Fazialislähmung ... hat jemand Erfahrung damit?
-
-
ich benötige dringend Eure Hilfe.
Gestern fiel mir bei meiner Hündin, sie ist viereinhalb, auf, dass die Nickhaut vom linken Auge beim Blinzeln hervorlinzte.
Beim Arztbesuch stellte sich heraus, dass sie eine Bindehautentzündung haben solle. Creme und alles sei wieder gut.... zum Abend hin rutschte ihr die gesamte linke Gesichtshälfte nach unten, sabberte auf der linken Seite, da sie keinerlei Kontrolle darüber hat.In der Tierklinik wurde mir dann die Diagnos gestellt: Fazialislähmung.
Da sie auch nicht mehr blinzeln kann, muss alle 3 Std Salbe ins Auge träufeln, damit das Auge nicht austroknet.
Keiner kann mir sagen, woher dies kam bzw. ob es sich wieder gibt?! Bis auf die stündlichen Salbungen und Antibiothika könne ich nur abwarten?? Ich fühl mich so hilflos!!Es tut verdammt weh, mein Baby so zu sehen.
Hat evtl. jemand Erfahrung damit?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fazialislähmung ... hat jemand Erfahrung damit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
mit dieser Erkrankung habe ich keine Erfahrung.
Ich habe in deinem Vorstellungsthread gelesen, dass bei deiner Maus ein Staff mit drin sein soll. Bist du dir sicher? Wie hast du sie durch den Wesenstest bekommen? In Nürnberg wird die Haltung von Kat.I-Hunden nämlich nicht genehmigt.
LG Theresa
-
Also ich persönlich habe keine Erfahrungen damit, aber soweit ich weiß kann eine Faszialislähmung auch bei einer Borreliose auftreten.
Wurde/Wird darauf untersucht?
Das ist grade deshalb wichtig, weil du dann schon sehr lange AB geben müsstest (soweit ich weiß etwa 8 Wochen)
Was hat der TA denn als Ursache genannt?
Leider fällt mir im Moment auch nichts ein, was du dagegen machen könntest
Einfach abwarten ist immer schwer, das tut mir leid für euch zwei.Ich hoffe mit euch, dass es sich bald bessert
Liebe Grüße!
-
Naja, was heisst sicher... TA kann die Rasse nicht genau definieren. Was genau drinne steckt, wird wohl auf Ewigkeit ein Geheimniss bleiben... Wir haben sie aus Spanien und sie hat halt gewisse Ähnlichkeiten. Körperbau und Wesen ähnelt eher einem Dackel. Sie ist klein, hat kurze Füße und einen ewig langen Körper *lach*
Auf Borreliose wurde sie nicht getestet. Ich war in der Klinik und lt. den TÄ kann man die genaue Ursache nicht benennen. Angebl. kommt dies häufig bei nicht behandelten Mittelohrentzündungen vor. Er konnte aber keine feststellen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mir dies durchgegangen wäre. Bei Ohrenentzündungen schütteln sich Hunde etc. Sie hat dahingend keine Symptome gehabt.
Dienstag habe ich den nächsten Termin... werde ihn dann natürlich darauf ansprechen...
oh man... es ist so schwer... Nach dem füttern ihr maul säubern, da ihre linke backe wie bei einem Hamster gerammelt voll ist und sie merkt es ja nicht mehr... renne die ganze zeit schon mit einem Sabberlatz durch die gegend und habe die blöde Tube für ihr Auge immer bei mir. Nachts schlafe ich auch nicht mehr durch, da ich immer angst habe, den zeitpunkt für ihre augendtropfen zu verpassen. Der TA hat mir so angst gemacht, dass wenn es zu einer austrocknung kommt, sich Tumore etc. bilden. ich kann von glück sagen, dass ich diese woche noch urlaub habe... möchte nicht daran denken, wenn ich sie nächste woche wieder für 5 - 6 std alleine lassen muss.
Schön, dass ihr geantwortet habt... Danke
LG zurück
-
Hallo,
unangenehme Angelegenheit solch eine Gesichtslähmung.
Da sie verschiedene Ursachen hat, ist die Therapie nicht eindeutig zu bestimmen.Wegen der Austrocknung.
Betroffene Menschen tragen deshalb nachts eine Augenklappe.
Kannst du dir das für deinen Hund als machbar vorstellen?
Man kann die auch anfeuchten.
Frage deinen TA was du dafür nehmen kannst.Vielleicht kanst du deinen Hund auch mit Massagen unterstützen. Ebenfalls nachfragen.
Damit dein Hund verschiedene Bewegungen mit seinem Maul macht, kannst du ihm einen großen Kauknochen anbieten, den du aber festhältst und ihm unterschiedlich präsentierst, also mal wieder raus ziehen, hin und her schieben...Beim Füttern, biete doch vielleicht kleine Portionen aus der Hand an.
Ansonsten bleibt wohl nicht viel mehr als abzuwarten bis die Lähmung sich zurück bildet.
Baldige und gute Besserung wünscht,
Friederike -
-
Hallo =o)
also könnte mir durchaus vorstellen, dass dies bei ihr machbar ist. Sie ist eigentlich sehr geduldig und lässt alles mit sich machen. Hatte daran auch schon gedacht... werde bei ihm diesbzgl. auch nachforschen.
Ich füttere sie schon aus der Hand... von Trockenfutter über Hühnchen etc. Problem ist, dass ihr beim Kauen, der Brei aus der anderen Backentasche wieder rausläuft. Hier bedaure ich mal, dass sie nicht zu den Hunden gehört, die ihr Futter runterschlingen.
Aber Deine Tipps werde ich morgen direkt mal ausprobieren... So wie es aussieht, werde ich mit dem TA nicht bis Dienstag warten können, da sie seit gestern nachmittag anfängt ihren Kopf zu schütteln. Evtl. liegt es auch daran, dass sie versucht ihre Lähmung wegzuschütteln?
Nochmals Danke....
-
oh je, das tut mir sehr leid für euch und deinen hund.
ich habe keine idee, wie man das bei einem hund wieder auf reihe bekommt, aber (jetzt lach nicht)
ich hatte sowas von jetzt auf gleich mit mitte 20. keiner konnte feststellen, woran es lag. es war ganz furchtbar. trinken und essen war nicht einfach - wie bei deinem hund.am anfang hatte der arzt auch den verdacht, dass es mit den ohren zusammen hängen würde. ich war in münchen in der klinik und wurde dort auf den kopf gestellt. nichts konnte gefunden werden.
ich fand dann einen arzt, der mich mit "elektroschocks" behandelte. zeitgleich mußte ich übungen machen, um meine gesichtsmuskeln wieder in den griff zu bekommen. eine sehr langsfristige und schwierige geschichte.
meine ganze gesichtshälfte hing und war nicht zu bewegen.
worauf ich hinaus will, vielleicht helfen deinem hund ja auch "elektroschocks".
ich mag gar nicht daran denken, wie schlimm das für das tier ist.
ich hoffe, dass ihr hilfe bekommen werdet und alles gut wird.
gruß marion -
Hallo Marion,
danke für Deine offenen Zeilen. Ich stell mir das schrecklich vor.... Mitte zwanzig... Da hast auch einiges durchmachen müssen, hm?
Ich mache seit Tagen nichts anderes, als mir sämtliche Informationen über diese Krankheit aus dem Netz zu ziehen. Hier habe ich viel über diese Art von Lähmungen bei Menschen gelesen. Scheint gar nicht so selten zu sein, obwohl ich noch nie davon gehört habe/hatte.
Es ist immer furchtbar, wenn man nicht weiss, was diese Lähmung hervorgerufen hat, durch was es ausgelöst wurde, ob man nicht richtig aufgepasst hat, ob es jemals wieder heilt, oder ob es gar wieder auftritt, oder sich verschlimmert?!
Aber Du machst mir ein wenig Hoffnung, das es doch wieder werden kann... über die Methoden werd ich mich ma eindringlich mit dem Herrn Dr. unterhalten müssen... so leicht geben wir ja nu nich auf....
-
Zitat
Hallo Marion,
danke für Deine offenen Zeilen. Ich stell mir das schrecklich vor.... Mitte zwanzig... Da hast auch einiges durchmachen müssen, hm?
ja, das war ein ganz schöner schock. man steht morgens auf und beim lippenstift auftragen rutscht man ab - denkt man.... und dann fällt einem beim frühstücken im wahrsten sinne des wortes das gesicht runter.
es ist mir im urlaub passiert. man sitzt im hotel und plörrt sich den ganzen kaffee rüber. ich habe nichts davon gemerkt. mein mann sagte plötzlich, dass mein gesicht so hängt. dann gings ab ins krankenhaus.ich bin dann zuhause nicht mehr auf die straße gegangen, nur noch zu dem arzt. hätte es auch wohl nie wieder getan, wenn es sich nicht wieder so gebessert hätte, aber es monate gedauert.
zu dieser therapie, die er mit mir gemacht hat. ich weiß nicht mehr, wie das ganze genau hieß. er hielt sowas wie einen stift an mein gesicht und hat so versucht, die nervenbahnen wieder zu aktivieren. war nicht ganz schmerzlos. das ging vom leichten kribbeln bis zu etwas "heftigeren reaktionen" aber ich denke, dass es im laufe der jahre sicher schon bessere möglichkeiten gibt.
viel glück für euch.
gruß marion -
Ich kenne diese Krankheitsbeschreibung aus dem Bekanntenkreis. Da handelte es sich um eine Autofahrt, bei der zu lange das Fenster offenstand und so die Gesichtshälfte stark dem Zug ausgesetzt war. Ich werde morgen nachfragen, wie das wieder in Ordnung kam...
Gute Besserung für deine Hündin
Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!