Der Hundeprofi auf VOX - 19.10.2008
-
-
Typisches Beispiel für Menschen, die einfach keinen Draht zu Hunden haben. Da fehlt einfach das Verständnis, die Fähigkeit, mit dem Hund kommunizieren zu können, es kam nichts als ein kaltes "Nebeneinander Herleben" rüber, kein Elan, kein Herz, keine Freude - NICHTS! Der Hund hätte es woanders sicherlich besser, aber dafür ist sie dann zu egoistisch. Traurig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das finde ich traurig - dabei macht es Spass, die Sinne des Hundes zu fördern und in die richtige Bahn zu lenken.
Seit ich mit unserem "Wauzi" regelmässig Suchspiele mache,
und Ihn dann mit Irgendwas zum Werfen belohne (Leckerli unterwegs will er nicht)
ist er nach dem Gassi echt entspannt.
Wir haben hier zwar viele Hunde, aber wenig Begegnungen.
Also muss er anders ausgelastet werden.
Fünfmal selbe Runde, immer nur Bälle werfen - Püh, langweilig auch für Frauchen.
Und immer schön darauf achten, daß das Erfolgserlebnis da ist.
So macht das richtig Spaß.
Gassi wird aufgeteilt: 1/4 "Geschäfte machen", 1/2 Spielen, suchen etc., 1/4 spazieren gehen und Hundi normalisieren. -
Zitat
Das finde ich traurig - dabei macht es Spass, die Sinne des Hundes zu fördern und in die richtige Bahn zu lenken.
Seit ich mit unserem "Wauzi" regelmässig Suchspiele mache,
und Ihn dann mit Irgendwas zum Werfen belohne (Leckerli unterwegs will er nicht)
ist er nach dem Gassi echt entspannt.
Wir haben hier zwar viele Hunde, aber wenig Begegnungen.
Also muss er anders ausgelastet werden.
Fünfmal selbe Runde, immer nur Bälle werfen - Püh, langweilig auch für Frauchen.
Und immer schön darauf achten, daß das Erfolgserlebnis da ist.
So macht das richtig Spaß.
Gassi wird aufgeteilt: 1/4 "Geschäfte machen", 1/2 Spielen, suchen etc., 1/4 spazieren gehen und Hundi normalisieren.Jau, Frauchen macht das subbäää! :2thumbs:
-
Zitat
( " Der ist halt Profi, das ist sein Job, Wenn er meinen Job machen würde, wäre das auch Mist, was er machen würde...
).
Hallo,
genau an der Stelle hat die gute frau ihr eigenes Unfähigkeits- und Armutszeugnis unterschrieben. Recht hat sie mit dieser Aussage. Würde sie aber komplett hinter diesem Vergleich stehen, hätte sie Emily gar nicht erst einziehen lassen. Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, lasse ich die Finger davon...Punkt. Und das hat sie selbst genau so gesagt, echt traurig.
Die hat gedacht, ich hole mir den Rütter, dann krieg ich das Wunderhalsband und drücke 2x auf den Knopf und Emily vergißt, was "Jagdtrieb" eigentlich ist.
Sie sieht nicht ein, ständig Leckerlies mit auf die Spaziergänge zu nehmen. Ja nee, is klaa...! Ich habe anfangs auch nicht gewußt, daß Ronja mal so ein massives Problem mit fremden Menschen bekommt. Nun hat sie es und die Angst wird sie ihr Leben lang wohl auch nie ganz ablegen können. Oh Gott, ich muß jetzt ein Hundeleben lang Leckerlies in der Tasche haben, um sie von Fremden abzulenken...HÖRT DAS DENN NIE AUF...? (Sorry, Ironie!)
Naja und warum sollte man einen Hund zufrieden stellen? Ein zufriedener Hund könnte ja glücklich sein und mit mir gemeinsam jagen gehen und dann bräuchte ich keinen Herrn Rütter und käme auch nicht ins Fernsehen. *schmoll*
So, jetzt hab ich mich genug über dieses unmotivierte, gleichgültige Frauchen ausgelassen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Den Rütter fand ich wieder richtig klasse. "Den Zahn kann ich Ihnen gleich ziehen...!" "Hier bin ich mit meinem Latein am Ende...!" "Klar kann man Emily massiv in ihrem Jagdverhalten stoppen, aber nicht mit mir...!" (zum Thema Sprühhalsband)
-
Hallo,
das bescheuerte an Emilys Halterin ist ja ... wie Rütters sagte, sie ist 7 Stunden auf der Arbeit und freut sich auf einen Entspannten Spaziergang..
Im Grunde bleiben ihr nur 3 Sachen:
1. Der "Superentspannte" Spaziergang mit einem Hund, der ständig wegrennt wenn ich ihn von der Leine mache, hinterdem ich mir die Seele aus dem Leib brüllen kann und er nicht auf mich reagiert und mich das tierisch nervt, weil ich doch eigentlich meine Ruhe haben will. :irre:
2. Der "genialentspannte" Spaziergang mit dem Hund an der Leine, der mich in alle Richtungen zieht und nicht auf mich reagiert, egal was ich sage :irre:
3. Der "anstrengende" Spaziergang mit dem Hund, an dem ich kontinuierlich dran Arbeite, DASS die Spaziergänge irgendwann wirklich entspannend werden, weil es auch mal ohne Beschäftigung klappt den Hund zu rufen...
Schade, finde ich schlichtweg, dass sie eben eine von der Sorte ist, "Mach sie was! aber bitte ohne großen Feiztanz" damit der Hund funktioniert und ich meine Ruhe hab!"
Sicher ist Rütter der Profi und sicher reagieren die Hunde eher auf ihn, weil er eben der neutrale Part ist ... aber allein die Tatsache, als sie den Sinn schon nicht hinter verstanden hat, dann nicht nachzufragen, zeigt wie "extrem" motiviert sie schon war, weil es in Arbeit ausartete.
*seufz* DAS versteh ich eben unter Konsequenz, ich will den Hund, ich habe bestimmte Ansprüche, also kümmere ich mich darum und erarbeite sie mir mit dem Hund ... ich kann auch mal souverän die Fünfe grade sein lassen, verlier aber mein Ziel mit meinem Kumpel nicht aus den Augen.
Zu Kaya und seinem Frauchen braucht man ehrlich nix sagen, top die beiden und diese Engelsgeduld einfach wunderbar.
Übrigens... was hat es hier für Diskussionen bezüglich Buh und dem Stöckchen gegeben, warum Rütters da nicht näher drauf eingangen ist
und lieber die Alternative Ball damals wählte ... JETZT hat er es erklärt...
Liebe Grüsse
Pandora -
-
vielleicht hat sie ja gedacht das der rütter ihren hund mit einem "schnipps" in einen "besseren Hund" (aus ihrer sicht) verwandelt.... :zauberer:
aber sie wird denke ich mal eh nicht weiter üben, schon allein weil die theroie bei ihr nicht aufgeht, die der rütter ihr übermitteln wollte. Vielleicht klingelt sie jetzt die Tiernanny an :-O
aber die frau von dem andere fall fande ich super
und der schäfer war ja nen hübscher *verliebt binz* ui bald werde ich auch so eine engelsgeduld haben, fange auch an mit kindern zu arbeiten *schon drauf freu*
-
Mein Mann hat heute Ausnahmsweise mal mitgeschaut. Er hat - wie es bereits auch hier schon mal angemerkt wurde - festgestellt, dass die gezeigten Erklärungen MR für einen Laien nicht immer verständlich sind. Z. B. hat Emilys Frauchen auch am Anfang den Sinn des Suchspiels nicht verstanden. Sie wusste nicht, ob der Blickkontakt oder das Suchspiel entscheidend ist. Mein Mann hat es auch erst verstanden, als die beiden im Wohnzimmer saßen und MR das Ganze nochmal gezeigt hat: Erst rufen, warten auf Blickkontakt, dann zeigen und suchen lassen. Aber leider hatte MR es nicht verbal untermauert. Ich glaube, die Frau hat den Sinn bis zum Schluss nicht verstanden. Nun, sie wollte es auch augenscheinlich nicht.
Es wäre schön, wenn MR einige Situationen ein bisschen detaillierter erklären würde.
Ich hoffe, dass ich auch immer so´ne Engelsgeduld haben möge wie Kayas Frauchen...
-
Zitat
Es wäre schön, wenn MR einige Situationen ein bisschen detaillierter erklären würde.
Naja, das ist halt immer noch ne Fernsehsendung. Da wird Filmmaterial von zig Stunden/Tagen auf wenige Minuten zusammengeschnitten. Und die Cutter haben nun mal nur Ahnung von ihrem Job, nicht aber von der jeweiligen Materie, die sie zusammenschneiden...
Ich möchte nicht wissen, was MR Emily's Frauchen tatsächlich wie oft erklärt hat... VIelleicht besser, dass wir das nicht zu sehen bekamen ;-)
-
Hallo,
Ich fand die Sendung sehr gut, ich fand auch dass Martin Rütter die richtigen Worte gefunden hat und sogar mein Mann (der ja eher der Hundebespaßer ist bei uns) sagte=
"Die soll doch froh sein, dass sie einen Hund hat mit dem sie sich beschäftigen muss. Einer der nur nebenher trottelt ist doch eh langweilig"
Recht hat er - aber er ist ja auch Liskageschädigt, die echt ein Workeholic ist *lach*
Ich verstehe, dass man mit einem starken Jagdtrieb überfordert sein kann, aber wenigstens die Bereitschaft zum handeln muss da sein.
Wegen der Kiddis= Vielleicht wollte die Mutter das nicht? Man sieht ja leider nicht immer alles.
Erklären tut Herr Rütter eigentlich auch immer sehr ausführlich, ich denke das kommt beim schneiden einfach zu kurz, weil es zu "langweilig" zum anschauen ist, wenn er so viel redet und kein Hund durchs Bild tobt
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hmmm,
ich arbeite 8 Stunden am Tag, bin mit An- und Abfahrt an vier Tagen 9 Stunden unterwegs. bevor jetzt wieder jemand aufjault. Mein Freund geht Morgens und am frühen Nachmittag mit den Hunden jeweils anderthalb Stunden.
Ich komme nach hause, ziehe mich um und dann gehe ich mit den Hunden los. Ja ein total entspannter Spaziergang nach einem so langweiligen Arbeitstag.
Wir arbeiten an der Schleppe. Rückruftraining, ab und zu laufen uns auch mal ein paar Trainingsobjekte wie Rehe über den Weg.
Und wenn ich dann höre, wenn ich gewußt hätte, wie der Hund ist, hätte ich ihn nie genommen...???
Ich schleppe stängig Leckerlies mit mir rum, plus Katzenfutter für den Superpfiff, plus selbstgebackene Schweineohren für Suchspiele plus Dummies.
Solche Leute sollten sich lieber ein Plüschtier kaufen, wenn sie keine Arbeit investieren wollen.
LG
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!