Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??
-
-
Nein, Geocaching.com ist nicht nur englisch, man muss es halt einstellen, aber selbst das mach ich selten, da es jedes mal beim Einloggen wieder auf englisch steht. Aber wichtig sind ja die Listings und die sind so, wie der Owner sie eingibt.
GC.com ist halt die größte Seite. Es gibt einige die auf OC schwören, aber ich mag GC lieber, da dort (wenn auch teilweise übertrieben) kontrolliert wird. Ein Cache wird da nicht mitten auf einem Autobahnkreuz liegen, wo man zu Fuß legal niemals hinkommen würde, denn man darf zu Fuß eine Autobahn nicht überqueren und anhalten darf man dort ja auch nicht. Dennoch gibt es sowas auf OC und das find ich nicht ok. Es ist zwar leider auch so, das die Reviewer von GC (gerade die Deutschen Reviewer) sich teilweise SEHR viel rausnehmen und Caches die den Richtlinien komplett entsprechen dennoch nicht veröffentlichen weil sie nicht wollen. Daran soll sich aber was ändern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmmm... kann man diesen Thread auch als "Laberthread" *missbrauchen*?
Mich würde nämlich interessieren, wie ihr Mysterys angeht? Ich habe z.B. momentan einen, der nur aus einem Bild besteht. In dem müssen die Koordinaten versteckt sein. Hab schon a bissle was versucht (EXIF Daten auslesen, mal im Quellcode gucken)... aber nun bin ich ratlos.
Und so kam ich drauf:
Wie geht ihr Mysterys an? Her mit all euren "Geheimtipps"? Habt ihr z.B. gute Internetseitenfür die unterschiedlichsten Codes? Tauscht ihr euch mit anderen aus? Bleibt ihr dran sitzen, bis "dat Dingelchen gegessen ist"? Hebt ihr alte Mysterys und deren Lösungen auf (wobei das auch spannend für Multis ist)? Wo liegen eure Stärken - Mathe, Logik, Geheimschriften etc?Und ich will dann auch gleich mal anfangen:
Ich les meist das listing. Einfach ist es, wenn ich irgendeinen Ansatz finde - und sei er auch noch so klein. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht die "ausdauernste" Rätsellöserin bin.
Meine absolute Schwachstelle ist Mathe. Ich glaub, ich hab noch keinen einzigen Mathecache alleine gelöst.
Dafür mag ich gerne so "Recherche-Caches". Da kann ich mich voll reinarbeiten. Ich hab z.B. mal Inseln suchen müssen - hatte Google Luftbilder und einen hinweis für jede Insel.
Dann hatte ich mal ne Seite funden, auf der verschiedenste Codes und Geheimschriften aufgelistet. Blöderweise habe ich mir den link nicht gespeichert. Werd ich die Tage nochmal suchen.Sodele, nun binih mal auf eure Tops und Tricks gespannt.
-
Ich hab unendlich viele Seiten wo ich diverse Infos für Mysterys her bekomme. Das sammelt sich halt so an.
Nummer 1 gaaanz wichtig, sind Codetabellen, ohne die kommt man gar nicht weiter. Die gibt es hier:
http://www.mygeotools.de/tools/ (gibt es auch als App)
und
http://www.geocaching-cham.de/ (sind ein paar dabei die bei der anderen Seite nicht drauf sind, aber überwiegend wie die 1.)Auch sehr gut um viel zu lernen ist dieser Blog:
http://justchaos.de/blog/index…ories/21-Mysteries-loesen
Da gibts auch viele Links :)Und was ich halt schon weiter oben empfohlen habe sind FDMS und DMS (diese ist leider gerade archiviert worden). Aber die FDMS ist echt super gut erklärt.
Hoffe ich konnte Dir damit schon mal bissel helfen :) Auf jeden Fall hast Du mit dem Blog gut zu lesen
-
Oh mein Gott, DAS Highlight in der Gegend archiviert???
Muss gleich mal mit dem Owner sprechen...Ich habe während der DMS-Serie auch alles gelernt, was mich so weiter bringt für Mysteries. Einige Tools runtergeladen und mittlerweile schocken mich "Bilder" nicht mehr. Ich lasse sie durch diverse Programme laufen und meist hab ich dann schon ne Lösung. Kleiner Tipp: Versuchs mal mit Stegano oder dem Hex-Editor...
-
Danke schon mal für all die Tipps. Die sind echt super. Ich mach grad die Fuldaer Mystery Schule. Lustige Idee!
Und mit dem Blog hab ich auch ne ganze Menge zu tun.Aber ich meinte auch eher: wie geht ihr Rätselcaches an? Lieber alleine oder zu mehreren? Probiert ihr einfach mal alles aus? Was macht ihr, wenn ihr gar keinen Ansatz findet?
Achja, und wie sind so Stammtische? Ich war noch nie bei einem. Geht sich immer net aus, wegen meinen Arbeitszeiten.
Und habt ihr schon mal nen FTF geschafft? Und war das für euch Ziel? Ich bin ja erst seit einiger Zeit Premiummember und habe mir jetzt spaßhalber die Benachrichtigung eingerichtet. Aber ich hab gar nicht den Anspruch nen FTF zu finden. Ich les gerne die Logs und mach nur die, die sich gut anhören. Klasse statt Masse - sozusagen.
Aber in M ist das mit den FTFs echt krass. Veröffentlicht und 20 Min später schon die ersten 3 Logs.... Egal zu welcher Uhrzeit. Das finde ich echt krass.Also halt echt eher so ne "Austausch-Plauderei"!
-
-
Also ich machs lieber allein, muss auch gestehen: Viele hassen ja die Ratehaken - ich find die toll und beschäfftige mich da gerne mit. Aber die meisten unserer cachenden Freunde freuen sich mehr über die Koords als über das Gerätsel. Oft bemühe ich google, wenn ich einen Begriff finde, der mir komisch vorkommt, oft ist ja schon der Cachename oder vielleicht ein Hinweis nützlich.
Zu den Stammtischen hier gehen wir ab und an, jenachdem wo er statt findet, bei uns jeden Monat am 7.
Ist immer ganz nett unter all den Freaks ;-) Davon abgesehen sind wir ja auch eher die "Qualitätscacher", wir suchen uns die Caches genau aus, die wir angehen wollen und gehen nur nach Lust und Laune.Einen FTF hatten wir tatsächlich erst vor ein paar Wochen. Er hieß "dogSports" und ist eine Serie hier in der Gegend. Dabei ging es um ein Rätsel ums Apportieren und um die Retrieverrassen. Im Gegensatz zu vielen anderen musste ich hier weder Google bemühen, noch viel rumexperimentieren und hatte das Rätsel im Null-Komma-Nix gelöst.
Es war ein total verregneter Tag und wir verlegten den Morgenspaziergang also dort zu dem Cache. Und da hatten wir es also echt geschafft, einen FTF und dazu gabs einen Mini-Dummy von Hunters als FTF-Geschenk! Das hat uns voll gefreut, weil wir gerade mit dem Apportieren angefangen hatten!
Hier noch ein Bild davon:Den Run auf FTFs gibts hier auch, teilweise wirklich 10minuten später...
-
Ich mach Mysterys eher alleine (bzw. zusammen mit meinem Mann). Mein Mann ist IT Spezialist, daher überlasse ich ihm solche Dinge und löse selbst eher die, wo es um diverse Fragen... geht.
Stammtische... *hust* ja, da geh ich auf einige
Ich gehe sehr gerne auf Events und freue mich auch immer wieder darauf bekannte und noch unbekannte Leute zu treffen.
Ende des Monats machen wir in Nordhessen Urlaub, da haben wir auch einige Mystery und Tradi Runden. Fahren mit ner Freundin und haben für 5 Tage so um die 300+ Caches geplant
FTF´s haben wir auch schon welche, wobei der letzte gar nicht als FTF versucht war
Wirklich danach jagen tun wir nicht, aber wenns halt passt oder zufällig passiert...
Ich schäme mich auch nicht dafür zu sagen, das ich jeden Cache mitnehme. Wir gehen jeden Tag mit dem Hund raus, also nehme ich auch jeden Tag mit, wo ich vorbei komme, warum auch nicht. Alles andere wäre mir zu langweilig. Außerdem sehe ich das ganze auch etwas als Sport (naja, gut Bewegung an). Ohne Cachen würde ich ganz sicher keine 20km oder so am Stück laufen.
-
Hahaha.... ich hab´s gestern zufällig "auf´s Treppchen" geschafft. War mit Lolek beim Hundefriseur und habe mich mit ihr über´s Geocachen unterhalten und wollte ihr nur mal zeigen, was es so an Caches im Umkreis gibt - und *schwuuuppps* war da ein ganz neuer Cache. Am Abend vorher gelegt. Und es hat sogar noch zum 3. Platz gereicht.
Ich werd mal versuchen, demnächst mal auf so nen Stammtisch zu gehen.
Minniemaus, 2014 findet in München ein Mega -Event statt.
http://forum.geoclub.de/viewto…1cb1f155ea3e651b917416c8a
http://www.munich-2014.de/Nur, falls du schon buchen willst oder natürlich auch andere DF-Cacher/innen.
-
Danke, aber das is nich das einzige Mega
Vor ner Woche war Koblenz und es gibt dieses Jahr noch einige andere. Allerdings sind mir megas zu voll. Das würde ich meinem Hund niemals antun und ohne Hund geht bei mir nix, kann ja schlecht den Hund für ein paar Tage allein zu Hause lassen. Wobei, auf einem Mega war ich mit ihm, das war in Frankfurt, das ging aber nur kurz.
Ich kenn mich mit den Events im übrigen auch ziemlich gut aus, bin halt auf vielen und kenne daher auch nicht gerade wenig Cacher aus der Umgebung *g*
-
Kennt ihr ein paar tolle Caches oder Runden rund um Element Wasser?
Das wäre total was für die Tage jetzt und da hätten Mensch und Hund noch Spaß dabei :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!