tierheim falkensee
-
-
Welpen kosten meist mehr als erwachsene Hunde. Viele Leute wollen einen Welpen haben.
Die Futterkosten sind übrigens das wenigste. Manche Tierheime kriegen reichlich Futterspenden. Kostenintensiver ist die Unterbringung an sich: Strom, Wasser, Gebäude, Pfleger, Tierarzt, ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welpen kosten oft mehr, weil sie eben begehrter sind als "Gebrauchthunde". Sie sind auch schnell vermittelt.
Was sagen eigentlich Deine Eltern zum Thema Hund? Die müssen Dich ja dabei unterstützen.
-
Hmh, ich hab mal auf dein Alter geschielt
Mit 13 darfst DU dir keinen Hund anschaffen.
Das müssten dann deine Eltern tun.Und ich denke nicht, dass Welpen weniger kosten, weil sie weniger gefuttert haben.
Der Preis ist eher symbolisch und kommt dem Tierschutz zu gute. -
und die Erlaubnis des Vermieters sollte man auch schon dabei haben und ein Schreiben, das alle Familienmitglieder mit dem Tier einverstanden sind. Sonst bekommt man nämlich kein Tier mit.
Man sollte sich auch nicht verschätzen, das Berliner Tierheim verschlingt richtig Geld am Tag - das geht da an Unterhalt schon gerne in die Millionen und das nicht im Jahr, sondern im Monat.
-
Ich moechte jetzt nicht boese klingen, aber du fragst so genau nach dem Kaufpreis, dabei ist der doch das kleinste beim ganzen Hundekauf.
Ist dir das bewusst? Oder deinen Eltern? Die Anschafungskosten eines Welpen oder auch Erwachsenenhundes sind nichts im Vergleich zu den laufenden Kosten, die mit einem Hund auf euch zukommen.
Angefangen bei Hundesteuer, Versicherung, Futterkosten, Tierarzt (selbst Impfungen und Entwurmungen kosten schnell mal ueber 50 Euro), und wenn der Hund im Laufe seines Lebens mal krank werden sollte, das kann ganz schnell ueber 100erte von Euro kosten. Daran sollte man schon beim Welpen denken.
Dazu kommt noch das Geld was man vielleicht in Hundeschule und Ausruestung fuer einen Hund investieren muss. Ein Welpe waechst und braucht, nach ein paar Monaten schon wieder eine neue Ausruestung, da die alte zu klein oder zwischen welpis zaehnen geendet ist.
Bitte nicht falsch verstehen, aber es hat mich ein bisschen gewundert, das du vorallem nach den wirklich geringen Kosten gefragt hast, die ein Hund im Tierheim kostet. (Schutzgebuehr usw.)
Irgendwo hier gibt es einen Threat, was ein Hund kostet.
Werde mal schauen ob ich den finde.
Lg
Gammur
EDIT: hier ist er. Habe ihn gefunden.
https://www.dogforum.de/ftopic60252.html
Lies dir das mal durch. -
-
Wenn im TH für Hunde unterschiedliche Gebühren verlangt werden, dann sind Welpen eher die teuren
.
Entweder kosten alle gleich viel oder die Preise richten sich nach den Vermittlungschancen.
Da ist dann die Abstufung meist, Rassewelpen, Mischlingswelpen, Rassehunde und für den geringsten Betrag Mischlinge. Wenn ein TH so handelt, dann richtet es sich nach den "Marktpreisen" und der voraussichtlichen Verweildauer der Hunde im TH.
Welpen finden immer schnell einen Menschen, daher kann man mit denen die Dauergäste finanzieren.Andere THs nehmen für alle Hunde einen einheitlichen Betrag. Manche unterscheiden evtl. noch nach kastriert und unkastriert.
LG
das Schnauzermädel -
Ich weiß nur wie es bei uns im Tierheim ist:
Rassehunde sind teurer als Mischlinge
Welpen sind teurer als Rassehunde
Sokas sins kostenlosBeim Tierschutz ist die Vermittlungsgebühr für Welpen meist geringer.
-
Danke für die vielen Antworten
Meine Eltern hätten nichts dagegen ich wolte über die Preisspanne informieren, da ich noch keinerlei Erfahrung mit Tierheimen gemacht habe.
sind die Tiere dort eigentlich gesund oder muss ich mir Sorgen machen dass die Pfleger einen Krankheiten oder Macken der Tiere verschweigen um die tiere so schnell wie möglich zu vermitteln?
ach ja ich habe noch eine Bitte könnte mir vielleicht jemand diese selbstauskunft unter den Schutzgebühren schicken bei mir haut das mit dem Download nicht so hin...
:| -
Gesund sind sie in der Regel, zumindest gibt es eine Eingangs- und eine Abgangsuntersuchung. Was aber nicht hießt, das alle gesundheitlichen Dinge abgeklärt werden.
Ich habe gerade einen ehemaligen Tierheiminsassen im Training und dort hat man diese sehr gut über den Tisch gezogen und nicht viel über Macken gesagt, denn eine Leinenaggression hätte dem Personal auch nach 3 Tage auffallen müssen und ein unsauberer Gang eigentlich auch.
Meiner persönlichen Erfahrung mit diesem Th sind keine guten und ich persönlich werde dort niemals wieder hinfahren.
-
Ich habe Leo im Januar aus dem TH-Berlin geholt.
Es gibt viel negative Meinungen zu diesem TH, die ich bisher gelesen habe.
ICH kann nichts schlechtes sagen, die Mitarbeiterin hat sich viel Zeit genommen, ist mit uns durch die Zwingeranlagen gegangen und hat uns beraten. Ich hatte damals eine Vorauswahl via Internet getroffen - und zumindest diese MA kannte ihre Schützlinge und Macken.Welpen kosten immer € 205.- Es gibt eine 14tägige "Garantie", d.h., Krankheiten, die während der ersten 14Tage auftreten, werden im TH kostenfrei behandelt, auch wenn´s länger als nur diese Frist dauern würde.
Die Hunde sind geimpft (Vorgeimpft bei Welpen), gechipt und im ersten Jahr steuerbefreit. Das Finanzamt am Wohnsitz erhält automatisch die Meldung zum neuen Halter, und stellt dann die Steuerbefreiung aus.
Halsband o.ä. wird nicht mitgegeben.
Wir hätten damals auch 5(?? bin nicht mehr ganz sicher) Stunden Hundeschule gratis mitmachen können, allerdings war es mir zu weit weg. Wir wohnen am anderen Ende der Stadt.
Die HS musste ich allerdings anfragen, diese Info gab´s nicht freiwillig; hatte es aber von anderen HH schon als Info im Hinterkopf.viele Grüße
Constanze -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!