Hat mein Mann richtig reagiert...?

  • Hallo,


    der "Vorfall" ist ja nun eine Weile her und heute haben wir oben in den Feldern Bijou wiedergetroffen. Ich hatte richtig Angst, muß ich ehrlich sagen.


    Wir standen da mit ner ziemlich großen Gruppe von Hunden, vom Cavalier-King-Charles über Collie-Mischling aus Kreta bis zu Beaglen und nem Berner-Sennen...alles friedlich, Männlein und Weiblein gemischt. Dann sahen wir auf Entfernung Bijou. Sie kroch ganz steif auf uns zu und fixierte sofort Ronja. Als die Bijou sah hat sie sofort das komplette Hinterteil eingekniffen und sich hinter meinem Mann versteckt. Sie hatte echt Angst. Und als ich Bijou so auf uns zuschleichen sah wurde mir auch ganz flau. Mein Mann hat sie abgewehrt...Ronja kam dann zu mir und ich hab mich hingekniet, sie aber nicht festgehalten und Bijou mit den Händen von ihr ferngehalten. Der Halter ging mit verschränkten Armen durch die Gruppe durch und rief seine Hündin dann gottseidank zu sich. Ich hab es schon wieder eskalieren sehen. Er meinte dann nur, daß Hunde eben manches hin und wieder klären müssen und das gehöre zum Hundeleben dazu...!


    Sobald Bijou sich entfernte, entspannte Ronja sich wieder. Sie hat jetzt richtig Angst vor Bijou. Und die flappsige Bemerkung vom Herrchen hat mich echt geärgert. Für mich gehört es eben nicht zum Hundeleben dazu, daß man sich derart bedrohen lassen muß. Wie würde der Herr reagieren, wenn ich das nächste Mal so auf ihn zugehe und ihn am Kragen packe und versuche, ihn auf den Boden zu drücken...? Jemand anders aus der Gruppe drückte es noch nett aus und meinte, Bijou hätte eben so ihren eigenen Charakter und wäre recht "griffig". Sie ist also wohl nicht nur zu Ronja so.


    Mußte das jetzt loswerden, weil ich da nicht so locker drüber stehe wie Bijou's Herrchen.


    Leela: Find ich prima, wie Du es machst. :gut: Hatte heute auch eine Begegnung mit nem stürmischen Junghund. Die Halterin hat nix gemacht. Als Ronja es zu bunt wurde, und sie die Hündin angeknurrt und weggebellt hat, war Ronja die Zicke und es hieß dann "Ronja, Nein, hier wird nicht gestänkert...!". Ja klar, meine war's dann schuld. :???:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


    PS.: Iriiis: Danke für's Schubsen...!

  • Also ich würde mir das nicht so reinziehen, manche haben halt echt keine Ahnung!


    Ich durfte mir auch schon anhören, mein Hund sei aggressiv, weil er so sei... :irre:


    Ich denk mal die Bijou hat ein echtes Problem, denn wenn ein "normaler" Hund eine anderen ängstlichen Hund sieht, dann ist das Thema doch schon gegessen... und der Hund geht weiter


    Zumindest sehe ich das immer bei anderen Hunden, meine hat auch manchmal bammel vor großen rüden und schmeißt sich dann gleich auf den rücken und zeigt ihre unterlegenheit, bzw. sucht schutz bei mir und die anderen interessieren sich dann schon gar nicht mehr für sie...


    ich glaube die bijou hat ein auge auf deine kleine geworfen und ich würde es einfach wieder so machen wie bei diesem treffen: gleich der kleinen schutz bieten und bijou verscheuchen... egal was der HH sagt...


    sag ihm doch deine hat flöhe, vielleicht ruft er seine dann schneller ab :D

  • Na das ist ja ein Lichtblick.


    Meine Hunddame ist übrigens wirklich sehr erzieherisch und lässt sich wenig gefallen. Sie weiß aber auch, wann sie den kürzer zieht. Sie ist nicht aggressiv, aber verwarnt deutlich.


    Dennoch gibt es einen Hund, wenn der meine Hündin sieht, und meine ist viel größer, rast diese auf meinen Hund zu und beißt sofort. Meine rannte schon in Panik auf und davon. Schwanz eingeklemmt. Ein Phänomen bei meinem Hund.


    Es gibt schlichtweg Hunde, die nicht miteinander können und sich absolut nicht vertragen. Das muss man als Besitzer einsehen und eben die Hunde an die Leine nehmen und gut ist es. Nicht alles regeln Hunde unter sich, da manche Hunde wirklich einen Klaps haben. Die Besitzerin der beißenden Hündin hat inzw. eingesehen, dass unsere nicht miteinander klar kommen. Dafür hat mein Hund inzw. zweimal die Begleithundeprüfung, macht Hundesport, die andere Frau hat inzw. einen Maulkorb für ihren Hund.

  • Zitat

    sag ihm doch deine hat flöhe, vielleicht ruft er seine dann schneller ab :D


    Hallo,


    dann wären in der Situation heute auch alle anderen Hundis weggewesen, mit denen sie sich ja gut verstanden hat. :lachtot: Danke für den Tip, wenn ich sie mal alleine treffe, zieht das vielleicht.


    @Schopenhauer: Ja nee, is klaa...! Mußte grad nen bischen schmunzeln. Du arbeitest und machst und tust mit Deinem Wuff und die andere...? Die hat jetzt nen Maulkorb...klasse...!


    Die Halterin der stürmischen Junghündin heute morgen war ganz begeistert, als ich kurz rief "Ronja, hiiiier...!" und meine Motte stürmt auf mich zu. "Die hört ja gut...! Hundeschule oder selber...?" Nöö, hab ich gesagt, keine Hundeschule...klappt ohne so gut. Irgendwie hat sie das beeindruckt, glaube ich.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Es gibt schlichtweg Hunde, die nicht miteinander können und sich absolut nicht vertragen. Das muss man als Besitzer einsehen und eben die Hunde an die Leine nehmen und gut ist es.


    :gold:
    Ich verstehe auch gar nicht, warum das für manche Hundehalter so ein Problem ist, ihren Fiffi mal kurzzeitig anzuleinen.

  • Hallo,


    war heute allein unterwegs und habe eine (interessante?) Beobachtung gemacht:


    Vor mir ging eine Frau mit nem großen, schwarzen Senior (um die Schnauze grau, ging ganz langsam und gemütlich). Uns kam um die Ecke rum Bijou entgegen. Sie machte sich gleich steif, Rute grade nach hinten, Ohren leicht angelegt. Der Große ging im Bogen auf sie zu und dann reagierte Bijou genau wie meine Ronja. Sie legte die Ohren komplett an und kniff die Rute ein...dann flüchtete sie ein Stück auf den Grünstreifen, setzte sich und hob ein Vorderpfötchen hoch. Sie war stocksteif als der Große gaaanz vorsichtig schnüffelte.


    Jetzt drängt sich mir eine Vermutung auf. Ist Bijou ein typischer Fall von "Nach oben kuschen, nach unten treten"...? Die Halter sind ja der Meinung, man muß niemals eingreifen, Hunde regeln das unter sich. War Bijou vielleicht mal in ner extremeren Situation, wo sie gezwungen war, selbst zu handeln? Die Halter stehen ja immer mit Händen in den Taschen daneben. Für mich sieht es beinahe so aus, als sei es erlerntes Verhalten.


    Für mich noch ein Grund mehr, Bijou mit Ronja zu meiden.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


  • ein souveräner Hund hat es wohl eher weniger nötig, sich irgendwie aufzuspielen. ;)


    Zitat


    Die Halter sind ja der Meinung, man muß niemals eingreifen, Hunde regeln das unter sich.


    Tja, da werden sich Hundehalter wahrscheinlich nie einig werden, wann wer wo wie eingreifen sollte. Schade ist es, dass dann auch noch die Halter über dieses Thema so wenig kommunizieren. Das würde viel Ärger vermeiden. :D



    So weit würde ich jetzt nicht gehen. Aber erlernt ist das Verhalten in einer Weise wohl schon - Hund tut halt das, was sich bisher gelohnt hat. ein Hund der Erfolg mit aggressivem Verhalten hatte, wird es wohl eher wieder zeigen, ein Hund der mit deeskalierendem Verhalten Erfolg hatte wird wohl eher das wählen. Und nicht zuletzt sind die Viecher auch alle unterschiedlich. Ob nun aber immer die Halter Schuld sein müssen :???: ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!