhe sind wir damit gut losgeworden (nach zusätzlicher umgebungsbehandlung logischerweise).
nächstes jahr kommt aber zur zeckenzeit wieder das scalibor dran - wird allerdings dann nach spätestens 3 monaten durch ein neues ersetzt.
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!