Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Zitat

    DAS wird definitiv besser. Anfangs hatte ich eine "Finde-Quote" von unter 50%! War ganz schön frustrierend. Aber mittlerweile bin ich recht gut geworden. Vor allem habe ich längere "Such-bzw.-Rätsel-Ausdauer" entwickelt. :lol:


    So ging´s uns auch, unsere "Finde-Quote" wurde von Cache zu Cache besser. Man entwickelt mit der Zeit irgendwie ein Auge dafür, wo die Caches versteckt sein könnten. Nur an der "Such- bzw. Rätsel-Ausdauer" arbeiten wir derzeit noch :lol:

  • Liebe Geocacher,


    ich hab mal eine Frage, die mir immer wieder mal im Kopf rumschwirrt.


    Als Geocacher begeht man ja auch manchmal "Hausfriedensbruch".


    Was gibts da eigentlich für ne Strafe, wenn das wirklich mal zur Anzeige kommen sollte?


    LG
    Kerstin

  • Letzt endlich entscheidst du ja, ob du einen cache loggst oder nicht.... Und prinzipiell dürfen ja keine caches auf Privateigentum und in Naturschutzgebieten liegen. Bevor Caches freigegeben werden, werden sie von einem Reviewer geprüft. Dennoch entscheidest du....Hausfriedensbruch wäre ja, wenn du irgendwo einsteigst, es gäbe dann noch den Landsfriedensbruch... Aber wenn man sich einigermaßen unaufällig verhält dürfte dort nix passieren... und wenn du ein unangehnehmes Gefühl hast, dann machst du einfach den nächsten Cache

  • Hi zusammen,


    da dachte ich mir eben, "guck doch mal im Dogforum ob es da einen Geocaching-Thread gibt." Ha Thread, es gibt sogar ein ganzes Unterforum. Das is ja klasse. Also ich bin auch dabei. Seit 2 Wochen. Und es macht uns allen drei (Hund, Mann, mir) Spaß. Seit gestern sind wir jetzt auch Besitzer eines eigenen GPS-Geräts. Davor hatten wir eine Leihgabe von nem Freund.
    Eigentlich wollten wir heute auch cachen, aber bei dem Wetter geh ich mim Hund nicht vor die Tür. Bei uns ist es so, wir gucken wo sind Caches und suchen dann raus, was mit Hund gut zu laufen ist. Da man mit Hund eh jeden Tag raus muss (außer es is halt einfach so Wetter wie heute, da geht er von sich aus nicht raus) fand ich es einfach passend damit anzufangen :) So hat der Hund auch Abwechslung :) Und da wir einen Cache quasi vor der Haustüre haben und ich den unbedingt haben wollte... (also loggen) hab ich meinen Mann "genötigt" das wir anfangen. Mit Handy war es allerdings so sch... das wir uns das GPS geliehen haben und da unser Freund es eh grad nicht braucht...
    Tja, so fing es dann also an...
    Überwiegend sind wir im Rhein-Main-Gebiet unterwegs, aber wir wollen auch öfters mal "weiter" weg. Wirklich weit weg, gehts dann im Urlaub, wobei wir dennoch in Europa bleiben. Aber so ne Kreuzfahrt bietet sich ja echt super an :)
    Man merkt nichts davon, das ich total im Caching-Fieber bin, oder??? *lol*

  • Hallo minniemaus!
    Du bist aus Dietzenbach?!
    Ich kann dir da die "hunderunde" in Isenburg empfehlen. Sind 10 Caches (plus ein paar Beifänge) in 2 Stunden perfekt zu loggen.. Wir haben die letztes Wochenende gemacht!

  • Sternenflut:
    Danke, die steht auch schon auf meiner "to-do-Liste" ;) Was ich unbedingt noch machen will sind die "Caschinator"´s in Mühheim/Rumpenheim. Direkt am Main. Ist zwar ne längere Strecke, sind aber 30 Caches + noch 2-3 drum herum.

  • Naja, die Strecke geht um die halbe Stadt. Ich bin sau schlecht im schätzen, selbst mit den Angaben unten Links, aber in den Cache Attributen steht ja 1-10km. Ich vermute mal, das da am WE und so viel los ist...
    Du findest mich übrigens unter "Minniemaus79" wenn Du mal gucken magst *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!