Alter Besitzer will mir meinen Hund wieder wegnehmen
-
-
Zitat
stehn denn in dem ausweis auch besondere merkmale von dem kleienn drin oder noch besser:n foto?
Hallo,
nein, keine besonderen Merkmale und auch kein Foto im Impfausweis. Da steht nur der Name (den ich geändert habe), Geburtsdatum und die Rasse drin. Wenn es jetzt um den Impfausweis geht.
Lieben Gruß Janine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
warte mal, was kommt. falls du post von einem anwalt bekommst, dann würde ich an deiner stelle auch einen anwalt nehmen.ich denke, du hast ganz gute chancen, deinen hund zu behalten, denn auch ein mündlicher kaufvertrag ist gültig. da du den schriftverkehr noch hast, sehe ich nicht so schwarz.
viel glück. gruß marion
-
hmm aber die chipnummer ist aj sciher eingeklebt oder?und da der chip auf dich läuft können sie dir eigentlich nichts.würd ihn auf jeden fall schnell anmelden und versichern,das würde n dieb wohl kaum amchen
-
Zitat
hmm aber die chipnummer ist aj sciher eingeklebt oder?und da der chip auf dich läuft können sie dir eigentlich nichts.würd ihn auf jeden fall schnell anmelden und versichern,das würde n dieb wohl kaum amchen
Ja, die ist eingeklebt und ich habe ihn an dem Tag auch sofort bei Tasso per Internet angemeldet.
-
also ich würd das ganze auf mich zukommen lassen aber den vorbesitzern durchaus klarmachen dass du notfalls nen anwalt einschalten wirst
-
-
Hallo Janine! Atme erstmal auf und mach Dir keine Sorgen...ich habe derzeit einen ganz ähnlichen Fall am Laufen, und kann Dir sagen, dass das Recht auf Deiner Seite ist.
Ich habe dieses Jahr im Juli eine Hündin aus "meinem" Wurf zurückbekommen, bzw wurde gefragt, ob ich sie wieder nehmen würde, weil die Exbesitzer keine Zeit mehr für sie hatten (zwecks Scheidung).
Natürlich hab ich sie noch am selben Tag wieder zu mir geholt, und anfangs lief auch alles bestens mit dem "Exfrauchen"...doch knapp einen Monat später schrieb sie mir eine SMS, in der stand, dass sie es sich anders überlegt hat, und den Hund wieder will, weil sie ihn so sehr vermisst. Natürlich gab ich ihr den Hund NICHT wieder! Schließlich kann sie ihn nicht abgeben und zurückholen, je nach Tagesstimmung.
Nachdem ich ihr das sagte, forderte sie im Gegenzug, damit ich den Hund behalten kann, eine unverschämte Summe Geld, die ich ihr auch nicht zahlte. Eine Woche später bekam ich eine Vorladung zur Polizei...die Dame hatte mich wegen UNTERSCHLAGUNG angezeigt, und log in ihrer polizeilichen Aussage ganz dreist, dass sie mir den Hund nur vorübergehend in Obhut gab, und ich ihn jetzt nicht mehr rausrücken will. Außerdem stellte siemich noch ein bißchen als Psychotante hin und sagte aus, dass ich die Hündin wohl nicht mehr zurückgeben will, weil sie eine "Tochter" von meiner kurz vorher verstorbenen Hündin ist. ZUM GLÜCK hatte ich damals, als ich die Kleine wieder dort abholte, meine Schwägerin mitgenommen, die natürlich hörte, dass die Exbesitzerin ganz klar sagte, dass sie mir die Hündin zurück gibt, weil sie keine Zeit mehr für sie hat. Im Gegenteil, ICH bot ihr damals an, dass ich sie erstmal für ein paar Tage mitnehme, und sie sich in der Zeit überlegen kann, was sie will. Das lehnte sie aber ab mit den Worten "danke, lieb von Dir, aber ich bin ja schon seit ein paar Wochen mit meinem Mann auseinander und hab gesehen, dass es alleine mit Hund und Kind nicht klappt".
Da die Dame aber zwischenzeitlich einen Neuanfang mit ihrem Mann startete, hatte ich auch riesige Angst, dass sie durch ihre geänderte Lebenssituation wieder Ansprüche auf die Kleine hatte.
Aber der Polizist war glücklicherweise ein Hundefreund, und total auf meiner Seite. Er sagte mir, dass mir gar nix passieren kann, weil abgebeben nun mal abgegeben ist, und sie behaupten kann, was sie will, solange ich einen Beweis (in meinem Fall ein Zeuge) dafür hab, dass sie mir die Hündin nicht vorrübergehend, sondern endgültig gab. Auch meinte er, dass man nur hoffen kann, dass diese leute nie wieder einen Hund bekommen.
Besagte Anzeige wurde dann einige Wochen später vom Amtsgericht eingestellt. Danach terrorisierte mich diese Familie fast täglich mit SMS'en, Anrufen und Briefen, in denen sie Geld forderten.
Ich möchte jetzt nicht alle Einzelheiten aufschreiben, da der Text sonst kein Ende nehmen würde...kurz gesagt: ich zahlte ihnen eine nicht kleine Summe Geld, womit sie aber nur 2 Wochen lang zufrieden waren. Danach ging der Terror weiter, weil sie mehr wollten.
Jetzt, fast vier Monate später, hab ich sowas von die Schnauze voll von diesen Stalkern, dass ich einen Anwalt aufsuchte. Und auch jetzt sieht es wieder ganz gut für mich aus...sie haben weder Ansprüche auf eine (weitere) Zahlung, und erst Recht nicht auf die Hündin.Dein Fall scheint ja ganz ähnlich zu sein...schließlich hast Du mit den eMails auch einen Beweis, dass diese Leute Dir den Hund ganz freiwillig gegeben haben. Hattest Du zufällig noch jemanden dabei, als Du den Hund geholt hast? Das wär natürlich noch besser.
Jedenfalls würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Halt und bitte auf dem Laufenden -
Hallo,
ich denke nicht daß man Dir den Hund wieder nehmen kann, sicherhaltshalber solltest Du ein Protokoll aufschreiben.
Wann und wie Kontakt aufgenommen, Hund abgeholt, TA usw.
Auch die Telefonate mit aufführen, so gut es noch in Erinnerung ist.
Wenn die Vorbesitzer sich nochmal melden, gleich sagen die Sache liegt beim Anwalt, ansonsten auf keine weiteren Gespräche einlassen. Evtl. reicht das schon, ansonsten einen einschalten.Wenn die Rechtslage geklärt ist, heisst, es ist Dein Hund und davon gehe ich jetzt mal aus, ansonsten hättest Du den Impfpass ja nicht, gäbe es noch die Möglichkeit daß der Hund es wirklich nicht gut bei Dir hat. Dazu müsste jemand vom Tierschutz oder sogar das Ordnungsamt zu Dir kommen und das prüfen, aber davor brauchst Du ja keine Angst zu haben.
Also Kopf hoch und viel Spass mit deinem neuen Weggefährten.
lg
Angela -
also ich würde es einfach ignorieren und abwarten.
Ich denke ebenso das es einfach eine leere Drohung is mit dem Anwalt und würde es darauf ankommen lassen.Zur Sicherheit würde ich, wie hier bereits angesprochen, sämtlichen Emailverkehr ausdrucken und sicherheitshalber auch auf dem PC speichern. damit du immer belegen kannst, was Sache war.
Sollten sie wirklich widererwartens einen Anwalt einschalten, such dir ebenso einen Anwalt.
Für mein dafürhalten gehört der Hund rechtlich dir. Und du hast nichts zu befürchten.
Lass dich nicht kirre machen, und sollte der terror zu heftig werden, kannst auch du mit nem Anwalt drohen, aber nicht nur drohen sondern auch nen Schreiben aufsetzen lassen.
Viel Glück! Und alles Gute
-
Hallo shitzu,
Hatte Zancho leider allein abgeholt.
Ich habe jetzt viel gelesen und bin doch etwas mehr beruhigt.
Sollte der Tierschutz zum nachschauen bei mir auftauchen, habe ich keine Probleme damit. Ich weiß ja, dass ich alles tue, damit meine Vierbeiner ein schönes Leben haben
Ich hoffe, es wird auch ohne Anwalt klappen, aber wenn nicht, werde ich auch das auf mich nehmen.
Lieben Gruß Janine
-
zeigst du uns den kleinen auch
fotos fotos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!