Dosen Nassfutter einfrieren?

  • Hallo ihr Lieben!
    Meine 2,5 Kilo Hündin bekommt momentan nur TroFu.
    Jetzt habe ich erst überlegt teilzubarfen.
    bin jetzt aber noch auf ein paar gute Nassfutter gestoßen und überlege jetzt es mir einfacher zu machen:
    TroFu und Nassfutter anstatt TroFu und selber kochen.
    Da sie aber mit ihren 2,5 Kilo nur wenig Nassfutter bekommt (50g Tagesration) und mir eine Dose so 8 Tage reicht frage ich mich nun ob ich es nicht vorportionieren könnte und in 50g Rationen einfrieren kann.
    Meint ihr das geht?

  • Hallo Laila-Maus,


    also ich denke eigentlich schon, dass du es einfrieren kannst.
    Um sicher zu gehen, würde ich das erst mal an einer Portion testen.
    Einfrieren, ein oder zwei Tage frieren lassen, auftauen und dann genau schauen ob es sich "verändert" hat.
    Komische Farbe, Geruch, zu viel Flüssigkeitsentwicklung, "Gefrierbrand" usw.
    Wenn dir da nichts auffällt, dann würde ich das machen.


    LG
    Zuckermaus

  • Hallo,


    also Dosenfutter würde ich jetzt nicht einfrieren; wenn du mich so fragst. Ist aber nur so´n Bauchgefühl :roll:


    Selbstgekochtes kannst du jedoch jederzeit portionsweise einfrieren. So mach ich das ja auch. ;)


    Liebe Grüße


    Sabine

  • Ich habe NF auch immer eingefroren und es gab keine Probleme.

  • Also NF würde ich auch nicht einfrieren ...wer weis, was dann noch übrig ist von den Inhaltstoffen.


    Es gibt doch auch gute kleine Dosen.


    Boos hat 300g Dosen ...Ok is schon noch bissi viel, aber ich hab mit Frau Boos mal telefoniert und dabei gefragt, wie lange ich die Dosen offen lassen kann ....3-4 Tage sind kein Problem meinte sie.
    Ich hab die Dosen (allerdings 800g) auch schon mal 3 Tage offen (weil ich pro Hund immer nur 150g brauche, und die 800g Dosen billiger sind im Verhältnis) ....es hat sich nichts verändert.


    Herrmanns hat auch 150g Standbeutel.
    Das dürfte für 3 Tage auch kein Problem sein.

  • Habe NF auch schon öfters problemlos eingefroren. Ich denke, wenn Du es nicht so sehr lang im Gefrierschrank läßt, sondern wirklich innerhalb dieser wenigen Tage fütterst, ist es durchaus ok und der Vitaminverlust nicht zu groß. Das würde ich eher machen als NF über mehr als 1 Tag im Kühlschrank zu lassen - das wäre mir persönlich nun zu unsicher, egal, was von den Herstellern gesagt wird. Ich kenne nämlich von einem Hersteller (der ebenfalls keinerlei Konservierungsmittel etc. verwendet) auch die Aussage: sicherheitshalber nur 1 Tag.
    LG Petra

  • Es gibt aber Hersteller die Naßfutter auch in 200 und 300 gr. Dosen herstellen.
    Dann musst du sie nicht einfrieren, denn ein, zwei Tage halten sie sich im Kühlschrank. ;)

  • Hallo,


    ich habe auch kleine Hunde,wenn du z.B.terra canis oder terra pure,real nature oder auch rinti gold oder finest nimmst,bekommst du diese Sorten alle in 200g Dosen.
    Die kannst du ruhig im Kühlschrank lagern,einfach Deckel drauf(kostenlos z.B.im Fressnapf)und gut ist. :idee:


    Liebe Grüße :xmas3_smilie:

  • Na klar kann man Dosenfutter einfrieren.


    Hab ich, bevor der Zweithund kam, immer so gemacht.
    Werde ich jetzt auch wieder machen, da die großen Dosen definitiv preiswerter sind und ich nicht täglich das gleiche Fleisch verfüttern mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!