Sa. 18.10.08, 22.15 Uhr VOX

  • Ja furchtbar fand ich das... ich käme auch nicht wirklich auf die Idee einen Hund der neu bei mir ist gleich mal ne halbe Stunde in einem Auto in der Sonne sitzen zu lassen... :-/

  • Zitat

    Irre, ne Gottesanbeterin :shocked:


    Ja faszinierend... und mein Chamäleon hat schon hungrig rübergelinst :lachtot:


    Aber der arme Kerl den sie da gerade abgeliefert haben... wie kann man ein Tier das bei einem lebt nur so verwahrlosen lassen... :zensur:

  • Hallo,


    ich fand die Reportage wirklich sehr interessant und finde es schade, daß es bei uns in der Nähe keinen Tiernotdienst gibt (also in der Form mit nem Rettungswagen). Das ist ne tolle Sache und die beiden Ärzte waren sehr sympathisch.


    Mir geht die Dogge "Max" nicht mehr aus dem Kopf, wie sie da leidend am Boden lag und krampfte. Als der Arzt die Symptome aufzählte, habe ich geheult. Nierenversagen, Darmwand löst sich bereits ab, 42Grad Temperatur, Krampfanfälle usw...was muß das Tier gelitten haben. Und alles wegen 30Minuten Nachlässigkeit und Gedankenlosigkeit der Besitzer. Es tut mir unendlich leid, daß Max es nicht überlebt hat.


    Naja, der "fette" Kater "Benny" wurde von seinem Frauchen ja zu Tode gefüttert. Daß sowas keine rechtlichen Konsequenzen hat, wundert mich. Im Falle von "Max" wird es auch Konsequenzen für die Halter geben, aber wenn ich mein Tier zuTode mäste, ist das okay?! Armes Katerchen...


    Für den Pibull-Mischling "Chester" hat es mich gefreut, daß er endlich nach 3Jahren TH ein zu Hause gefunden hat. Er sah richtig glücklich aus, als er da im neuen Wohnzimmer auf dem Boden lag. Ist Euch auch aufgefallen, daß er beim Abholen im TH, als er auf den Schoß des neuen Herrchens geklettert ist, sich "geschubbert" hat? War das schon ein Besteigen oder einfach die Freude über seine neuen Menschen? Ich mußte ja schmunzeln irgendwie... :/


    Insgesamt ne tolle Sendung...davon wünsch ich mir mehr im Fernsehen.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


    PS.: Ich fand die Aussage des einen Arztes in der Klinik toll: "Wenn es aufhört, einem nahe zu gehen, sollte man aufhören!"

  • Hab die Wiederholung am Sonntag leider nur teilweise gesehen.
    In der Tierklinik Leipzig wurde ein Hund an den Stimmbändern ?? operiert. Ich glaube der Hund hat Atemprobleme. Weiß leider nicht mehr den Namen von dem Hund.
    Kann sich jemand erinnern und mir sagen was der Hund hatte?

  • Hallo,


    der arme große Wuff hatte ne Kehlkopflähmung und dadurch Atemnot.


    Warum die Stimmbänder durchtrennt wurden, weiß ich nicht mehr so genau. Ich glaube, dadurch lockert sich der Muskel und es ist mehr Platz im Hals, damit er besser atmen kann.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hi,
    ja, das mit der Dogge fand ich auch sehr heftig. Richtig schlimm, wie sie da lag...


    Die Tierrettung finde ich auch toll. Aber eher als "Hausbesuchs-Service". In echten Notlagen wird sie auch keinen großen Unterschied machen, da sie ja nicht mit Blaulicht fahren dürfen.
    Ich wohne in München, und ich habe eine Bekannte, die einen Dobi hatte. Der Dobi ist im Park einfach umgekippt. Bis die Rettung da war, war schon nichts mehr zu machen (gut - hätte ein normaler TA wahrscheinlich auch nicht).

    Man sollte da nicht zuviel erwarten, will ich damit sagen. Die Nummer hab ich trotzdem eingespeichert.


    Grüßle
    Silvia

  • guten Abend


    Also das mit der TH Katze kann ich glaube ich klären!!!
    Habe selbst drei jahre im Katzenhaus gearbeitet....also...
    Ein Tierheim DARF nur Tiere aus seinem "einzugsgebiet" aufnehmen, egal ob Fund tier oder Abgabetier. Auch wenn es in dem moment für das Tier weiterer Stress bedeutet.
    So und es macht folgenden unterschied , erstens die schon genannte Abgabe gebühr ( in meinem ehemaligen Th richtete sich das je nachem ob die Katze geimpft war oder nich ob sie kastriert war etc, weil was man schnell vergisst die tierheime sind voll und haben nich viel geld)
    dazu kommt noch das wenn eine Privat person eine Katze unter falschen Tatsachen abgibt das nich ganz rechtens ist und außerdem wenn sie wirklich der Katze was gutes tun will berichtet sie noch alles was sie über die Katze weiß um eine möglichst schnelle underfolgreiche vermittlung zu unterstützen.Ausserdem (das wissen wir alle) hat man eine verantwortung übernommen. Bei Fundkatzen ist es ebenfalls so das diese vom Th nur aufgenommen werden darf wenn sie zum Bezirk gehört, sie dürfen es einfach sonst nich. Kosten fallen hierfür nich an , ist ja ne "fundsache" :roll: aber jedes Th freut sich über eine Spende.....sollten noch weitere fragen sein ...ihr wisst ja wo man mich findet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!