Gemüsemix-Lunderland
-
-
Hallo!
Da ich jetzt doch ein bissl verunsichert wegen dem Knobi und Lauch im Gemüsemix von Lunderland bin, würde ich mir die Flocken gern selbst zusammenstellen....
welche Flocken kann ich bedenkenlso nehmen und in welchem Verhältnis soll ich sie mixen?
LG Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tina,
ich find die gemischten Flocken von Lunderland auch nicht gut.
Aber ich habe Zucchini und Sellerie von Lunderland.
Und den Herrmanns-Gemüsemix.
Das mixe ich wie es gerade passt.
Ab und an kommt auch mal frische gematschte oder gekochte Möhre/Zucchini drunter oder Salat gematscht.
Und auch ab und an mal ein Babygläschen mit Obst.
Denn Joka frisst sonst kein Obst. -
Auch wenn du dir ganz sicher keine Sorgen machen musst, wegen der wirklich geringen Mengen, die enthalten sind, kannst du entweder den "Rübenmix" nehmen, wenn dein Hund eher zunehmen soll. Oder du mischst zB: Möhre, Luzerne, Zucchini, Kürbis. Das wäre eine prima Mischung, die ich in frischer Form gerne gebe.
Aber... im Endeffekt kannste auch nehmen, was dir passt. LuLa hat eine sehr gute Qualität.
-
Ach ja - den Rübenmix hab ich auch neu hier.
Beim ersten Testfressen wars wohl nicht so toll.
Aber dat Zeuch muss wech - also müssen die Hunde leidenNoch was: den reinen Gemüsemix von Lula find ich u.a. auch nicht so optimal, weil da Rote Beete und Spinat drin ist. Wenn man das täglich füttert find ichs halt nicht gut.
Allerdings in Abwechslung mit anderem Gemüse: warum nicht? -
Ist das Mischverhältnis Wasser Flocken bei Hermanns genauso wie bei Lula?...Ist ja doch ganz schön teuer...
-
-
Nunja - ist ja auch alles aus Bio-Anbau. Von kleinen regionalen Betrieben.
Das ist wohl persönliche ansichtssache, obs einem das wert ist. Aber Wasser kommt bei Herrmanns so viel drauf wie bei LuLa. -
was ist gegen rote beete und spinat zu sagen?
Achso is ja schade, dass es beim Futterfreund nicht alle "Einzelteile" gibt...
-
Ich denke mal, dass Katja meint, dass zB Spinat Oxalsäure enthält und daher leicht Calcium bindend wirkt. Das ist zu vernachlässigen, wenn man das mal gibt. Aber in täglicher Fütterung ists nicht das Optimum. Wobei ich allerdings nicht weiß, wie sich die Oxalsäure bei so erhitzten und behandelten Sachen verändert. Tomate frisch ist zB auch nicht gut (Solanin), aber gekocht bzw behandelt wieder kein Problem. Ebenso Erbsen.
Allerdings gehe ich bei Lunderland schon davon aus, dass die sich Gedanken machen und sowohl gute Qualität als auch gute Zusammensetzung nehmen. Ruf die doch an und frag nach. Du wirst sicherlich eine Antwort bekommen.
-
Genau das meinte ich.
Aber ich hab ja auch geschrieben: wenn man es täglich füttert.Ich persönlich finde Abwechslung gut.
Übrigens hat Futterfreund schon die einzelnen Flocken von LuLa da - normalerweise. Ob die Lieferschwierigkeiten haben?
-
also irgendwie werden nicht alle Einzelteile aufgeführt....
Hermanns ist die Bio-Gemüsemischung oder....wo 500g knapp 10EUro kosten...auch Futterfreund?!
vielleicht sollte ich doch das plus paar Einzelteile von Lunderland füttern....zumind. wenn mein jetziger Etat aufgefuttert ist...
Achso wie lange halten sich die Gemüseflocken von Herrmanns offen (also trocken)...weil man ja schon billiger kommt bei 1kg zum Bsp. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!