5-minuten-regel
-
-
Hey ihr da draußen, ich hab mal wieder ein problem bzw. mach mir ein bissl sorgen.
also: ich muss zu meiner schande gestehen, dass mir die 5-minuten-gassigeh-regel net bekannt war. als wir am anfang unsere amy bekommen haben, sind wir auch net länger gegangen. aber mit der zeit haben wir unsere spaziergänge dann scho verlängert, so wie amy halt konnte und wollte. sie brauch irgendwie auch die bewegung, wenn wir nur kurz draußen sind,ist sie total wild. noch wilder als sonst halt ;-)
jetzt meine frage: was kann denn genau passieren, wenn ich mich länger mit meinem hund spazieren gehe????
*sorgen mach* (ach ja amy is mittleweile 14 1/2 wochen)
und noch was in der hundeschule rennen die welpen auch viel länger zusammen rum als die 5-minuten-regel es erlauben würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Es kann den Gelenken schaden und später mal HD/ED hervorrufen. Allerdings finde ich diese Regel übertrieben und ich hab mich nie dran gehalten. Meine Amy ist nen Flat Mix und Retriever sind ja auch anfällig für HD usw. Ich habe Amy auf HD/ED röntgen lassen, sie ist jetzt 16 Monate und sie hat super Hüften und Ellebogen obwohl ich mit ihr als sie 5 Monate oder so war schon 1 1/2 Std. unterwegs war.
-
Zitat
und noch was in der hundeschule rennen die welpen auch viel länger zusammen rum als die 5-minuten-regel es erlauben würde.Rumtollen und spielen ist etwas anderes als strammes Spazieren an einer Leine.....rumtollen wuerde ich sie lassen solange sie moechte.
Benutzt Du ein Halsband oder ein Geschirr bei Spaziergaengen?
-
ich lasse sie eigentlich 95% vom gassi gehen frei laufen und nur das stück vom haus zum feld (ca. 100m) nehm ich sie an die leine, oder wenn uns menschen/hunde usw begegnen. hab ein halsband dran, sind aber noch am überlegen, ob wir uns ein geschirr zulegen sollen.
-
Zitat
ich lasse sie eigentlich 95% vom gassi gehen frei laufen und nur das stück vom haus zum feld (ca. 100m) nehm ich sie an die leine, oder wenn uns menschen/hunde usw begegnen. hab ein halsband dran, sind aber noch am überlegen, ob wir uns ein geschirr zulegen sollen.
Wenn der Gassi Gang zu 95% aus Freilauf besteht wuerde ich mir keine Gedanken um die 5-Minuten-Reegel machen.....dein Hund geht dabei ja eher in seinem eigenen Tempo, schnueffelt hier und da, flitzt kreuz und quer etc.
Und wenn er nicht gerade wie ein Schlittenhund in der Leine haengt wenn Du ihn daran fuehrst ist auch das Halsband ok und ein Geschirr kein Muss.
-
-
ok, schon mal danke, das beruhigt mich schon etwas, ich achte nämlich schon immer darauf, dass ich sie nicht überanstrenge usw.
ne also mittlerweile läuft sie auch richtig gut an der leine und zieht nicht mehr so arg. habe ihr das kommando "langsam" (wenn man das kommando nennen kann) beigebracht und wenn ich jetzt langsam sage, zieht sie nicht mehr und die leine ist locker. was man hier manchmal so liest,kriegt man scho etwas angst ,dass man seinen hund quält oder so!!! -
Zitat
was man hier manchmal so liest,kriegt man scho etwas angst ,dass man seinen hund quält oder so!!!
Ich weiss
-
Ich habe nie das Gefühl, Oskar zu quälen, wenn ich mit ihm in den Stadtgarten gehe..der Stadtgarten ist circa 7,5 Minuten weit weg, Oskar ist 3 Monate..also einmal hin und zurück sollte reichen.
Okay, dann mach ich noch ein paar: find das Leckerli und Denksportaufgaben!
Wisst ihr, was dann hier zuhause abgeht?
Oskar ist ein sehr muskulöser ,13 Wochen alter, agiler Boxer Mix!
Er wiegt 14 Kilo und frisst wie ein Scheunendrescher!
Ich habe eher das Gefühl, ihn zu quälen, wenn er nicht ausgelastet ist
Im Stadtgarten trifft er jeden Tag andere Hunde und es ist eine Freude zu sehen, wie er jagt, tobt und rennt..Kontakte schließt.
Wie bitte soll ein Welpe in 15 Minuten seine Kraft abarbeiten, gleichzeitig sich mit anderen Hunden treffen und Spaß haben??
Oskar braucht das und wir registrieren auch,, wenn er zu kaputt ist. Natürlich würde ich nie mit ihm Fahrradfahren oder Joggen, aber bitte..was ist an Balgerei und Toben gelenkschädigend? -
Ging mir auch so, wußte nichts von der 5 Minuten Regel. Wir bekamen unsere, als sie 6 Monate alt waren und sind mit denen 3 x am Tag eine Stunde gelaufen. Allerdings auch ohne Leine.
Als ich das dann das erste Mal hörte, bekam ich Angst. Die Röntgenbefunde die ich vorm Agi gemacht habe sind jedoch okay.
Ob es aber einfach "gutgegangen" ist oder wirklich in Ordnung war, kann ich nicht beurteilen.
LG
Angie -
Es ist okay...wir haben Hunde und keine Dekorationsstücke!Und Oskar braucht Power, jeden Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!