Darf man einen Hund mit Febreze einsprühen? :-)

  • Haha, Lola würde wirklich zum Teil ein paar Mal mit Febreeze eingesprüht. Problem ist dass ich offiziell nicht rauche- heisst ich rauche, aber mein Freund weiss es nicht. Deswegen starten wir hier ab und zu gegen Nachmittag bevor er heimkommt große Sprühaktionen. Lola ist das ein oder andere Mal durch eine gerade runterschwebende Wolke gelaufen, die Arme. Naja, aber geholfen hat es- mein Freund hat sich dann immer gewundert wieso "der Hund so gut riecht".

  • Zitat

    .. und ich hab ihn gerade erst vor ein paar Wochen das letzte Mal geduscht und das wollte ich jetzt nicht schon wieder machen


    Warum nicht? Bei sonem kleinen Hund ist dat doch kein Ding, stell dir vor, du hättst nen Bernhardiner.


    Was mich aber mal interessiert: Mein Hund hat sich zwar das letzte Mal vor Jahren in Kacke und Kotze gewälzt, aber ich bin mir sicher, sie würde es gerne wieder tun, wenn sich die Gelegenheit böte. Nur, wenn sie auf der Wiese mal aus Versehen in irgendeinen Hundehaufen tritt, also nur mit der Pfote, dann verzieht sie das Gesicht, als wenns das Schrecklichste überhaupt wäre. Auch wenn sie z.B. zu Hause gebrochen hat oder Durchfall hatte, dann achtet sie peinlichst genau darauf, nicht reinzutreten, oder sich gar versehentlich reinzulegen. Was also haben diese mysteriösen Durchfalllachen und Kotzepfützen draußen an bestimmten Orten zu bestimmten Zeiten so anziehendes an sich, dass der Hund sogar einen Zornesausbruch des Besitzers riskiert?

  • Zitat

    Japp, gebe den anderen Recht - ab in die Wanne mit der Töle :D
    Als kleinen Tipp - bevor du ihn abduschen/baden tust - tränke die stinkenden Stellen in Cola.
    Cola ist ein wahrer Gerüchekiller.


    hab jetzt noch nicht den ganzen Thread gelesen, aber wenn ich an Cola an den Fingern denke. Das klebt doch wie Sa*! Und im Fell ja wohl auch nicht weniger, oder? :???:

  • Zitat


    hab jetzt noch nicht den ganzen Thread gelesen, aber wenn ich an Cola an den Fingern denke. Das klebt doch wie Sa*! Und im Fell ja wohl auch nicht weniger, oder? :???:


    Wenn's hilft? Du kannst ja auch einen Rotweinfleck mit Weißwein weg machen :D


    Edit: Was mache ich eigentlich hier? Ich muss doch noch Buchhaltung....... :shocked:

  • Zitat


    Essigloesung ist super prima - altes Hausmiddel und hilft wirklich jut. Sollma auch auf z.B nen Teppich machen wenn der mal so richtig baehhhh verschmutzt und stinkig ist. Macht nicht nur sauber sondern rein :D


    Ooooooh ja.... Essig wirkt wirklich gegen Kackfleck-Gerüche auf dem Teppich....


    Letztes Jahr im Januar hatte Stanley doch so doll Magen-Darm und hat mir den GANZEN Schlafzimmer-Teppich gesprenkelt....
    All die hoch gelobten Teppich- und Geruchsentferner haben NICHTS gebracht.... es roch wie frisch hingeschissen......


    Dann hab ich ca. 1 Flasche Essig verteilt..... Fenster auf, Türe zu und 2 Std durchlüften lassen.....
    Der übrige DEZENTE Essiggeruch war eine WOHLTAT im Vergleich zu dem Kack-Gestank....


    Aber aufm Hund :???: ob das so gut für die Haut ist? :???:

  • ich habe vom TA ein antiseptisches Shampoo für kowalski - die olle zau wälzt sich auch gern mal in ekiligen Krams *würg*
    dieses shampoo ist speziell für empfindliche haut, zau-teuer aber ergiebig !


    wenns mal schnell gehen muss, lass ich ins waschbecken wasser ein, nehme was von dem shampoo darein und wasche kowalski mit nem Microfaser-lappen ab - geht auch :D


    bei kowalski muss ich bei jedem Spaziergang aufpassen, dass sie sich nicht wälzt - sie hat mittlerweile div. Tricks drauf wie sie sich wälzen kann ohne das ich es mitbekomme - zB. erstmal hinter mir bleiben - so tun als ob sie puschern will und dann wenn ich nicht mehr gucke mit vollem körpereinsatz rein in die schiete *würg*

  • Zitat

    Wir haben kürzlich im Urlaub in Ermangelung eines Hundeshampoos
    mit Nivea Happy-Time den Toten Fisch ausgespült.


    Kann ich nur empfehlen, duftet hinterher himmlisch :D


    Der Dielemann hat sich während eine Campingurlaubs anne Ostsee mal in ZickeZacke Hühnerk..... gewälzt :shocked:
    von den fischresten reden wir jetzt mal nicht :D
    - UHHHHHHH war das ätzend - in Ermangelung an warmem Wasser mussten wir Ihn mit eiskaltem Wasser waschen. :shocked:
    Er hat es nie wieder getan - zumindest nicht mit besagten Exkrementen :D

  • Zitat

    Ja ja....die boesartigen, hinterhaeltigen Hundehalter.....bevor ich anfange meine Hunde mit Kaffesatz einzureiben, 3 Familienpackungen Babywipes vergeude oder vielleicht gar noch einen mystischen Tanz um die Hunde herum zu taenzeln und dabei den Regengott anbete geht's ab in die Wanne...dort wird eingeweicht, eingeschampood, abgebraust und abgerubbelt. :p ...et voila, wohlrichender Hund der nun auch wieder auf die Couch darf.


    @Billchen....Cola, echt??? Muss ich mal ausprobieren wenn die Herrschaften mal wieder ueber Aas stolpern.


    Ja, Cola ist da ein echtes Wundermittel.
    Den Tipp bekam ich von einer Stewardess.
    Wenn sich jemand im Flugzeig übergeben hat und die Polster/Teppichboden damit beschmutzt sind, dann wird erstmal kein Reiniger oder sonstwas genommen, die schütten noch auf das "ausgeworfene" die pure Cola, weil diese den Geruch neutralisiert.
    Und ich hätte es nicht gedacht, aber bei zwei kleinen Geschwistern kommt man sehr sehr oft dazu, diesen Tipp auzuprobieren ;-) und es hat bis jetzt bei allem geholfen.
    Und es ist nicht chemisch in dem Sinn und reizt die Haut des Hundes nicht.
    Danach einfach den Hund abduschen/baden und gut ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!