Anne Krüger. HarmoniLogie!??????

  • Zitat

    Und woher weiss der Hund dann, dass die Leckerli und Spiele für die gut gemachte Lektion vor einigen Minuten gegeben werden? :???: Das löst die Anspannung im Hund und erhält eine gute Grundstimmung, aber als Bestätigung für ein promptes Platz vor 5 Minuten kann er das nicht verknüpfen.


    Bei der Übung werden sie mit verbalem Lob bestätigt.


    Meinen würde es etwas aus der Konzentration bringen wenn ich mitten in ner Übung sein Spieli zum Belohnen einsetze, das ist nämlich dann der Fun-Modus ;) und da schaltet er meist das Denken ab...

  • Zitat

    Bei der Übung werden sie mit verbalem Lob bestätigt.


    man merkt, dass Anne Krüger mit Border Collies arbeitet.


    Würde mich interessieren, wie sie das gleiche mit einem ausgewachsenen, echt dominanten Berner Sennenhund macht, der so selbständig ist, dass es ihn relativ wenig juckt, wenn Mensch ihm versucht klarzumachen, dass das, was er gerade tut, uninteressant ist.
    Und der bei massiver Einwirkung auch keine Hemmungen hat, auf Gewalt mit Gegengewalt zu reagieren.

  • Deswegen habe ich ja schon am Anfang der Diskussion die Vermutung geäussert dass die Methode eigentlich nur bei BCs wirklich gut funktionieren kann. Da brauchste nämlich sehr wenig und leise Korrektur aber dafür muss das Timing auch 100% stimmen...


    Ich denke der Erfolg bei anderen Rassen beruht in erster Linie darin dass genau dieses Timing nicht hingehauen hat und die Besitzer nicht wussten wann und wie sie korrigieren sollen.


    Bei einem älteren Berner-Sennehund wird es wahrscheinlich länger dauern bis die Methode zum Erfolg führt ...

  • Zitat

    Bei der Übung werden sie mit verbalem Lob bestätigt.


    Meinen würde es etwas aus der Konzentration bringen wenn ich mitten in ner Übung sein Spieli zum Belohnen einsetze, das ist nämlich dann der Fun-Modus ;) und da schaltet er meist das Denken ab...


    Kitara, das sehe ich auch so. Aber man kann nicht eine der Entspannung dienende Spielpause als positive Bestätigung einer Lektion sehen.


    Dass sie auch mit verbalem Lob arbeitet, habe ich in den Videos gesehen. Ich würde deshalb nie behaupten, dass sie ausschliesslich über Meideverhalten arbeitet. Was ich aber absolut nicht verstehen kann, ist der Aufbau von simplen Grundübungen wie Sitz und Platz und noch viel mehr Hier über negative Verstärkung. Dies ist völlig unnötig, und ich habe noch nirgends vernünftige Gründe dafür gehört.

  • Das mit dem Platz verstehe ich auch nicht. Habe es meinem anders beigebracht und er kann es nun auch. Gezwungen oder ihm keine andere Wahl gelassen habe ich ihm nicht.


    Aber bei meinem würde zB das vernünftige Leinegehen (immernoch ein Problem bei uns) nicht mit Leckerlie oder Spieli aufgebaut werden können mMn. Leckerlie interessiert da nicht und beim Spieli putscht er zu sehr auf.
    Im Moment übe ich es auch übers Meideverhalten und das zeigt Wirkung. Das Problem ist dabei mein Freund der ihn den ganzen Tag hat, er macht das nicht so konsequent wie ich. Sieht man daran dass er bei mir größtenteils nicht mehr versucht zu ziehen, bei ihm aber schon. Er sondiert da ganz schnell wer am anderen Ende hängt ;)


    DIE Methode wird es nie geben, man sucht sich eben die Stücke raus die für einen selbst passen ;)

  • Zitat

    man merkt, dass Anne Krüger mit Border Collies arbeitet.


    Würde mich interessieren, wie sie das gleiche mit einem ausgewachsenen, echt dominanten Berner Sennenhund macht, der so selbständig ist, dass es ihn relativ wenig juckt, wenn Mensch ihm versucht klarzumachen, dass das, was er gerade tut, uninteressant ist.
    Und der bei massiver Einwirkung auch keine Hemmungen hat, auf Gewalt mit Gegengewalt zu reagieren.


    ich kenne sehr viele Leute mit den unterschiedlichsten Rassen vom Schäferhund , Boxer , Setter über die ausgesprochen schwierigen Herdenschutzhunde wie ein Maremmer bis zu kleinen Terriern , die begeistert nach dieser Methode arbeiten .....


    und wer einmal versucht hat einen richtigen Herdenschutzhund zu trainieren weiß was so etwas bedeutet .....


    für eine Bekannte war diese Methode der allerletzte Strohhalm mit solch einem Kaliber Hund klarzukommen ohne ihn abgeben zu müssen und sie ist überglücklich es dank dieser Methode geschafft zu haben .....


    also nur für Border Collies gegeignet stimmt absolut nicht .....

  • Zitat


    Lesetipp: Warum unsere Kinder Tyrannen werden von Michael Winterhoff - spiegelt schön den aktuellen Erziehungstrend wieder ;-)


    Kurz OT:
    Ja guter Tipp - nur bitte nicht ernst nehmen.


    (ich kürze mal wieder raus bei Bedarf können wir gern woanders inhaltlich über das Buch reden)


    Sorry aber ich erziehe Kinder lieber ohne sie beispielsweise einzusperren... und ich selber bin auch garantiert nicht "antiautoritär" sondern mit klaren Grenzen erzogen worden, trotzdem bin ich meiner Erinnerung nach nie eingesperrt oder geschlagen worden. Scheint also irgendwie auch ohne zu gehen. Vielleicht sollte ich meinen Eltern mal nahelegen ein Buch zu schreiben :lachtot:

  • Hallo,


    hab mich jetzt endlich durch alle 14 Seiten dieses Beitrags hindurchgelesen und wollte meine bisher bescheidenen Erfahrungen zum Thema A.K. hinzuschreiben.
    Habe mittlerweile von mehreren Hundemenschen aus meiner Umgebung gehört, wie toll die Methode funktioniert, wie respektvoll Frau Krüger mit den Tieren umgeht und dass sie sich extra einen Goldie angeschafft hat, um ihren Menschenschülern zu demonstrieren, dass der BC eher für die Arbeit geschaffen ist und auch andere Rassen mit dieser Methode super zu motiviern sind. Falls ich es nicht es nicht schaffe, im Dezember Einzelstunden bei ihr zu bekommen, schließe ich mich gerne allen anderen an, die das nächste Seminar bei ihr buchen wollen ! Habe übrigens das Buch auch gelesen und denke schon, dass es nur sinnvoll ist, die Harmonilogie zuvor praktisch zu erlernen. Denke aber, dass man dann mit dem Buch gut weiterarbeiten kann.
    Wenn ich es recht verstanden habe, haben sich alle, die bei Frau Krüger waren, ausnahmslos positiv über das Training geäußert ? Ich denke auch, dass man es erleben muss und freue mic schon sehr auf diese Erfahrung !


    suseimen: ich komme ganz aus deiner Ecke und ich glaube, wir favorisieren die gleiche Rasse- und nehmen beide den weiten Weg nach Melle auf uns ; ) !!


    Liebe Grüsse Charliene

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!