
-
-
Was macht die arme Bibomaus?
Mach mal piep -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ????Kann es ein Kreuzbandriss sein???????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Würde mich auch interessieren, wie es bibo geht. Hab auch vor 10 Tagen ne Kreuzband-Op bei meiner Schäferhündin durch. Rumgetobe mit nem Kumpel,gleiche Symptome, erst aufschrei, dann aber teilweise noch nicht mal deutlich lahm, aber bei Sprintversuchen sofortiges Jaulen und nicht mehr aufsetzen. Vorderes KB durch. Mein TA ist Orthopädiespezialist. Der hat gleich drauf getippt und sie narkotisiert, weil er in wachem Zustand auch wegen der Totalspannung keinen Schubladeneffekt auslösen konnte. In Narkose sehr wohl und dann hat er sie auch gleich operiert. Meinte, je länger man wartet, desto höher die spätere Arthrosegefahr. Sie hat jetzt ein künstl. KB, wir haben den 11. Tag und sie belastet das Bein schon teilweise wieder. Bin sehr zufrieden. Gestern wurden die Fäden gezogen und ab Ende nächster Woche gehen wir zur Physio.
In dem Zusammenhang bin ich wirklich heilfroh, dass ich eine OP-Kostenversicherung für sie hab. -
Hallöle zusammen,
sorry, bei mir war einiges los, deshalb bin ich nicht zum Schreiben gekommen
Bin mal wieder umgezogen, weil ich meinen alten Job in Wolfsburg wieder bekommen habe. War alles ein bißchen arg stressig, innerhalb von drei Tagen, Jobzusage, Umzug und wieder angefangen zu arbeitenMit Bibo waren wir gestern bei einem Spezialisten in Braunschweig. Ich habe ein CT machen lassen (die Kosten sind ja der Oberhammer), aber die Bilder sind absolut krass.
Ich versuche mal einige mit anzuhängen und werde mal aufschreiben, welche Diagnosen gestellt wurden:Anamnese: Seit ca. 6 Wochen starke Lahmheit hinten links, keine Besserung unter Therapie. Heute wurde der Patient zur CT Untersuchung vorgestellt.
Status präsens: Allgemeinbefinde munter, Schleimhäute blass-rosa, KFZ <2sec, Herz und Lunge auskultatorisch obB, Abdomen weich, nicht dolent, hochgradige Lahmheit hinten links, Muskelatrophie, linkes Knie verdickt
Untersuchung in Sedation: linkes Kniegelenk instabil, positive Schublade
CT-Untersuchung:
Lendenwirbelsäule: multiple hochgradige Spondylosebildung ohne Einengung der Neuroforamina, Übergang L7/S1 mit hochgradigen Spondylosen, Neuroforamina eingeengt, fokal Duraverkalkungen
Hüftgelenke: hochgradige Arthrosen im Bereich des Acetabulums, Femurkopf und -halses, reduzierte Überdachung beider FemurköpfeKniegelenke: linkes Knie mit hochgradiger Kapselfibrose, Gelenk stark gefüllt, mittel-hochgradige Arthrosen im Bereich der Femurcondylen, Patella und Tibia
Diagnose: Kreuzbandriss links, Hüftdysplasie mit Arthrosen, Cauda Equina Kompression
Therapie: Wir empfehlen die chirugische Stabilisierung des linken Knies. Auf Grund der Arthrose ist in Bezug auf eine vollständige Lahmheitsfreiheit eine vorsichtige Prognose zu stellen. Die Spondylosen der Lendenwirbelsäule, die HD und die Cauda-Equina-Verengung sind als chronische Zusatzbefunde zu werten.
Puh, fertig
Und jetzt noch die Bilder des Schreckens:
OP Termin ist am 27.11.08 um 11 Uhr. Mein Freund ist so lieb und schenkt mir die OP zum Geburtstag!!! Liebe ist manchmal ganz schön kompliziert :irre:
-
Zitat
OP Termin ist am 27.11.08 um 11 Uhr.
Der arme Hund läuft jetzt seit über einem Monat mit einem Kreuzbandriss herum ???
...
-
Und was agen die in leipzig zu ihrer Diagnose vom 21.10..?? Ist ja wohl alles nicht wahr!:kopfwand: Was bin ich froh, dass ich einen ehrlichen, kompetenten TA habe, dem es nicht immer nur ums maximale Geld geht.
-
-
Zitat
Der arme Hund läuft jetzt seit über einem Monat mit einem Kreuzbandriss herum ???
...
Tja, da wir nicht wußten, was es ist, haben wir sie nicht operieren lassen. Natürlich ist das nicht toll, daß es so lange gedauert hat, aber abgesehen davon, hätte ich mir die OP eigentlich nicht leisten können.
Aber das möchte ich nicht weiter ausweiten, ich bin nur froh, daß es jetzt eine eindeutige Diagnose gibt und sie so bald operiert werden kann. -
Zitat
OP Termin ist am 27.11.08 um 11 Uhr. Mein Freund ist so lieb und schenkt mir die OP zum Geburtstag!!! Liebe ist manchmal ganz schön kompliziert :irre:
Das finde ich wirklich lieb von ihm!
Alles Gute für die OP!
LG Noora und Jerry -
Hallöle,
die OP ist gut verlaufen, Bibo steht noch ein bißchen auf Grund des Morphiums neben sich, aber es wird immer besser. Der Meniskus war ebenfalls beschädigt und wurde entfernt.
Jetzt hat sie einen riesigen Verband über das ganze Bein und sieht sehr jämmerlich aus :/
Am Sonntag können wir den Verband abnehmen und dann heißt es 10 Tage, nur sehr langsam an der Leine gehen, danach noch 4,5 Wochen Leinenpflicht
Ich hoffe einfach nur, daß es dann wieder alles gut wird.
Die Athrose ist noch nicht hochgradig und ich bin guter Hoffnung, daß sie wieder ohne Probleme laufen kann.
Kennt jemand zufällig die Tabletten DONA 200S??
Die wurden mir von einer Bekannten wegen der Athrose empfohlen! -
bibidogs: Soweit ich weiß ist das DONA ein Knorpelunterstützendes Mittel mit Glusosaminen für Menschen. Das würde ich eher nicht favorisieren, wegen der mangelnden Erfahrung in Dosierung und Wirkung auf hunde. Ich nehme (Vom TA empfohlen) Canosan als Pellets. Da ist das gleiche drin, zzgl. einem Extra Baustein, der das Gucosamin beim Hund auch dahin bringt wos hingehört, nämlich direkt ins Gelenk. Auch zu Canosan und ähnl. Ergänzungsmittel gibt es unterschiedliche Meinungen. Meine bekommt das, seit ich weiss, dass die Hüfte nicht optimal ist und mit der hatte sie bisher keine Probleme. Fürs Knie haben wir jetzt die Dosis für 2 Monate verdoppelt. Dose mit 1300g kostet etwa 70 € und reicht etwa 90 tage.
Meine ist jetzt 2 1/2 Wochen nach der Op und benutzt das Bein im Schritt schon wieder gut. Im Trab kommt sie noch ab und zu ins Hopsen ;-) Wir haben hier ne Hundephysiotherapeutin . da geht sie 2x wöchentlich für 6 Minuten in den Auquatrainer. So langsam kommen die Muckis auch wieder. nen dicken Verband hatten wir gar nicht, nur ein Pflaster auf der Naht, die nach dem Fäden ziehen kaum noch zu sehen ist. Mein TA hat mir klipp und klar gesagt, dass es bis zu 3 Monaten dauert, bis ich sie wieder normal belasten kann! Welche OP-Methode hattet ihr? -
Huhu Bianca,
wie gehts denn Bibo jetzt ???
Mach doch mal *piep*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!