Innenohrhaare zupfen (lassen)? (Yorkshire T.)
-
-
Hey zusammen,
wenn man sich über die Pflege eines Yorkies informiert werden fast immer die Ohren mit angesprochen.
Äußeren Haarrand schneiden, damit die Ohren ja nicht zu Schlappohren werden und die feinen Innenhaare auszupfen + eventuell noch ein Mittelchen zur Ohrpflege reinNunja.. also ich bezweifle das alles davon sein muss, aber ich hab der Kleinen zumindest mal die Haare am Ohrrand abgeschnitten. Nur das mit den Innenhaaren.. es macht natürlich Sinn, weil sich dann weniger einhängen kann. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass sie eben auch Unerwünschtes wegfiltern? Und weh tut das dem Tier doch bestimmt auch?
Wie machen das andere Yorkie (bzw langhaar) Besitzer? Lasst ihr die Ohren wie sie sind und wischt nur mit einem Tuch sauber? Brauch ich zum Auszupfen eine spezielle Pinzette? Oder macht das auch der TA?
Bin da etwas ratlos(Die Infos zur Ohrpflege habe ich unter anderem von hier)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hey zusammen,
wenn man sich über die Pflege eines Yorkies informiert werden fast immer die Ohren mit angesprochen.
Äußeren Haarrand schneiden, damit die Ohren ja nicht zu Schlappohren werden und die feinen Innenhaare auszupfen + eventuell noch ein Mittelchen zur Ohrpflege reinNunja.. also ich bezweifle das alles davon sein muss, aber ich hab der Kleinen zumindest mal die Haare am Ohrrand abgeschnitten. Nur das mit den Innenhaaren.. es macht natürlich Sinn, weil sich dann weniger einhängen kann. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass sie eben auch Unerwünschtes wegfiltern? Und weh tut das dem Tier doch bestimmt auch?
Wie machen das andere Yorkie (bzw langhaar) Besitzer? Lasst ihr die Ohren wie sie sind und wischt nur mit einem Tuch sauber? Brauch ich zum Auszupfen eine spezielle Pinzette? Oder macht das auch der TA?
Bin da etwas ratlos(Die Infos zur Ohrpflege habe ich unter anderem von hier)
Chiccos Ohrenhaare werden entweder mit den Fingern oder der Pinzette gezupft. Das ist wirklich notwendig, da es sonst zu einer Entzündung im Ohr kommen kann. Außerdem wachsen die Haare zu weit in das Ohr rein. Wenn die Haare weg sind, kommen ein paar Tropfen Ohrenreiniger rein und fertig.
-
Ich habe eine Wheatenhündin,auch mit Fellwuchs in den Ohren. Einmal im Monat werden mit einer im Fachhandel erhältlichen Klemme oder Pinzette die Haare im Innenohr rausgezupft-vorsichtig.
Das Ohr muss belüftet werden und wenn es zuwächst hast Du guten Nährboden für schmerzhafte Ohrentzündungen.
Auch sollte man immer wieder am Ohr seines Hundes riechen,damit Du im Ernstfall mitbekommst,das das Ohr entzündet ist. Entzündete Ohren riechen unangenehm. Um das vergleichen zu können ,solltst Du wissen,wie ein gesundes Ohr riecht.
Also ,wenn man einen Hund hat mit Haaren in den Ohren-MUSS man diese auch zupfen.
Lass es Dir aber erstmal zeigen,vom TA oder Hundefriseur.
LG Silke
-
Zitat
Lass es Dir aber erstmal zeigen,vom TA oder Hundefriseur.So hab ich es auch gemacht und seitdem mache ich es alleine. Klappt ganz gut.
-
Als ich Berny (Riesenyorkie) übernommen habe wurde mir auch gesagt, dass ich die Haare in den Ohren zupfen soll.
Ich schneide die Haare auf den Ohren, damit die Ohren auch stehen bleiben und zupfe die Haare im Ohr nur total hin und wieder (so ein paar mal pro Jahr). Wenn ich sie zupfe, mache ich das mit den Fingern. Berny spürt da gar nix und sie gehen auch total leicht raus. Er hat aber sowieso nicht so viele Haare im Ohr, und ich sehe irgendwie nicht den Unterschied, ob ich es mache oder nicht. Deswegen zupfe ich fast nie.
Tropfen gibt es im Normalfall gar nicht.
-
-
Ah, na da wir heute um 17 Uhr eh zum Tierarzt gehen kann ich den gleich um eine Vorführung bitten
Schneidet ihr eigentlich auch die normalen Fellhaare vor den Ohren? Die sind momentan schon lang genug, um das Ohr zu verdecken, aber noch kurz genug, um nicht nach unten zu fallen. Ich bin am Überlegen ob ich sie deswegen etwas zurechtstutze
-
Also, ich habe ja u.a. eine Zwergpudeline, auch mit Haaren im Ohr. Sie ist jetzt bald 2 Jahre alt, und ich habe noch nie Haare ausgezupft. Mir wurde von meiner Trainerin gesagt, solange es keine Probleme gibt, braucht man NICHT zu zupfen - und einmal angefangen, muß man dies immer weiter tun.
Wie gesagt, ich hab noch nie gezupft, die Kleine hat keinerlei Probleme mit den Öhrchen (und die stehn ja nicht mal, wie beim Yorkie - beim Yorkie kommt noch mehr Luft dran als bei Hängeohren!), riecht nicht, hat keine Schmerzen, und schmutzig sind die Ohren im Normalfalle auch nicht.
Das einzige, was ich mache, ist, das, was zu lang herauswächst, ein bißchen zu kürzen, damit der Wildwuchs nicht zu dicht wird. Halt passend zur restlichen Frisur ;-)
Also frag mal Deinen Arzt, ob er die Zupferei für notwendig hält, denn wenn man sich´s sparen kann - why not....
LG,
BieBoss -
ich habe einen Malteser und zupfe auch regelmäßig die Innenohrhaare. Wenn man das nicht macht, kitzelt es neben den bereits gennanten Gründen auch. Ohrreiniger verwende ich ebenso und halte es auch für sehr wichtig.
Die äußeren Haare lasse ich vom Friseur mitscheniden, wo ich ungefähr alle 2-3 Mon. eh hin muss.
Lass e dir vom TA zeigen, bei richtiger Anwendung hat der Hund da keine Schmerzen. Wir ziehen sehr ruckartig. Ist wie bei uns Menschen mit den Augenbrauen. Wenn man zu zaghaft und langsam zieht, tut es natürlich weh. Keine Scheu, es klingt schlimmer, als es ist...
-
Zitat
Und weh tut das dem Tier doch bestimmt auch?
Hallo,
weh tut es den Yorkies nicht, ist ihnen aber wohl nicht gerade angenehm. Es liegt aber auch an der Fellbeschaffenheit, manche haben viele dichte Haare auch in den Ohren, andere haben nur wenige. Meiner (hat viele)stellt sich beim Auszupfen ganz schön an, bin ich aber wohl selbst schuld, da ich ihn anfangs während des Auszupfens bedauert habe, mach Du also möglichst diesen Fehler heute nicht
. Aber es muss wirklich sein, dass die Haare in den Ohren entfernt werden.
Was meinst du denn mit Haaren "vor dem Ohr"? Meinst Du die Haare auf der Ohr-Vorderseite? Oder die Haare auf dem Kopf direkt vor den Ohren?
LG Francisca -
Zitat
Was meinst du denn mit Haaren "vor dem Ohr"? Meinst Du die Haare auf der Ohr-Vorderseite? Oder die Haare auf dem Kopf direkt vor den Ohren?
LG FranciscaIch meine die Haare auf dem Kopf, direkt vor den Ohren. Die auf der "Ohrrückseite" sind noch so kurz, da mach ich mir keinen Kopf drum (und enden seltsamerweise auch vor der Ohrspitze..)
Das wuchert da nämlich ganz schön davor rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!