Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Zitat

    Was sind denn Whereigo Caches? Kenn ich garnicht...


    Wow, das ist ja cool, hab mich grad mal schlau gemacht.
    Wir haben aber kein passendes Gerät dafür...


    Wie läuft das denn so ab?

  • Beim Wherigo bekommst du die erste Aufgabe erst, wenn du an der Startkoordinate bist. Dort musst du eine Aufgabe lösen und wirst dann zur nächsten Koordinate geleitet. Das Gerät zeigt dabei auch Bilder zu den Aufgaben an. Es sieht ganz anders aus als bei einem normalen Multi.

  • Mein GPS ist für Wherigos auch nicht geeignet. Aber ich habe einen gefunden, der sich total spannend anhört. Nu hab ich mir ne App auf´s Handy geladen. Und nun muss ich "nur" noch die Beschreibung irgendwie ins Handy bekommen. Da hatte ich aber noch nicht genügend Zeit, um mich damit zu beschäftigen und der "ich probier das mal gschwind aus" Versuch ging in die Hose. :ops:


    Hier der Wherigo den ich machen möchte.
    http://www.geocaching.com/seek…61-4f40-ba5e-55dc43ce5eb0

  • Was sind das denn so für Aufgaben die man da lösen muss?


    Und mit was für Handys kann man das Spielen? Die müssen ja dann GPS und die Whereigo Software können, oder?
    Wird das dann irgendwie verknüpft, dass man an einem bestimmten Punkt sein muss (GPS) und dann bekommt man die nächste aufgabe (whereigo software) Oder hab ich was falsch verstanden :???:


    Klingt auf jeden Fall spannend, bei uns in der weiteren Umgebung gibt es auch welche, aber da bräuchten wir wohl erstmal ein passendes Gerät. Ich hab nur ein Pobel-Handy, was nichts besonderes kann...

  • Hey,


    mein Mann hat letztens seinen ersten Cache gefunden und ihn mir dann gezeigt. Ich finde ras ja sehr spannend doch fehlt mir irgendwie noch die Ausdauer dazu...
    Mal sehen, wie es weiter geht :)


    Ist es eig wichtig sich in diese Liste einzutragen? weil "im" Cache war so ein Zettel mit ner Liste,wer ihn alles gefunden hat. Doch sind wir eher spontan dort gewesen,sodass wir gar keinen Stift mit hatten,aber haben es im Netz dann gepostet,dass wir ihn gefunden haben.

  • Habt Ihr auch eigentlich mal Eure Hunde einen Cahce suchen lassen? Ich habe es vorletzte Woche mal probiert (es gibt hier eine Serie mit 100 Cache auf 30 Km, als kann man bei einem Abendspaziergang wirklich gut welche finden). Abby durfte an einer Dose schnuppern (lt. Logbuch war sie zuletzt 6 Stunden vorher geloggt worden) und bekam das Suchkommando (sie hat erste Mantrailingerfahrungen) und schon rannte sie los und fand nach ca. 500 Meter den nächsten Cache in einer Leitplanke :smile:

  • Anna: Der Eintrag im Logbuch des Caches ist quasi der schriftliche Beweis, dass du dort warst! Glaube mir, schon bald hast du neben Hundeleckerlis auch mindestens 2 Kulis in jeder Tasche!! ;-)


    Sabine: Meine Hunde erkennen zumindest sofort Gegenden in denen wir schon mal Cachen waren und rennen dann voraus und buddeln die aus. Bissl unpraktisch beim Gassigang...

  • Suse, da bin ich ja beruhigt, dass deine das auch machen. Lolek hat mir mal einen Cache, den ich gerade wieder zurückgelegt hatte, nachgetragen..... Dachte wohl, ich mach heute ein besonderes Dummytraining mit ihm. :ops: :lol:

  • Meine Hunde stobern Trampelpfade und Cacher Autobahnen auf...
    Ist sehr praktisch, weil man so auch einen Zugewachsenen Weg schnell findet...

  • Ich cache seit einige Monaten und bin einfach begeistert.
    Ich muss mir noch mal so einen Account im Internet machen und meine Caches eintragen. Hab mir auch extra zu Weihnachten ein Navi schenken lassen, eins, was auch die Jäger benutzen. Richtig tolles Teil.
    Wenn man mit dem Hund raus geht und Zeit hat eigentlich auch mit eins der besten Dinge, die man machen kann. Leider vergeht die Zeit dann immer so fix. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!