
-
-
Hallo Woodycody,
habe eine Mail bekommen, bin auf dem Verteiler.
Ich weiß jedoch nicht, ob sie bereits auf der homepage sind. Bist du auf dem Verteiler und hast nichts bekommen ?Viele Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin seit dem Wochenende auf dem Verteiler, habe aber noch
nichts bekommen. Auf der Homepage steht noch nichts.
Gruß -
Hallo Woodycody,
ich habe hier einmal die Einsteigerkurse kopiert:
25. & 26. April Einführung in die Harmonilogie –
Ausbilderin Britta Heimann
23. & 24. Mai Einführung in die Harmonilogie – Doppelkurs mit den
Ausbilderinnen Anne Krüger & Britta Heimann
20. & 21. Juni Einführung in die Harmonilogie – Doppelkurs mit den
Ausbilderinnen Anne Krüger & Britta Heimann
Ich hoffe, ich darf das hier. Wenn nicht, dann bitte löschen !! Danke
-
Danke für Deine mühe, aber heute mittag hab ich die Termin-Mail
von denen bekommen.
Schöne Grüße -
Hallo ihr da drausen,
ich bin schon seit längerem stiller Beobachter hier und hab mich grad angemeldet im Forum. Mich fasziniert diese Anne Krüger schon seit längerem und hab mich jetzt für einen Kurs am 20-21.06.09 angemeldet. Hab allerdings gute 600km zu fahren. Bei uns hier in Bayern ist diese Ausbildungmethode leider so gut wie gar nicht bekannt. Ich habe jedoch über die Anne einen Kontackt vermittelt bekommen die nach dieser Methode arbeitet. Ich war bis jetzt erst einmal bei ihr und bin total Begeistert. Habe selber eine 7jährige Border-Hündin und einen 5Monate alten Border-Welpen auch Hündin (siehe Bild)Vielleicht sieht man sich ja auf einem Kurs.
Grüße
Caro -
-
Hallo Caro,
vielleicht trifft man sich ja dann auch in dem Thread hier im DF Harmonilogie (Anne Krüger) - Fragen, Antworten, Training zum Austausch...? Für die meisten ist der Weg zu ihr doch recht weit.
Liebe Grüsse
Charliene
-
Zitat
Ich habe jedoch über die Anne einen Kontackt vermittelt bekommen die nach dieser Methode arbeitet. Ich war bis jetzt erst einmal bei ihr und bin total Begeistert.
Hallo Caro,
das ist ja interessant. darf ich mal fragen, wo in Bayern du wohnst und kannst du mir den Kontakt von dieser TRainerin geben? Gerne per e-mail (ist freigeschaltet)Danke & Gruß
Jenny -
Hallo zusammen
Ich habe mich gerade etwas durch dieses Thema durchgelesen. Da ich im Moment selbst gerade das Buch lese habe ich auch noch ein paar Fragen die mir vielleicht jemand beantworten kann. Vielleicht wurde darüber schon gesprochen, denn ich habe nicht alle 25 Seiten durch gelesen zu diesem Thema, daher schon mal im Voraus sorry für die ev. Wiederholungen.
Das erlernen von Kunststücken erfolgt ganz ohne Leckerlis?
Ich mache mit meinem Hund viel Dogdancing und sie kennt den Klicker gut, nach der Harmonilogie Methode sollte ich sie aber nicht mit Leckerchen belohnen sondern mit Worten und z.B. über die Lefze streicheln? Wie mache ich es dann im Agility auf den Zonen, kein Würstchen mehr fürs abliegen nur noch Lob?????Ich habe begonnen auf dem Spaziergang sie fürs Warten und sonstige Kommandos mit der Stimme zu loben und zu streicheln. Nur hat sie das irgendwie nicht so gerne, sie steht dann immer von selbst wieder auf und geht weg. Ich hab nicht wirklich das Gefühl, dass ich ihr einen gefallen damit tue.....
-
hallo jammy,
ich mache mittlerweile einen Unterschied zwischen Erziehung und Fun-Training. In der Erziehung versuche ich, so wenig wie möglich Leckerchen einzusetzen, außer wenn ich was neues trainiere oder etwas noch verfestigen will. Beim Clickern für Dogdance etc. verzichte ich nicht auf Leckerchen/Spieli.
Meiner Meinung nach kommts auf den Hund an, ob es sinn macht oder nicht. Ich habe mich dafür entschieden, das "beste aus beiden Welten" mitzunehmen und komme so gut zurecht. Mein Hund kennt ganz gut den Unterschied zwischen "jetzt ist Ernst" und "jetzt machen wir was lustiges".
Ich würde das Leckerchen-Verbot nicht zu ernst nehmen, wenn du bisher erfolgreich damit warst.
Grüße
JennyEDIT: aufm Spaziergang hat mein Hund das Abstreichen auch nicht gern, ich lasse es also weg.
-
Bücher können einem bestenfalls arbeitsansätze geben.
Wenn Dein Hund es nicht mag durch Berührung "belohnt" zu werden, dann ist es für ihn wohl kein Lohn.
Tu das was für Deinen Hund klasse ist und wenn es ein Stück Wurst ist, na dann ist das eben so.
Verschieden Möglichkeiten der Bestätigung sollte man aber ruhig ausprobieren.LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!