Krallenzange mit Sensor
-
-
Hallo,
habe bei verschiedenen Anbietern im Netz eine Krallenzange mit Sensor gesehen, die angeblich anzeigt, wo das Leben beginnt. Da die Wolfskrallen meines Hundes sehr schnell wachsen und sie leider schwarz sind, würde mir so ein Gerät sehr helfen, wenn es funktioniert...Hat schon jemand Erfahrungen darüber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir zwar leider nicht weiterhelfen, aber ich schließe mich der Frage einfach mal an! Geht mir mit meinem genauso. Krallen schwarz wie die Nacht und lang wie die einer Hexe!
Bei uns müsste auch dringend was passieren. Die Tierärztin hat zwar gezeigt wie es geht, aber ich traue mich nicht.
-
Hallo,
Ich kenne die Dinger nicht, weil ich einen ganz normalen Krallenschneider hab. Lady hat helle Krallen, da ist es egal aber Liskas Krallen sind dunkel. Sie hat auch 2 Afterkrallen an dem einen Hinterlauf und eine am anderen.
Ich schneide die Krallen einfach öfter mal und dafür nur ein kleines Stückchen. Bisher hat sie noch nie geblutet oder so.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Zitat
Hallo,
Ich kenne die Dinger nicht,
Guck mal hier
http://www.dogsshop.de/quickfi…unde-18kg-30kg-p-615.html
ich war auch schon am überlegen ob ich mir dieses Teil kaufen soll
daher wäre ich über einen Erfahrungsbericht auch sehr dankbar
-
Aber so wirklich günstig sind die Dinger nicht...
Aber es mag sich auf die Lebenszeit des Hunde gesehen ja gut rechnen. TA wird auf die Dauer teurer. :^^:
-
-
Ich auch ganz neugierig bin ...
LG Birgit
-
da bin ich auf erfahrungsberichte sehr gespannt.
wenn die zange wirklich funktioniert und auch dicke krallen gut schneidet, dann finde ich den preis nicht so heftig. ich zahle beim tierarzt für einmal schneiden 25 euro
gruß marion
-
Zitat
da bin ich auf erfahrungsberichte sehr gespannt.
wenn die zange wirklich funktioniert und auch dicke krallen gut schneidet, dann finde ich den preis nicht so heftig. ich zahle beim tierarzt für einmal schneiden 25 euro
gruß marion
Das ist ja heftig. Bei meinen TÄ ist das als Service mit drin.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Auf amerikanischen Seiten finden sich etliche Verbraucherkommentare... da kann man sich dann in etwa ein Bild darüber machen.
Zugleich sieht man das dort der durchschnittliche Preis um die 30$ beträgt.Meine persönliche Meinung aus technischer Sicht: Nettes Spielzeug, mehr nicht. Die Sensorik erfodert das der Ablauf reibungslos funktioniert. Ohne Zwischenfall, z.B. zurückziehen der Pfote.
-
Ich klink mich mal ein in den Thread. Erfahrungsberichte dazu interessieren mich auch. :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!