Probleme mit Lupovet?
-
-
Ich bin etwas verunsichert. Seit ca. 2 Wochen haben wir jetzt umgestellt von Josera Kids auf Lupovet. Ich bin von diesem Futter von der Zusammensetzung her total begeistert. Und ich mag außerdem kaltgepresstes Futter. Milla frisst es im Vergleich zu Josera auch total gerne, nimmt es auch als Leckerchen. Und ich bin froh, dass das Gemäkel ein Ende hat. Die Haufen waren wie zu erwarten am Anfang riesig, das ist jetzt schon ein bisschen besser geworden, Farbe is ok aber es stinkt zum Himmel :zensur:
Außerdem fängt der ganze Hund aufeinmal an zu müffeln. Das Fell glänzt zwar aber wenn man durchfährt merkt man, dass es total "tranig" ist. Ich hoffe es weiß jemand was ich meine, die Hände sind nach dem streicheln ein bisschen fettig...
Außerdem riecht es wie gesagt plötzlich. Und sie stinkt auch aus dem Maul viel schlimmer als vorher :/
Jetzt die Frage, hat jemand anderes schonmal so eine Beobachtung bei Lupovet gemacht? Nachdem Canis Alpha ja nahezu die gleichen Inhaltsstoffe hat wird es wohl auch nix bringen darauf umzustellen?!
Oder ist das vielleicht sogar ganz normal, dass sie jetzt ihr Babyfell und auch den "Welpengeruch" verliert (sie ist jetzt 5 Monate alt)? Kann man gegen das tranige Fell etwas tun?vg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Kleine ist jetzt auch 5 Monate und ich füttere jetzt auch seit ungefähr einem Monat das Lupovet Sporty.
Ich kann eigentlich alles, was du schreibst genauso bestätigen. Ich bin eigentlich von dem Futter total begeistert, weil sie es super verwertet, ihr Fell glänzt sehr schön und sie frisst es total gerne.
Aber auch bei ihr ist das Fell leicht fettig und sie riecht.
Den Geruch aus dem Maul kenne ich auch. Das kommt meiner Meinung nach von dem Knobi, der im Futter enthalten ist, denn genauso riecht das.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich wieder komplett auf ein anderes Futter umstelle, aber bei ihr ist das so ne Sache....Ich habe schon öfter umgestellt und sie verträgt viele Futtersorten nicht.
Aber ich denke, dass ich auf jeden Fall noch ein anderes Futter dazu füttere. Vielleicht wird das dann mit dem Geruch etwas besser!?!?
Oder vielleicht wird es auch mit der Zeit von alleine besser....
Ich hoffe, es kommen noch mehr Antworten.
Liebe Grüße Kerstin -
ich füttere auch ca seit 2 monaten ibderm von lupovet weil gina fell probleme hatt , dachte ich es werde besser?
mir ist auch aufgefallen das sie mehr hündelet ( vorher stinkte sie nie) auch die fell probleme wurden nicht viiieeel besser vileicht ein wenig trotz zugabe von lachs öl.aber fressen tut sie es sehr gern -
Dann sind wir ja schon zu dritt. Bin mal gespannt ob jm. n Tipp hat wegen dem Fell. Ich würde das Futter so gern weiterfüttern. Der Mundgeruch stört mich garnicht sooo arg, aber das mit dem Fell is schon schade.
vg
Kerstin 2 -
Ich füttere das Lupovet auch, aber nicht nur.
Ich kann das leider nicht bestätigen, mein Hund riecht nicht und die Haufen sind auch nicht größer, und ich füttere es schon länger als ein Jahr.Vielleicht hängt das auch damit zusammen, das ich nicht nur Trockenfutter gebe, da ich kein Freund von reiner Trockenfutterfütterung bin.
-
-
Balljunkie
Was fütterst du denn noch? Und wie ist die Regelmäßigkeit?
Auf Canis Alpha umstellen macht nicht viel Sinn,oder? -
Ich bevorzuge Mischfütterung, bestehend aus verschiedenen Trockenfutter, Dosenfutter und etwas Rohfütterung.
Ich fütter z.Z. noch Arden Grange und Artemis.
Neben CanisAlpha, kann man auch noch Yomis, und 5-Elemente Futter füttern, wenn man beim kaltgepresstem Futter bleiben möchte.
Oder du wechselst es mit einem Extruder ab. -
Dann sollte ich das wohl mal in Betracht ziehen. Vielleicht sind 2 Futtersorten doch sinnvoller. Fütterst du dann "wild durcheinander"? Oder fütterst du zB morgens Trocken und abends nass? Und wie oft fütterst du das Lupovet? Und überhaupt...
-
Ich habe das Lupovet auch gefüttert, davor CanisAlpha, davor BestesFutter.
Mein Hund hat seit er aus dem Welpenalter raus ist immer ziemlich stark nach Hund gerochen. Zwischen CanisAlpha und Lupovet habe ich da keinen Unterschied gemerkt.
Jetzt hatte ich mal einen Sack Yomis, weil ich nochmal was anderes probieren wollte. Das Futter hat mich irgendwie nicht so recht überzeugt, seine Haufen sind davon noch riesiger geworden und waren selten richtig fest, meist eher matschig. Außerdem finde ich, dass das Futter selbst einen recht starken Eigengeruch hat, der mir weniger gut gefällt als bei Lupovet, und dass das Futter ziemlich bröselig ist, was sich im Futterbeutel nicht so gut macht.
Aus diesem Grund habe ich mir jetzt wieder 30 kg Lupovet bestellt und auch schon hier liegen, wobei ich aber momentan noch den Rest von Yomis verfüttere.
ABER: Gerade vorhin habe ich neben meinem Hund gelegen, dabei meine Nase in seinem Fell vergraben und festgestellt, dass er irgendwie gar nicht mehr so stark riecht! Und jetzt lese ich hier diesen Thread.
Ob das echt an dem Yomis liegt und wieder schlimmer wird mit Lupovet (das mit dem fettigen Fell hatte Lennox auch ne Weile recht stark)??Keine Ahnung! Ich stelle jetzt ja so oder so wieder auf Lupovet um, habe das Futter ja schon hier und es spricht mich aus den o.g. Gründen auch mehr an.
Ich werde mal berichten, wie sich der "Duft" von Lennox nach der erneuten Umstellung entwickelt, und ob es wieder schlimmer wird. Ich hoffe nicht....!
-
Also ich würde es als so um den Daumen bezeichnen.
Ich habe viele Futtersorten getestet unddie Fütterung an Diego angepasst.
Da Diego eher mäkelig ist was Fressen angeht, bekommt er seine Hauptmahlzeit spät abends. Er frißt dann meistens 2/3 davon und den Rest während der Nacht.
Im Moment sieht das so aus.
Er bekommt morgens eine Handvoll Platinum.
Dann bekommt er abwechselnd abends entweder Lupovet mit Joghurt am nächsten Tag eine Dosenfleischmahlzeit mit Gemüse und etwas Kartoffeln,Reis oder Nudeln was ich gerade selber für die Familie gekocht habe.
Am nächsten Tag gibst es Frischfleisch,entweder Rind, Kaninchen, Pferd usw. mit Gemüse, Ölen usw.
Er bekommt auch noch frische Fleischknochen vom Metzger.
Die Trockenfuttersorten gebe ich im Wechsel, anstatt Lupovet gibt es dann mal Arden Grange oder Artemis.
Das ist es so im Groben, das kann auch variieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!