Hovaward vs Schäferhund

  • Hallo Lisa, nein die Frage war nur interesse halber.Ich arbeite mit meinem Hund leider nicht in VPG, sondern nur in der Unterordnung und etwas Fährte.Aufgrund seines Alters ( 7Jahre) habe mir meine Vereinskollegen geradten ,nicht mehr mit dem C Teil anzufangen.
    Ich bin erst 6 Monate (er auch ,er konnte vorher NICHTS, noch nicht einmal Sitz,Platz,Fuss....wirklich :NICHTS) dabei ,er hat seine BH als Tagessieger gerade betanden und ist auf dem besten Wege zum B Teil der Klasse 1.
    Ein wenig spiele ich mit dem Gedanken nach einen Zweithund.

  • Hallo!


    Ich würde Dir diese Seite empfehlen:


    http://www.hovawart-info.de/hovawart.html


    Hier ist der Hovi perfekt beschrieben ;)


    Ich habe auch eine Hovi-Hündin und für mich ist sie mein Traumhund.
    Ein Hovi fordert aber den Besitzer in jeder Lebenslage und in jedem Alter.
    Er ist kein Hund, der anstandslos tut was man von ihm verlangt, sondern ein Hovi hinterfragt immer und ständig. Und genau das liebe ich =)
    Ich persönlich finde Schäferhunde leichtführiger, da gibt es aber auch sicherlich Ausnahmen.
    Wenn ein Hovi gut sozialisiert wird und konsequent erzogen wird, kann es ein super Partner werden, der mit allem klarkommt.
    Sein ausgeprägtes Revierverhalten und den hohen Schutztrieb sollte man aber zu händeln wissen.


    LG Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!