Welpe ist Träge, hat eine warme, trockene Nase

  • Hallo,


    seit heute ist meine ca 12-15 Wochen alte Schäferhündin ( Mischling ) sehr träge. Wie alt sie genau ist kann ich nicht sagen, wir haben sie von einer Tierorganisation die denn Hund aus Spanien gerettet haben.
    Sie schläft fast denn ganzen Tag, desweiteren hat sie eine trockene warme Nase, die Pfoten sind auch wärmer als sonst. Gestern war das noch nicht so.
    Fressen und trinken tut sie allerdings noch.


    Vielleicht weiß jemand woran das liegen könnte


    Werde zwar morgen zum TA fahren, aber vielleicht hatte ja schon jemand so einen ähnlichen Fall.


    wäre über jede Hilfe dankbar.


    mfg

  • Hallo,


    deutet irgendwie auf Fieber hin, aber dieses Forum hier kann nicht hellsehen und Tierärzte sind wir auch nicht. Ferndiagnosen sind gefährlich, also geh bitte zum TA und laß den Kleinen durchchecken.


    Berichte dann gerne, was der Kleine hat und was der TA gesagt hat. Aber alleine die Indizien, die für Fieber sprechen, helfen hier schonmal gar nicht weiter.


    Ich hoffe, es geht ihm gut / besser, bzw. er hat nix Ernstes.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • hast du die Möglichkeit temperatur zu messen?
    Fahr auf jeden fall zum Arzt und gucke, dass sie viel trinkt!
    Alles Gute weiterhin, halte uns auf dem Laufenden.

  • Temperatur messen fänd ich auch gut....wieviel macht ihr denn mit ihr? Vielleicht ist sie auch einfach nur zu ausgepowert?


    Habe selber zwei Tierschutzhunde, ist sie gegen Mittelmeerkrankheiten geimpft bzw darauf getestet? Das solltest du auf jeden Fall machen, am besten direkt wenn du zum TA gehst...im Welpenalter sehr sehr sinnvoll!!!! Auch wenn sie nichts hat, solltest du die 3 Krankheiten ausschliessen. Geht mit einem Blutbild.

  • Also Temperatur beträgt 38,7. Laut Impfpass ist sie geimpft worden, weiß allerdings nicht wie vertrauensvoll die spanischen tierärzte sind und ob sie es nicht einfach nur eingetragen haben, hört man ja öfter.


    Sie wird auf jeden Fall geimpft, damit ich auf der sicheren Seite bin.


    Also, wir gehen regelmässig spazieren und beschäftigen uns auch mit ihr wenn sie spielen will. wenn sie schlafen will lassen wir sie auch. Trinken hat sie denn ganzen tag über stehen.


    Kann es vielleicht auch daran liegen das sie anfängt zu zahnen?


    mfg

  • Hunde schwitzen nur über die Fussballen und über den Nasenspiegel. Schwitzt er, so ist die Nase feucht und kalt. Schwitzt er nicht, dann gibt es keine Verdunstung und die Nase ist trocken und warm. Es ist also kein Zeichen von Krankheit, wenn der Hund eine trockene und warme Nase hat.


    Normalwerte des Hundes in Ruhe:


    Körpertemperatur: 37,5°- 39° Grad ( bei Welpen bis 39,5° )


    Atemfrequenz : ca. 20-30 Atemzüge / Minute bei grossen Hunden
    ca. 30-50 Atemzüge / Minute bei kleinen Hunden


    Puls: (Herzfrequenz) ca. 80-140 Schläge / Minute bei grossen Hunden messbar: Innenseite
    der Oberschenkel ca. 80-120 Schläge / Minute bei kleinen Hunden und Welpen


    Schleimhäute: rosa ( im Fang und in den Augen )

  • So,


    es lag/liegt am Milbenbefall. Mittlerweile ist sie schon wieder ein wenig besser drauf nach der Behandlung.


    Auch wenn das lästige Ungeziefer noch nicht weg ist.


    Ist uns auch nur durch Zufall aufgefallen. Wir haben, oder besser gesagt hatten zuhause auch noch 2 Hamster. 1 Teddyhamster, er lebt noch, ist aber auch betroffen und 1 Dsungarischen Zwerghamster denn wir jetzt gerade mal 3 Wochen hatten, er hat die Milben eingeschleppt.
    Laut TA sind es ausländische Milben, der TA selber hatte diese Milben auch noch nicht gesehen und musste erstmal in Büchern nachschauen um zu schauen was es genau ist.


    Der Zwerghamster lag auf einmal Tot im Terarrium, da sahen wir die Milben dann auch das erste mal Krabeln ( ist uns vorher nicht aufgefallen ). Haben dann natürlich unsere Kleine Hündin und denn andern Hamster geschnappt und sind mit beiden zum TA.
    Natürlich sind beide dann sofort behandelt worden. Beim Hamster ist die Behandlung in 2 Wochen abgeschlossen, bei unserer kleinen allerdings zieht sich der Spaß jetzt ganze 3 Monate.


    Nach dem Besuch beim TA sind wir schnurstracks zum Zoofachgeschäft wo wir denn Zwerghamster her hatten gefahren und haben dennen mitgeteilt das ihre Zwerghamster unter Milbenbefall leiden und unserer daran schon gestorben ist, denn entsetzten Gesichtsausdruck könnt ihr euch bestimmt vorstellen.


    Zuhause haben wir dann erstmal alles desinfieziert und fogger eingesetzt. Ganz schön nervig wenn man so lange nicht in die eigene Wohnung kann ^^. Mal sehen die nächsten Tage wie der fogger gewirkt hat und ob die einmalbehandlung gerreicht hat oder ob wir es nochmal wiederholen müssen.


    Alles in allem keine schöne Sache, aber jetzt wissen wir wenigstens woran es liegt und können dagegen vorgehen.


    mfg

  • Hallo,


    puh, das sind ja mal Neuigkeiten. Kleine Ursache --- große Wirkung !


    Gut, daß es entdeckt wurde...ist ja ziemlich unschön.


    Wie wird Hundi jetzt behandelt? Du sagst nur, DAß er behandelt wird, aber nicht WIE. Das würde mich schon interessieren. Muß er jetzt über 3 Monate Medis nehmen?


    Liebe Grüße und gute Besserung auch für die Hamsterbacke


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!